Seite 1 von 1

Tulpenzwiebeldieb gesucht

Verfasst: 30. Apr 2009, 11:37
von Tinchen
Hallo!Ich bin auf der Suche nach einem Tulpenzwiebeldieb. Meine Schwiegermutter hat letztes Jahr 200 Tulpenzwiebeln gesteckt. Nun sind diese Zwiebeln an total anderen Plätzen als gesteckt aufgegangen. Einige sind sogar zu unserem Nachbarn gewandert. Wer verschleppt denn die Tulpenzwiebeln so? Maulwürfe haben wir nicht und Wühlmäuse eigentlich auch nicht (da müsste man doch Gänge sehen, oder?). Habt ihr eine Idee?Liebe GrüßeBettina

Re:Tulpenzwiebeldieb gesucht

Verfasst: 30. Apr 2009, 11:48
von Staudo
Wühlmäuse, das sind eindeutig Wühlmäuse. Im Winter sind die Gänge mitunter sehr tief und von oben ist kaum etwas zu merken.

Re:Tulpenzwiebeldieb gesucht

Verfasst: 2. Mai 2009, 22:44
von oile
Wühlmäuse, das sind eindeutig Wühlmäuse. Im Winter sind die Gänge mitunter sehr tief und von oben ist kaum etwas zu merken.
Bei mir machen das die Maulwürfe. Auch die graben mitunter sehr tief, allerdings ist dann auch der Aushub entsprechend.

Re:Tulpenzwiebeldieb gesucht

Verfasst: 2. Mai 2009, 22:52
von lubuli
bei wühlmäusen sind dann meistens keine tulpen mehr da. die zwiebeln stehen bevorzugt auf dem speiseplan. aber normale feldmäuse schaffen das auch, die pflanzen umzuquartieren.

Re:Tulpenzwiebeldieb gesucht

Verfasst: 2. Mai 2009, 22:58
von partisanengärtner
Die Wühlmause legen Depots an. Besonders unter Steinen hab ich sie gefunden mit diversen Wurzeln und Zwiebeln, da wachsen sie aber eher nicht durch. Wenn sie bloß zerstreut wachsen tippe ich eher auf Maulwurf