Seite 1 von 1

Säulenkirsche (gelb)

Verfasst: 18. Apr 2009, 11:37
von Ruhegenießer
weiß jemand zufällig ob es auch 'gelbe Säulenkirschen' gibt? Sowas wie die gelbe Knorpelkirsche, halt eben nur als Säulenobst.Habe schon einige Gartenkataloge durchgemacht, ein bißchen rumgegoogelt aber irgendwie nichts gefunden. Immer nur rote Säulenkirschen gefunden... ??? :'( :'( ???

Re:Säulenkirsche (gelb)

Verfasst: 18. Apr 2009, 11:54
von zwerggarten
hallo ruhegenießer, herzlich willkommen hier im forum! :)als nicht-obstspezialist kann ich dir nicht viel weiterhelfen, aber mir ist so, als gäbe es - abseits von säulenäpfeln - überhaupt kein echtes säulenobst. weder birnen, pflaumen, stachel- und johannisbeeren noch kirschen. das soll alles nur eine frage der entsprechenden eintriebigen kultur, des radikalen schnitts (und der katalogbildmontage) sein... ::)

Re:Säulenkirsche (gelb)

Verfasst: 18. Apr 2009, 12:16
von Staudo
Nein, das ist es nicht. Die 'Ballerina'-Äpfel z.B. wachsen so, tragen aber nur wenige Früchte. Die Kataloge logen.

Re:Säulenkirsche (gelb)

Verfasst: 18. Apr 2009, 12:55
von minor
Nein, das ist es nicht. Die 'Ballerina'-Äpfel z.B. wachsen so, tragen aber nur wenige Früchte. Die Kataloge logen.
hallo,dem kann ich nicht zustimmen.Unsere 4 Säulenäpfel trugen im ersten Jahr reichlich Äpfel. Gut dreißig Stück pro Säule und sie waren gerade mal 1,50 m hoch.Siehe Blogfotos vom letzten Juli: Zum AnbeißenDieses Jahr sind wieder reichlich Knospen dran.@Ruhegenießer: wir besitzen auch nur eine rote Süßkirsche Silvia als "Säule". Soll es ja nicht gegen, aber sie wächst ohne Seitenäste, beziehungsweise kurzen Seitenästen.Die Kirschen hängen nah am Stamm.Gelbe Knorpelkirschen als Säule gezogen, sind mir aber auch noch nicht begegnet.lg - Heike

Re:Säulenkirsche (gelb)

Verfasst: 18. Apr 2009, 14:21
von zwerggarten
aha, die silvia hat also wirklich keine/ nur kurze seitenäste - dann wäre das ja wohl doch ein veritabler säulenobstbaum. :)

Re:Säulenkirsche (gelb)

Verfasst: 18. Apr 2009, 14:35
von cydorian
Säulenbäume (=Eintriebig) nicht, aber man kann beliebige Sorten (z.B. Dönissens Gelbe) auf Unterlagen wie Gisela 3 aufveredeln. Das gibt recht kleine Bäume.

Re:Säulenkirsche (gelb)

Verfasst: 18. Apr 2009, 18:24
von Ruhegenießer
wenn ich das also richtig lese, gibt es keine "gelben" so direkt zu kaufen. Schade.

Re:Säulenkirsche (gelb)

Verfasst: 18. Apr 2009, 20:08
von Arachne
Nach gelben Süßkirschen ist die Nachfrage eben zu gering. Meine Dönissens Gelbe wächst auf GiSelA 5 als Spindel und bildet keine richtige Krone. Erster Ast ist auf 80 cm. Ihre Endhöhe wird wohl 4 m sein.

Re:Säulenkirsche (gelb)

Verfasst: 19. Apr 2009, 01:42
von Zuccalmaglio
"Echte" Säulen, d. h. Stammverlängerungen (i.d.R.) ohne Seitenäste(Grund: Mutation) gibt es m.W. bisher nur bei der Obstart Apfel. Alles andere ist Kataloglyrik. Die Süßkirsche "Sylvia" hat dieselbe Kronen-/Triebstruktur wie alle anderen wilden und gezüchteten Prunus avium. Die Seitentriebe erster Ordnung von der Stammverlängerung aus haben nur einen verhältnismäßig steilen Abgangswinkel, so dass der Baum recht kompakt wirkt, aber keinem Vergleich in der Triebstruktur mit den sogen. Säulenäpfeln standhält.