Seite 1 von 1
Sämlinge
Verfasst: 6. Apr 2009, 16:17
von Notker
Wie verfährt ihr eigentlich mit Sämlingen von Sträuchern und Bäumen? Eliminiert ihr die konsequent oder bekommt hin und wieder einer die Chance, gross und stark zu werden?
Re:Sämlinge
Verfasst: 6. Apr 2009, 17:30
von Nina
Das kommt darauf an. Birken oder Eschensämlinge rode ich direkt.Eiben setze ich dahin wo ich eine Hecke aufbauen möchte.Ich habe aber zum Beispiel mal einen Sämling von einem "schnöden" Acer atropurpureum bekommen, der sich anscheinend mit einem Streifenahorn gekreuzt hat. Damals war ich schon ganz begeistert vom A. atropurpureum und ahnte nicht, wie er sich heute zeigen würde.
Re:Sämlinge
Verfasst: 7. Apr 2009, 14:56
von Notker
Ich hab jetzt ein ganzes Wiesenstück mit prunus spinosa "Unterholz", wobei das wohl Ausläufer und nicht Sämlinge sind. Ich finde, das sieht toll aus, v.a. zur Blütezeit.
Re:Sämlinge
Verfasst: 7. Apr 2009, 15:13
von riesenweib
Viele gehölze in unserem garten sind wild gekommen, und wir haben sie wachsen lassen - unser garten ist aber auch gross.lg, brigitte
Re:Sämlinge
Verfasst: 7. Apr 2009, 15:16
von Staudo
In der Staudenrabatte sind mal eine ganze Ladung Eicheln und Kastanien gekeimt. Als ich das am Tisch erzählte, hat ein Sohn im Vorschulalter gelacht. Mittlerweile ist eine der Kastanien ein stattlicher Baum. Der Rest wurde (mit Erlaubnis) gerodet.