Seite 1 von 1
Komischer Giersch
Verfasst: 2. Mai 2009, 22:36
von oile
Giersch ist ja nun nichts, worüber man sich Sorgen machen müsste. Es gibt bei mir eine Ecke, wo er stattliche Ausmaße annimmt. Genau dort habe ich heute sonderbare Blattzeichnungen entdeckt. Was kann das sein? Trockenschaden? Virus?
Re:Komischer Giersch
Verfasst: 2. Mai 2009, 22:49
von partisanengärtner
Sieht wie V.

aus. Bei mir haben die Schnecken an einem ganz kleinen Standort den Giersch bis auf die Gräten gefressen. Mach dir aber keine Hoffnungen der überlebt das. Oder du hast einen neuen panaschierten
Re:Komischer Giersch
Verfasst: 2. Mai 2009, 22:51
von oile
Schnecken habe ich kaum. Auf die kann ich nicht zählen. Wenn V... könnte der auch für andere Stauden gefährlich sein

?
Re:Komischer Giersch
Verfasst: 3. Mai 2009, 05:07
von Staudo
Für mich sieht es nach einer Panaschierung aus.
Re:Komischer Giersch
Verfasst: 3. Mai 2009, 07:29
von Nina
Wie ich gehört habe kann so eine Panaschierung auch durch Roundup-Kontakt an den samen entsehen.
Re:Komischer Giersch
Verfasst: 3. Mai 2009, 10:22
von partisanengärtner
Jetzt fällt mirs wieder ein. Mit Roundup in Kontakt (bepinselt) gekommener Giersch sah genau so aus. Hat ihn aber nicht umgebracht. Die neuen Blätter waren normal. Vielleicht wars auch zu wenig.
Re:Komischer Giersch
Verfasst: 3. Mai 2009, 10:43
von oile
Da war kein Round-up. Es sei denn die Nachbarn hätten hoch über die Ligusterwirrnis gezielt welches dorthin plaziert

. Ich habe etwas davon getopft und beobachte.
Re:Komischer Giersch
Verfasst: 3. Mai 2009, 10:50
von Susanne
Eine einfache Laune der Natur kann's auch sein.
Re:Komischer Giersch
Verfasst: 29. Nov 2009, 20:05
von Dunkleborus
Was ist eigentlich aus diesem Giersch geworden? Ist die Panaschur stabil?
Re:Komischer Giersch
Verfasst: 29. Nov 2009, 20:13
von oile
Nein, ist sie nicht. Der Giersch ist krank

. Aber leider nicht krank genug

.
Re:Komischer Giersch
Verfasst: 29. Nov 2009, 20:20
von Dunkleborus
Schade. Mein Beileid.

Re:Komischer Giersch
Verfasst: 29. Nov 2009, 20:33
von Staudo
Diese Attacken gegen den Giersch gefallen mir nicht. Er ist ein Lebewesen wie Du und ich, nur vermehrungsfreudiger.Schaut mal jetzt Eure Gierschecken an. Seht Ihr nicht die wunderbare Herbstfärbung? Dieses leuchtende Hellgelb zwischen den dunklen immergrünen Stauden?Im Foerster-Garten in Potsdam gibt es eine größere Gierschfläche als Bodendecke. Das ist durchaus attraktiv. Und weil der Giersch um seine Reize weiß, ist er dabei die benachbarten Bereiche zu erobern.
Re:Komischer Giersch
Verfasst: 29. Nov 2009, 21:57
von oile
Schaut mal jetzt Eure Gierschecken an. Seht Ihr nicht die wunderbare Herbstfärbung? Dieses leuchtende Hellgelb zwischen den dunklen immergrünen Stauden?
In der Tat, das fiel mir heute beim Blick aus dem Wohnzimmer auf. Mein Giersch ist allerdings eher fad hellgelb. Insofern ist er eben nicht ein Lebewesen wie Du und ich

.
Re:Komischer Giersch
Verfasst: 29. Nov 2009, 22:00
von Dunkleborus
Vielleicht hat Staudo Gelbsucht?
