Was haltet ihr von Zweisortenbäumen?
Verfasst: 27. Apr 2009, 09:20
http://www.quelle.de/is-bin/INTERSHOP.e ... arams=mich würde mal die Meihnung dazu interessieren. Vielen Dank im voraus.
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Fast jede Bauschule macht solche Auftragveredelungen. Dort kannst Du Wuchsstärke und Sortenauswahl bestimmen. Da gibts bessere Apfelsorten. Ich kann die Baumschule Boysen oder Baumschuleritthaler empfehlen. Und Beratung gibts gratis dazu.Der Preis für vier Zweisortenbäume ist ziemlich normal. Die Sorten sind Standardsorten, soweit okay, bis auf den Apfel. "Florina" wächst sparrig, schwierig zu schneiden, Geschmack zweifelhaft, Librty ist auch kein toller Apfel. Schorfresistente Äpfel der allerersten Generation. Welche Unterlage verwendet wurde fehlt, wie üblich. man kann also nichts über die Wuchskraft sagen.
Schade, dass "Ellison" nicht mehr mitschreibt, dann könnten wir jetzt über erfolgreichen Anbau mit Hochstämmen auf Sämling diskutieren :-)Zur Ehrenrettung von Quelle muss man sagen, dass die allermeisten Baumschulen und auch viele Versandbaumschulen im Internet ebenfalls oft mehr als sparsam sind bei der genauen Angabe der Unterlage. Auch die Auswahl ist immer sehr eingeschränkt, Angaben sind manchmal so geschönt, dass sie unbrauchbar sind. Selbst der hier genannte Ritthaler hat in seiner Liste verschämt als letzten Satz zum Thema Unterlagen: "Unter unseren zugekauften Bäumen können auch weitere Unterlagen-Sorten vorkommen". Also auch Glückssache, was genau man nun bekommt, denn was zugekauft ist weiss man nicht und was dann drunter ist auch nicht. Helfen würde wohl nur eine generelle einheitliche "Zutatetendeklaration" wie bei Lebensmitteln: "Champagner Renette / MM 111". So ähnlich wie Zutaten: "Zucker / Mehl / E211".Die Fotos sind eh alle aus dem Rechner. "Abbildung ähnlich" - gnadenlose Schönunung ist da der Normalfall.Kleingarten und Plantage haben übrigens ähnliche Anforderungen, keine moderne Obstplantage würde hierzulande Sämlingsunterlagen nehmen.