Seite 1 von 3
Auffallend stinkende Gehölze
Verfasst: 29. Apr 2009, 13:26
von rorobonn †
Hallo,seit einigen Tagen sind zum ersten mal im nenneswerten Umfang Blüten an meiner Eberesche (sorte unbekannt) zum blühen gekommen...uff, ich gestehe, dass ich den "duft" als extrem unangenehm empfinde.

es ist mir nie aufgefallen, dass ebereschen derart stark....äh: riechende

blüten haben...oder ist dies nur ein merkmal bestimmter sorten??etwas verschnupfte 8)grüßerorobonn

Re:Aktuell auffallende Gehölze - März / April 2009
Verfasst: 29. Apr 2009, 13:28
von bristlecone
Wonach stinkt es denn - nach Fisch wie bei Weißdornblüten? Das ist Trimethylamin, ein Stoff, der auch bei nicht mehr ganz fangfrischen Heringen und anderen Fischen, die nicht aus Lutetia kommen, auftritt.Lockt erfolgreich Fliegen an als Bestäuber (der Blüten, nicht der Fische).
Re:Aktuell auffallende Gehölze - März / April 2009
Verfasst: 29. Apr 2009, 13:31
von rorobonn †
ja, so die richtung von verdorbenen fisch mit verrotendem, nassen gemüse kann schon passen

habe ich idiot mir da die lieblingspflanze von verleihnix angelacht????fliegen fehlen jedoch glücklicherweise noch: vermutlich ist der geruch zu stark 8)lach, las mal, dass die eberesche als baum schutz vor bösen ist...also pflanzte ich ein exemplar in den eingang...grummel...jetzt ist der garten also quasi vor mir geschützt

...was mich nur wundert: habe schon ganze alleen von ebereschen gesehen und noch nie ist mir der duft derart aufgestossen bzw überhaupt bewußt gewesen
Auffallend stinkend blühende Gehölze
Verfasst: 29. Apr 2009, 13:54
von Staudo
Sehr geehrte Purler, ja dieses Thema fehlte noch. Auf die Idee bin ich hierdurch gekommen.
Hallo,seit einigen Tagen sind zum ersten mal im nenneswerten Umfang Blüten an meiner Eberesche (sorte unbekannt) zum blühen gekommen...uff, ich gestehe, dass ich den "duft" als extrem unangenehm empfinde.

es ist mir nie aufgefallen, dass ebereschen derart stark....äh: riechende

blüten haben...oder ist dies nur ein merkmal bestimmter sorten??etwas verschnupfte 8)grüßerorobonn

Auf Anhieb fallen mir noch Birnen, Spireen und eine Magnolie ein, die den Schlosspark beduftet.
Re:Auffallend stinkend blühende Gehölze
Verfasst: 29. Apr 2009, 13:58
von rorobonn †
8)den duft von kirschlorbeer finde ich oft auch nicht so recht angenehm, sondern eher durch "muffige" noten bestimmt
Re:Auffallend stinkend blühende Gehölze
Verfasst: 29. Apr 2009, 14:01
von lubuli
blühender weißdorn ist auch kaum zu ertragen.
Re:Auffallend stinkende Gehölze
Verfasst: 29. Apr 2009, 14:07
von zwerggarten
berberitzen und götterbaum! *würg*
das thema könnte von mir sein...
Re:Auffallend stinkende Gehölze
Verfasst: 29. Apr 2009, 14:07
von bristlecone
So, machen wir für das anrüchige Thema doch einen eigenen Thread auf - wo ist der Nase-zuhalten-Smilie? Die Blüten des Taschentuchbaums sollen auch nicht gut riechen, weiß jemand aus eigener Erfahrung Näheres zu berichten?Hier fängt Asimina triloba gerade an zu blühen - geruchlich auch nicht gerade eine Offenbarung, sonst schon.
Re:Auffallend stinkende Gehölze
Verfasst: 29. Apr 2009, 14:08
von rorobonn †
die guten alten sorten der mahonie aqu. haben auch einen recht schweren "muff-duft"
Re:Auffallend stinkende Gehölze
Verfasst: 29. Apr 2009, 14:08
von Knusperhäuschen
Hä, irgendwie ist mein Eintrag gerade verschluckt worden

Also nochmal:Wenn auch nicht nur bei der Blüte, Buchsbaum stinkt grausam nach Katzenpipi

.GG hatte unseren armen Hund mal im Verdacht, während unserer längeren Abwesenheit ins Auto gepieselt zu haben, dabei waren das nur kistenweise eingeladene Buchsbäume, die da zum Himmel stanken, wirklich entsetzlich, bevor Besuch einsteigen konnte, hab ich erstmal mit offenen Fenstern eine Runde um den Block gedreht und auch dann haben sie den armen Vierbeiner noch schief angeguckt. Dabei riecht Hundepipi eigentlich gar nicht

.edit: Weißdorn ist auch schon ziemlich grenzwertig, finde ich.
Re:Auffallend stinkende Gehölze
Verfasst: 29. Apr 2009, 14:09
von rorobonn †
Hier fängt Asimina triloba gerade an zu blühen - geruchlich auch nicht gerade eine Offenbarung, sonst schon.
? hattu bild da?

Re:Auffallend stinkende Gehölze
Verfasst: 29. Apr 2009, 14:11
von rorobonn †
...stimmt, buchsblütenduft empfinde ich auch als entsetzlich und von dir völlig richtig beschrieben

Re:Auffallend stinkende Gehölze
Verfasst: 29. Apr 2009, 14:14
von martina.
<OT>
Dabei riecht Hundepipi eigentlich gar nicht

.
Das kommt wohl auf die Konzentration an. Du darfst gerne mal meinen Vorgarten durchjäten, der liegt an der morgendlichen Wir-gehen-Gassi-und-zum-Bäcker Strecke

Katzenpipi riecht übrigens auch nicht, aber Kater!!</OT>
Re:Auffallend stinkende Gehölze
Verfasst: 29. Apr 2009, 14:24
von bristlecone
Ich empfand den Geruch der Buxusblüten zwar als intensiv, durchdringend und schwer, aber nicht unbedingt als unangenehm. Vielleicht war ich aber auch einfach froh, dass es im Garten nach dem langen Winter überhaupt nach Blüten roch.Ein Bild von Asiminablüten hab ich noch nicht gemacht (es regnet), aber schau mal
hier.
Re:Auffallend stinkende Gehölze
Verfasst: 29. Apr 2009, 14:26
von fars
Blühender Liguster kann einem auch ganz schön auf den Keks gehen. Wie eine Dame, die in Chanel Nr. 5 gebadet hat.