Seite 1 von 12

Schmetterlinge

Verfasst: 16. Apr 2009, 11:36
von neinties
Was flattert in euren Gärten?Ich konnte bereits zahlreiche Zitronenfalter sichten sowie je einen Kleinen Fuchs und einen Kohlweißling.

Re:Schmetterlinge

Verfasst: 16. Apr 2009, 11:39
von rorobonn †
dieses jahr fallen mir auch schon früh schmetterlinge auf :Dein kleiner bläulicher besonders: der bläuling?

Re:Schmetterlinge

Verfasst: 16. Apr 2009, 11:47
von Landpomeranze †
Bei uns flattert auch schon einiges herum, Zitronenfalter, Tagpfauenauge und Landkärtchen habe ich schon gesehen. :D

Re:Schmetterlinge

Verfasst: 16. Apr 2009, 13:50
von Jepa-Blick
Auch hier Zitronenfalter, Tagpfauenauge und ein kleiner weißer Schmetterling der halb so groß ist wie der Kohlweisling.

Re:Schmetterlinge

Verfasst: 16. Apr 2009, 17:50
von neinties
Das dürfte wohl ein Rapsweißling sein.Heute habe ich auch zum ersten Mal in diesem Jahr einen Hauhechel-Bläuling gesehen. Sind ganz schön früh dran... :o

Re:Schmetterlinge

Verfasst: 17. Apr 2009, 17:15
von oile
Zitronenfalter, Tagpfauenauge, C-Falter, Hauhechel-Bläuling.

Re:Schmetterlinge

Verfasst: 17. Apr 2009, 17:27
von fips
Hauhechel-Bläuling habe ich am Sonntag auch gesehen.Scheint dieses Jahr besonders zahlreich zu sein. Jahrelang habe ich überhaupt keinen mehr gesehen und jetzt wurde er schon ein paar mal genannt. :D

Re:Schmetterlinge

Verfasst: 17. Apr 2009, 18:37
von zwerggarten
letzten montag im berliner garten einen bläuling, einen aurorafalter und wahrscheinlich einen c-falter (oder ein landkärtchen). heute im niedersächsischen irgendwelche weißlinge und zitronenfalter... :D

Re:Schmetterlinge

Verfasst: 17. Apr 2009, 19:17
von Cryptomeria
Gestern den ersten Aurorafalter.LG Wolfgang

Re:Schmetterlinge

Verfasst: 19. Apr 2009, 17:50
von Ringelblume
Hier hab ich auch schon einige gesehen...Den hier kenne ich nicht:Schmetterling ?und ein Tagpfauenauge:Tagpfauenauge

Re:Schmetterlinge

Verfasst: 19. Apr 2009, 18:25
von neinties
Das ist ein Kleiner Kohlweisling :)http://de.wikipedia.org/wiki/Kleiner_Ko ... %9FlingDer ist vom Rapsweißling (http://de.wikipedia.org/wiki/Rapswei%C3%9Fling) gut durch die gelbliche Unterseite ohne Streifen zu unterscheiden.Ich habe in den letzten Tagen vermehrt einen weißen Schmetterling mit orangen Flügelrändern gesehen, etwa so groß wie ein Kleiner Fuchs.Kennt den jemand? Einen Aurorafalter würde ich aufgrund meiner nördlichen Lage ausschließen.

Re:Schmetterlinge

Verfasst: 19. Apr 2009, 18:32
von Thüringer
... Ich habe in den letzten Tagen vermehrt einen weißen Schmetterling mit orangen Flügelrändern gesehen, etwa so groß wie ein Kleiner Fuchs.Kennt den jemand? Einen Aurorafalter würde ich aufgrund meiner nördlichen Lage ausschließen.
Von denen schwirren bei uns im Garten auch einige herum - ich habe auch keine Ahnung, wie die heißen.

Re:Schmetterlinge

Verfasst: 20. Apr 2009, 21:12
von Thüringer
Nachdem ich heute vor meinem Bürofenster wieder einen Weiß-Orangenen sehen konnte, habe ich einen Experten-Kollegen gefragt: Es sind Auroras, und zwar Männchen (die Weibchen sind, im Gegensatz zu den Meschen, unscheinbar vollständig weiß).

Re:Schmetterlinge

Verfasst: 20. Apr 2009, 21:29
von zwerggarten
im norddeutschen kreis uelzen jedenfalls gibt es aurorafalter, gestern und heute habe ich einen gesehen. aber bei denen sind die oberen flügel nicht orange gerandet, sondern durchgehend morgenrot. ;)

Re:Schmetterlinge

Verfasst: 20. Apr 2009, 21:36
von Cryptomeria
Hallo neinties Apropos Aurorafalter. Du schreibst, aufgrund meiner nördlichen Lage schließe ich Aurorafalter aus. Ich habe ( s.oben) den besagten Aurorafalter an der dänischen Grenze ) Nähe Flensburg) gesehen. Viel nördlicher kannst du nicht wohnen??Viele GrüßeWolfgang