Seite 1 von 6
Tomaten im Kübel
Verfasst: 15. Apr 2009, 11:13
von Ninka
Als Neuling möchte die Frage stellen im Tread "Tomaten"- und "Kübel"Würde zum drtten mal gerne 6 Tomaten in die 3 eckige Maurerbaljen pflanzen in die vorhandene Erde von den vorjahr Tomaten, irgendwo habe augeschnappt, dass Tomaten am besten am alten Platz gedeihen.Ist das O.K.? und wie soll ich diese Erde noch verbessern?Bitte um Hinweis wo ich z.B. ein neues Thema bei Garten-pur platzieren kann oder wo ein FAQ zu finden ist.Danke
Re:Tomaten im Kübel
Verfasst: 15. Apr 2009, 22:58
von Nina
Hallo Ninka,ich habe mal ein neues Thema daraus gemacht.Ich baue schon seit einigen Jahren Tomaten in Kübeln an. Ich verwende 20 Liter Eimer. Die Erde tausche ich allerdings jedes Jahr komplett aus. Ich bin gespannt, wie andere Kübeltomatenbauer verfahren.
Re:Tomaten im Kübel
Verfasst: 15. Apr 2009, 23:02
von willi12
ohne 20 liter eimer würde ich nicht mehr anfangen sonst ist spätestens ab august die luft raus und die pflanze hat keine power mehr.
Re:Tomaten im Kübel
Verfasst: 15. Apr 2009, 23:13
von lubuli
ich pflanze meine tomaten direkt in 80l erdsäcke, jeweils zwei stück. die säcke liegen auf dem pflaster direkt an der hauswand unter dem dachüberstand. ich schneide sie kreuzförmig ein und und stecke einen kleinen topf ohne boden hinein. da drinnen werden die tomaten gepflanzt und auch gegossen. bei einer vergleichspflanzung mit tomaten in kübeln, gleiche menge erde, haben die in den säcken besser abgeschnitten. vom wachstum her besser und weniger wasserverbrauch. tomaten lieben wohl warme wurzeln.
Re:Tomaten im Kübel
Verfasst: 15. Apr 2009, 23:18
von Nina
Das klingt gut und direkt in die Säcke zu pflanzen finde ich ja extrem lässig.

Allerdings habe ich jetzt schon meine 30 Kübel...
Re:Tomaten im Kübel
Verfasst: 15. Apr 2009, 23:20
von lubuli
meine kübel sind inzwischen längst von anderen schönen pflanzen besetzt.
Re:Tomaten im Kübel
Verfasst: 15. Apr 2009, 23:40
von Lizzy
ich pflanze meine tomaten direkt in 80l erdsäcke, jeweils zwei stück. die säcke liegen auf dem pflaster direkt an der hauswand unter dem dachüberstand. ich schneide sie kreuzförmig ein und und stecke einen kleinen topf ohne boden hinein. da drinnen werden die tomaten gepflanzt und auch gegossen. bei einer vergleichspflanzung mit tomaten in kübeln, gleiche menge erde, haben die in den säcken besser abgeschnitten. vom wachstum her besser und weniger wasserverbrauch. tomaten lieben wohl warme wurzeln.
Was für eine Erde nimmst du, bzw welche Marke ?, Wie düngst du die Tomaten im Sack ? Würd das gerne auch nachmachen...
Re:Tomaten im Kübel
Verfasst: 16. Apr 2009, 12:27
von drosophila
Also ich hab meine Tomatenpflanzen jeweils zu zweit in einem handelsüblichen Putzeimern, in welche ich unten am Boden Löcher gebohrt habe, und bin damit bisher eigentlich ganz gut gefahren. Kleine Sorten wie Micro Tom hab ich dauerhaft in 300ml Plastikgetränkebechern, die ich nach Ableben der Pflanze dann komplett entsorge. Funktioniert auch super.
Re:Tomaten im Kübel
Verfasst: 16. Apr 2009, 16:03
von Harry70
Ich nehm 30 Liter Hobbocks
Re:Tomaten im Kübel
Verfasst: 16. Apr 2009, 16:29
von Huschdegutzje
Jaaaa, wenn man sich die Teile von der Arbeit mitbringen kann, dann ist das ja auch echt günstig.Nimmst du eine Tomate für einen Eimer, oder machst du mehrere rein?Ich nehme die leeren Blumeneimer von Al.i, für einen Stock.Die Kleinen wie Himbeerose oder Gartenperle kommen in einen Hängetopf zwei bis drei Stück zusammen.Gruß Karin
Re:Tomaten im Kübel
Verfasst: 16. Apr 2009, 17:10
von Harry70
Huschdegutzje falls Du mich meinst, meine Hobbocks sind von Ebay und haben 3,50 das Stück gekostet, nicht viel teuer wie ein 20 L Baueimer, dafür aber giftfrei, und schön dunkelgrün sind sie auch noch

Re:Tomaten im Kübel
Verfasst: 16. Apr 2009, 17:12
von Huschdegutzje
Ja, ich hatte dich gemein, ich dachte du kannst die dir von der Arbeit mitbringen, schade, aber 3,50 geht ja noch.Nur bei meinen Tomaten käme ich dann auf ca. 150 bis 200 Euro, das wär mir dann doch ein bisschen zu viel

Gruß Karin
Re:Tomaten im Kübel
Verfasst: 16. Apr 2009, 17:12
von WernerK
ich verwende die schwarzen 12 und 20 Liter Baueimer aus dem Baumarkt, kosten so zwischen 1 und 3 Euro und halten ewig.In die kleinen Eimer kommt eine Pflanze in die großen je nach Sorte 1-2 Pflanzen.
Re:Tomaten im Kübel
Verfasst: 18. Apr 2009, 10:41
von soso
hallo..eigentlich müsste ich zu Gartentrottel..Habe von einer lieben Forumskollegin Salatsamen getauscht..dabei -Kremser Perle- toll kannte ich nicht.

tomatenblätteriger Salat ???o oh ::)hatte Tomaten auf den Augen ..nun muss sie halt den Kübel mit Marinnas Pice teilen,quasi davor buschen,wird das etwas? was meint Ihr?
Re:Tomaten im Kübel
Verfasst: 18. Apr 2009, 12:30
von Galeo
quasi davor buschen,
besser als puschen.Soso das soll gut gehen. Brennessel macht das glaube ich so mit Erfolg. Hinten eine Stab vorne eine Busch und dazu noch Basilikum.Viel Erfolg und Brille auf, wenn Du säst.LG Galeo