Seite 1 von 2

Was würdet ihr ...

Verfasst: 6. Apr 2009, 12:43
von Santolina1
zwischen einer Mespilus germanica (Hochstamm) und einer Weigela florida "Variegata" pflanzen? Es sind ungefähr 2-2,5 m Platz, volle Sonne, frischer Boden.Es sollte ein eher höherwachsender nicht zu breit werdender Strauch sein, wenn Möglichkeit nicht weiß oder rosarot blühen. Dahinter am Zaun befindet sich eine Clematis "Albina Plena". Keine Buddleja, denn davon stehen schon vier im Garten!Ich steh im Moment völlig daneben ... Was würdet ihr dazwischen pflanzen?LG Santolina

Re:Was würdet ihr ...

Verfasst: 6. Apr 2009, 12:49
von Notker
Wie alt sind denn die potentiellen Nachbarn?Bist du sicher, dass da noch Platz ist?Meine Mispel wird immer breiter.Spontan kommt mir die Säuleneiche in den Sinn.

Re:Was würdet ihr ...

Verfasst: 6. Apr 2009, 12:53
von bristlecone
Steht das "Arrangement" frei in einem Staudenbeet oder auf dem Rasen oder ist es Bestandteil einer Pflanzung an der Grenze zum Nachbarn oder zum Obst- und Gemüseteil. Was steht denn noch in der Nähe?Zu keiner Jahreszeit weiß oder rosa blühend? Das wird schwer. Oder nur nicht zur selben Zeit wie Mispel bzw. Weigelie?Vielleicht Heptacodium mikonoides bzw. hier? Der Strauch blüht erst im Frühherbst.

Re:Was würdet ihr ...

Verfasst: 6. Apr 2009, 13:20
von Santolina1
Es ist eine freiwachsende Hecke ... Dort stand bis letzten Herbst eine Deutzia 'Mont Rose' die aber ein Umsetzen im Herbst und den Winter nicht wirklich verkraftet hatte.Die Mispel ist ein Hochstamm. Sie kann ruhig höher und breiter werden. Jetzt ca. 2,5 m hoch. In der Reihe befinden sich Sambucus racemosa 'Sutherland', Berberis ottawensis 'Superba', kleine Deutzia weiß, Hydrangea paniculata 'Grandiflora', Sambucus 'Black Lace', Buddleja 'Black Knight', Mispel, xxxx, Weigela, Physocarpus op. 'Diabolo', Elaeagnus angustifolia, Physocarpus op. 'Diabolo', Hibiscus blau, Crataegus lavallei (Hochstamm ca. 5 m hoch), dahinter noch Flieder, Spirea, Liguster etc.Doch, wenn zu einer anderen Jahreszeit blühend, nicht zur selben Zeit.Säuleneibe wäre mE ein Fremdkörper. Ich mag Nadelgehölze nicht so sehr :-X Heptacodium gefällt mir sehr, sind aber leider hier schwer zu bekommen. Ich wollte den ursprünglich in die Hecke integrieren...

Re:Was würdet ihr ...

Verfasst: 6. Apr 2009, 13:26
von Notker
Ne, Säuleneiche. ;)

Re:Was würdet ihr ...

Verfasst: 6. Apr 2009, 13:43
von Santolina1
Sorry, zu schnell gelesen ;)Notker, ich denke sie wird mir an der Stelle zu hoch, langfristig gesehen. Außerdem haben wir hier in der Stadt eine Höhenbeschränkung von ca. 10 m glaube ich.

Re:Was würdet ihr ...

Verfasst: 6. Apr 2009, 13:47
von Notker
Na ja, das dauert ja bei einer Säuleneiche.

Re:Was würdet ihr ...

Verfasst: 6. Apr 2009, 13:56
von *Ute*
Wie wäre es mit einem Winterblüher als Auftakt?Hamamellis oder Virburnum x bodnantense

Re:Was würdet ihr ...

Verfasst: 6. Apr 2009, 13:57
von bristlecone
Heptacodium gefällt mir sehr, sind aber leider hier schwer zu bekommen. Ich wollte den ursprünglich in die Hecke integrieren...
Du bist nur einen Mausklick von Heptacodium entfernt: Wozu haben wir unsere Sponsoren? Alle drei, Eggert, Herrenkamper Gärten und Wilken, haben ihn im Angebot. :D

Re:Was würdet ihr ...

Verfasst: 6. Apr 2009, 14:40
von Santolina1
Wie wäre es mit einem Winterblüher als Auftakt?Hamamellis oder Virburnum x bodnantense
Uti, habe ich beide schon! Allerdings Hamamelis wäre mir zu breit für diese Lücke!

Re:Was würdet ihr ...

Verfasst: 6. Apr 2009, 14:46
von Santolina1
Heptacodium gefällt mir sehr, sind aber leider hier schwer zu bekommen. Ich wollte den ursprünglich in die Hecke integrieren...
Du bist nur einen Mausklick von Heptacodium entfernt: Wozu haben wir unsere Sponsoren? Alle drei, Eggert, Herrenkamper Gärten und Wilken, haben ihn im Angebot. :D
Danke, bristlecone. Hab schon gegoogelt, aber ich würde eher ein größeres Exemplar nehmen (125-150) und dann die Frachtkosten nach A ::) Was ich beim googeln noch gesehen habe werden die auch ziemlich breit! Kann man Heptacodium problemlos schneiden oder mögen sie das eher nicht? Vom Wuchs käme Viburnum x bodnantense schon gut hin, mit 3 m Höhe und 2 m Breite. Aber den habe ich schon.

Re:Was würdet ihr ...

Verfasst: 8. Apr 2009, 19:51
von Santolina1
Ich hole den Thread noch einmal hervor, denn ich hab noch immer nicht das Passende gefunden. Vielleicht kommen noch ein paar Ideen? Das kanns doch noch nicht gewesen sein? ::)

Re:Was würdet ihr ...

Verfasst: 8. Apr 2009, 21:10
von Landpomeranze †
Danke, bristlecone. Hab schon gegoogelt, aber ich würde eher ein größeres Exemplar nehmen (125-150) und dann die Frachtkosten nach A ::)
Heptacodium könntest du in A bei Praskac oder bei Artner bestellen, beide versenden auch.

Re:Was würdet ihr ...

Verfasst: 8. Apr 2009, 21:44
von Santolina1
Landpomeranze, danke!Bei Praskac hab ich schon zweimal bestellt. Ich müsste mal schauen in welcher Größe sie Heptacodium hätten.Aber ich bin mir noch nicht 100% sicher ob es denn einer sein soll.Ich habe hier auf mehr Vorschläge gehofft ::)

Re:Was würdet ihr ...

Verfasst: 8. Apr 2009, 22:30
von riesenweib
hab mal geschaut, was bei mir auf ähnlichem boden wächst, und nicht weiss blüht, oder unauffällig, wie der hartriegel:winterblüte (Chimonanthus praecox, wie breit die wird, weiss ich aber noch nicht)Zierquitte (Chaenomeles x japonica), eine aufrecht wachsende sorteHartriegel, Cornus sanguinea 'Winter Beauty'Goldribisl, Ribes aureum, ein stark duftender lückenfüller, unauffällige aber hübsche blüten.Ribes sanguineum, im frühjahr dunklerosa blüten.lg, brigitte