Seite 1 von 1

Thuja-Hecke Wurzelsperre

Verfasst: 22. Sep 2004, 21:56
von garten-bine
Hallo zusammen,ich habe eine 2,5 m hohe Thuja-Hecke zum Nachbarn. Davor habe ich ein ein Meter schmales Beet, ca 5 Meter lang.Das Beet ist u.a. so bepflanzt:Caryopteris Bartblume - macht sich sehr gut seid 3 JahrenCorylopsis Scheinhasel - ebenfalls gutganz neue eine Clematis "Justa" an einem Obelisken - ist gut angegangen und hat fürs erste Jahr gut geblüht.Nur die dazwischen stehenden Stauden machen Kummer. Die leiden natürlich unter dem Wasserentzug der Thuja.Jetzt würde ich gerne eine komplette Wurzelsperre an der Hecke entlang ziehen. Ich kann ja schlecht jedes Stäudchen in einen Eimer pflanzen.Habt Ihr eine gute Idee, womit und wie ich das am besten machen könnte. ???Ich hab auch noch die Befürchtung, wenn ich der Hecke auf 5m Länge die Wurzeln absteche, dass die mir das übel nimmt :o (und GG sagt, die bleibt!).Die andere Seite von den Nachbarn ist komplett gepflastert, da kann sie sich also auch nicht so viel Wasser holen.

Re:Thuja-Hecke Wurzelsperre

Verfasst: 24. Sep 2004, 20:44
von garten-bine
Okay, wenn das so ist und hier wieder Normalität bei den Gartenmenschen eintritt, dann kann ich es ja noch Mal versuchen ;)Habe gerade einen Ward-Katalog vor mir und da wird eine Wurzelsperren-Matte angeboten. 70 cm x 500 cm.Für 34,50 € :oGibt es nicht eine bessere Lösung als einen 5m langen 70 cm tiefen Graben zu buddeln? ???LGGarten-Bine

Re:Thuja-Hecke Wurzelsperre

Verfasst: 26. Sep 2004, 21:15
von Equisetum
Hallo Garten-Bine,also, das einzige, was mir zu Deinem Problem einfällt ist: entweder mehr gießen oder noch mal mit GG reden. Ob die Hecke es gut verkraftet, wenn Du einseitig die Wurzeln kappst, bezweifle ich ein wenig. Schließlich säuft sie derzeit mit genau den Wurzeln Deinen Stauden das Wasser weg. Dann wäre auch wässern angesagt. Also keine Wurzelsperre und Stauden wässern oder Wurzelsperre und Thujen wässern. Oder mit GG reden. Die Entscheidung fiele mir nicht schwer. :DViele Grüße Equisetum

Re:Thuja-Hecke Wurzelsperre

Verfasst: 28. Sep 2004, 13:27
von garten-bine
...womit macht Ihr denn Eure Wurzelsperren, wenn die Sperre eher nicht rund (nur um eine einzelne Pflanze rum), sondern länglich ist? Und wie tief?Taugen solche Wurzelfliese etwas?LGGarten-Bine...mit Glück nimmt die Hecke ja Schaden ohne dass GG merkt, dass ich Wurzeln abgestochen habe 8) Aber bei meinem Glück wächst sie nur um so stärker.