Seite 1 von 1
So war der April 2009
Verfasst: 5. Mai 2009, 16:22
von wallu
Hallo zusammen!Bei uns im tiefen Westen war der April 2009 sehr warm, aber kein Rekordmonat wie in weiten Teilen Deutschlands: Das Monatsmittel war mit 12.6°C deutlich niedriger als im Rekordapril 2007 (14,1°C). Damit gab es er hier "nur" den zweitwärmsten April der letzten 25 Jahre (4,2 Grad zu warm im Vergleich zu 1960-1990).Noch ein Unterschied zum großen Rest von Deutschland: Wir hatten 70 mm Regen (verteilt auf nur vier Tage) und lagen damit praktisch im Soll.Für den Garten war dieser April ein reiner Segen: Viel Sonne, Wärme (aber keine Hitze: noch kein Tag über 25°C bislang), keine Spätfröste und ausreichend Feuchte. Alle Obstbäume haben reichlich Früchte angesetzt.So darf das Wetter im April jedes Jahr sein!
Re:So war der April 2009
Verfasst: 5. Mai 2009, 18:33
von Galeo
Im Berlin-Brandenburger Raum war es der wärmste April seit 119 Jahren. Knorztrocken- Anfang April schon Waldbrandstufe 4!!Die Einzeldaten habe ich leider schon mit der Tagespresse entsorgt.LG Galeo
Re:So war der April 2009
Verfasst: 5. Mai 2009, 18:38
von Staudo
5-6°C zu warm, weniger als 5 mm Regen im ganzen Monat, Sonnenschein ohne Ende. So habe ich es in Erinnerung.
Re:So war der April 2009
Verfasst: 5. Mai 2009, 23:02
von oile
So ein richtiger Wonnemonat für Städter eben

.
Re:So war der April 2009
Verfasst: 11. Mai 2009, 06:02
von planwerk
4-5°C zu warm, trocken wie Sahara aber eine Wohtat nach den gefühlten zehn Monaten Winter.
Re:So war der April 2009
Verfasst: 13. Mai 2009, 11:08
von tapir
Es gab von Anfang April bis zum 11. Mai ganze 4mm Regen bei uns, das sind minus 92 Prozent im Vergleich zum langjährigen Durchschnitt. Der wärmste Tag hatte in Wien 26,2° C und war zu Ostern. Mein toniger Lehmboden ist tief ausgetrocknet, die Risse in der Gartenerde sind so breit, dass ich meinen Daumen reinstecken könnte.Liebe Grüße, Barbara
Re:So war der April 2009
Verfasst: 25. Mai 2009, 21:39
von Amur