Abhängigkeit der Blütenfarben von der Witterung
Verfasst: 26. Apr 2009, 13:47
Ich möchte einmal fragen, ob andere Forumsmitgleider ähnliche Beobachtungen gemacht haben:Bei mir haben einige Bäume und Sträucher heuer deutlich hellere, weniger ausgeprägte Färbungen als in den früheren Jahren.Am deutlichsten stellte ich das bei einigen Magnolien fest: M. 'Burgundy' war nur hell- bis mittelrosa, wie man es sonst aus England hört, und M. 'Butterflies' ist heuer nur blassgelb, nicht einmal zitronenfarbig. M. 'Eric Savill' dagegen erschien mir ebenso kräftig gefärbt wie sonst - allerdings sind die Vergleichsbilder im Magnolien-Thread z. T. deutlich dunkler lila.Ebenso blüht Rhododendron balfourianum in diesem Jahr weißrosa, während er sonst rosalila gefärbt ist. Bei anderen Rhododendren hingegen kann bzw. konnte ich keine Veränderung feststellen.Ich führe die "Verblassung" auf den recht kühlen und nassen Sommer 2008 zurück - aber den haben doch alle meine Pflanzen in gleicher Weise erlebt; sind da einige Arten oder Sorten anfälliger für solche Witterungseinflüsse?Mich würde ähnliche (oder gegenteilige) Beobachtungen interessieren.