Seite 1 von 3

Meerrettich?

Verfasst: 3. Mai 2009, 10:22
von susanne22
Eine Pflanze, die im neuen Garten ein bisserl im Weg steht. Ich bin mir nicht sicher - könnte das Meerrettich sein?Wenn ja, darf er nämlich überleben, die nächsten Ostern kommen ja bestimmt ;) Ich hatte einen solchen noch nie - wann ist der erntereif, wie erkanne ich das? Und muss ich die Blüten ausbrechen?BildTitel aktualisiert

Re:Ist das Meerrettich?

Verfasst: 3. Mai 2009, 10:22
von partisanengärtner
Ja

Re:Ist das Meerrettich?

Verfasst: 3. Mai 2009, 10:24
von susanne22
Danke dir!Wann ist der erntereif, wie erkenne ich das? Und muss ich die Blüten ausbrechen?

Re:Ist das Meerrettich?

Verfasst: 3. Mai 2009, 10:25
von partisanengärtner
Wenn du die Wurzel überhaupt rausbekommst. Gewöhnlich pflanzt man ihn schräg und erntet ihn Jährlich. Dabei setzt man die Seitenwurzeln als neue fürs nächste Jahr. Wenn man ihn stehen lässt kriegt man ihn nicht mehr aus dem Boden. Du findest sicher im Gemüsethread was darüber. Die Blüte ist nicht so spektakulär. Kannst sie gleich ausbrechen, Samen hatte meiner nie.

Re:Ist das Meerrettich?

Verfasst: 3. Mai 2009, 10:26
von susanne22
Jährlich .. im Frühjahr, im Sommer, im Herbst?Dann werde ich ihn am besten jetzt mal ausbuddeln, bevor die Blüten aufgehen.

Re:Ist das Meerrettich?

Verfasst: 3. Mai 2009, 10:27
von partisanengärtner
Herbst ist gewöhnlich Erntezeit.

Re:Ist das Meerrettich?

Verfasst: 3. Mai 2009, 10:28
von partisanengärtner
Ist aber kaum umzubringen.

Re:Ist das Meerrettich?

Verfasst: 3. Mai 2009, 10:28
von susanne22
Danke!

Meerrettich

Verfasst: 10. Mär 2013, 18:15
von Albizia
Da ich sonst keinen anderen Faden über Meerettich im Gemüsebeet gefunden habe, nehme ich diesen und benenn ihn einfach nur, auch für zukünftige Fragen zu Meerrettich um. Ich hoffe, das ist ok.Wie lange bzw. in welcher Zeit läßt sich Meerettich ernten? Am besten Herbst/ Winter klar, aber geht das auch ganzjährig, oder ist er geschmacklich am besten, so lange er gerade nicht am Wachsen ist, bzw. laublos ist?Ich kann mir vorstellen, daß man ihn jetzt gerade noch ernten kann, aber er bekommt schon wieder die ersten Ansätze von Laubspitzen. Wie sieht das dann in 2 Monaten aus? Schmeckt er da noch oder auch meinetwegen im Sommer geerntet und frisch verwendet aus dem Beet?

Re:Meerrettich?

Verfasst: 10. Mär 2013, 18:53
von Bienchen99
Ne, ist nicht umzubringen. Ich hatte meinen stehen lassen vorletzten Herbst, weil die Wurzeln eher Würzelchen waren. Im darauffolgenden Herbst hab ich die Dinger kaum aus der Erde bekommen, vorallem die kleinen brachen überall ab.Nun hab ich es überall ::)

Re:Meerrettich?

Verfasst: 10. Mär 2013, 19:23
von Staudo
Bei uns gab es soeben frisch geriebenen Meerrettich. Der macht die Atemwege frei und die Augen rot.

Re:Meerrettich?

Verfasst: 10. Mär 2013, 19:40
von Quakifrosch
Da mein Mann auch ganz verrückt ist nach Meerrettich, grab ich demnächst einen aus Oma's Garten aus, um ihn bei uns anzusiedeln. Wäre auch an Infos bezüglich Ernte interessiert.

Re:Meerrettich?

Verfasst: 10. Mär 2013, 19:45
von Irisfool
Einen Esslöffel frisch geriebenen Meerrettich, 2 Esslöffel steif geschlagene Sahne und einen Esslöffel fein geraspter süss/sauer Apfel zusammenrühren! Herrlich, selbst auch ohne Fisch! ;D :D

Re:Meerrettich?

Verfasst: 10. Mär 2013, 20:18
von Bienchen99
schmeckt auch gut auf kaltem Braten :D

Re:Meerrettich?

Verfasst: 10. Mär 2013, 23:02
von Albizia
Dankeschön, für euere interessanten Infos. :-*
Ne, ist nicht umzubringen.
;) Das weiß ich, danke dir, Bienchen, der überlebt auch harte Winter und wird mehr und mehr und mehr.Aber mich würde darüberhinaus interessieren, ob er im Alter an Qualität verliert, wenn man ihn erst nach der Erntezeit im folgenden Sommer frisch erntet oder ob er, wenn er die Kraft in die Blätter steckt, zu dieser Zeit dann vielleicht überaltert, holzig oder strohig schmeckt, wie z. B. so manches Wurzelgemüse.