Seite 1 von 1

Raupenbefall von Stachelbeeren

Verfasst: 5. Mai 2009, 13:01
von Irisfool
Meine Stachelbeeren haben einen enormen Raupenbefall. Ganze zweige sind übernacht schon kahlgefressen. Es sind kleine 1 cm lange Raupen. Absammeln wäre keine Alternative es sind Hunderte :o Die Hühner verschmähen sie auch. Was tun, wenn man kein Gift spritzen will? LG Irisfool

Re:Raupenbefall von Stachelbeeren

Verfasst: 5. Mai 2009, 18:40
von Galeo
Hallo Irisfool , genau diese Frage habe ich im vorigen Jahr gestellt. Sie stellt sich auch jetzt schon wieder. Mir wurde hier geraten, die Viecher ( 1-1,5 cm, grün mit schwarzen Punkten) auf ausgelegtes Papier Zweig für Zweig abzuschütteln. Wie sie zu entsorgen waren weiss ich nicht. Hab die Zeitug zusammengefaltet, draufrumgetrampelt und mich dann doch entschlossen das Ganze abzufackeln.Vieleicht gibt es dieses Jahr andere Ideen.LG Galeo

Re:Raupenbefall von Stachelbeeren

Verfasst: 5. Mai 2009, 18:48
von partisanengärtner
Schüssel mit Wasser Spülmittel rein abschütteln. Nach ner Stunde sind sie sicher tot. Durchaus als Dünger brauchbar. ;D

Re:Raupenbefall von Stachelbeeren

Verfasst: 5. Mai 2009, 18:52
von partisanengärtner
Wahrscheinlich der liebe Stachelbeerspanner http://de.wikipedia.org/wiki/Stachelbeerspanner

Re:Raupenbefall von Stachelbeeren

Verfasst: 5. Mai 2009, 19:04
von Irisfool
Danke euch, das ufert dann richtig in Arbeit aus, die Zweige hängen dick voll und wird eine blutige Angelegenheit mit den Dornen. Diese Stachelbeeren muss ich mir hart verdienen! ;DGenau so wie auf dem Bild sehen die Viecher aus! :o

Re:Raupenbefall von Stachelbeeren

Verfasst: 5. Mai 2009, 19:32
von Galeo
Ja, Axel das sind sie. Der Falter wäre mir egal. Sieht hübsch aus. Aber die Raupen (bei mir mit etwas mehr grün) - nein Danke.Lg Galeo

Re:Raupenbefall von Stachelbeeren

Verfasst: 7. Mai 2009, 22:01
von Arachne
Erst schütteln, dann die restlichen Raupen mit einer ausgedienten Gabel abziehen. So bleibt man mit den Händen aus der Reichweite der Dornen.