Seite 1 von 1
Kirschen und Pflaumen als Spalier gezogen?
Verfasst: 30. Apr 2009, 15:00
von tubutsch
Hallo Zusammen, letztes Wochenende sah ich in einer Baumschule am Niederrhein jede Menge Süß- und Sauerkirschen, sowie Pflaumen/Zwetschgenbäume als Spalier gezogen im Angebot. Die Unterlage bei den Kirschen war Prunus Avium. Kann man denn wirlich diese Obstgehölze problemlos als Spalier ziehen. Werden die nicht zu groß? Ich war schon versucht eines dieser Kirschspaliere zu kaufen...

Grüße Tubutsch
Re:Kirschen und Pflaumen als Spalier gezogen?
Verfasst: 30. Apr 2009, 16:42
von A-String
Bin zwar nicht der große Spalierspezialist aber: Es kommt zum Einen auf das allgemeine Klima an und zum Anderen welche Ausrichtung (N O S W) die Mauer hat. Vermutlich wäre eine schöne Süd-/Südwest-/Südost- /Westwand erstmal zu schade für solche Obstarten, hier wäre sicher Birne, Pfirsich etc. angebracht. Für ein freistehendes Spalier wäre das ja egal. Die Größe, naja, kommt eben auf Wandgröße und Wuchsstärke der Unterlage/Sorte an (Prunus avium nicht eher schwach?). Schwachwachsend geht sicher, starkwachsend an großen Wänden, dürfte freistehend schwierig werden...
Re:Kirschen und Pflaumen als Spalier gezogen?
Verfasst: 1. Mai 2009, 12:35
von frankste
Prunus Avium ist eher nicht schwachwachsend - man muss also schon von eiinem recht großen Baum ausgehen - also eine entsprechend große Wand einplanen. Ich sehe allerdings noch nicht den Sinn darin - die wachsen auch ohne Wand. Für ein Spalier würde ich mir eher Obst aussuchen, das die Wärme der Wand braucht. Wenn schon Kirschspalier, dann auf Gisela5 - da wird es dann nur noch 3-4m hoch... Anders sieht es natürlich in richtig kalten Gegenden / Höhenlagen aus - da wachsen Kirschen und Pflaumen evtl. wirklich nur noch geschützt als Spalier.Wenn das ganze nicht total ecklig werden soll, sollte man bei solchen Spalieren auch darauf achten, dass man möglichst vollständig erntet - gerade bei so schön färbendem Obst wie Kirschen...
Re:Kirschen und Pflaumen als Spalier gezogen?
Verfasst: 1. Mai 2009, 12:56
von JörgHSK
Pflaumen als Spalier das geht ja sicher, nur die Art und Weise zu schneiden ist etwas anders als bei Apfel und Birne. Herr Gaucher schreibt das in den 1920er Jahren in seinem Buch.Die Pflaume blüht ja am einjährigen Holz, es gibt da kein Fruchtholz