Seite 1 von 1
"Exotische"-Kressen
Verfasst: 5. Mai 2009, 23:23
von Verdone
Hat hier schon mal wer was von den folgenden Kressen gehört oder Erfahrungen:Borage-KresseDaikon-KresseRock-Chives-KresseSakura-KresseSalicornia-KresseSechuan-Kresseich habe sie direkt alle gekauft und in meinen Balkonkasten gesetzt auch wenn man sie angeblich nicht kultivieren kann. Die erste Woche haben sie hinter sich. Haben allen 2 Rinderdung-Pellets unter den Hintern (Wurzelballen) gelegt bekommen ;DVersuch macht Klug
Re:"Exotische"-Kressen
Verfasst: 5. Mai 2009, 23:26
von max.
die schrillste aller "kressen" ist die
parakresse, die ich hier ab und zu versuche, zu pushen. bisher ohne größeren erolg.
Re:"Exotische"-Kressen
Verfasst: 7. Mai 2009, 22:55
von Verdone
Stimmt die ist auch "echt prickelnd" ;DZu den Anderen gibt es was unter
www.koppertcress.com
Re:"Exotische"-Kressen
Verfasst: 7. Mai 2009, 23:16
von bea
Hat hier schon mal wer was von den folgenden Kressen gehört oder Erfahrungen:Borage-KresseDaikon-KresseRock-Chives-KresseSakura-KresseSalicornia-KresseSechuan-Kresseich habe sie direkt alle gekauft und in meinen Balkonkasten gesetzt auch wenn man sie angeblich nicht kultivieren kann. Die erste Woche haben sie hinter sich. Haben allen 2 Rinderdung-Pellets unter den Hintern (Wurzelballen) gelegt bekommen ;DVersuch macht Klug
Nachdem ich den Link von Verdone angeschaut habe, denke ich, dass du auf einen Vermarktungstrick reingefallen bist. Was die da verkaufen ist keine Kresse, sondern das sind Sämlinge diverser Pflanzen.Borage Kresse sind z.B junge Borretsch Sämlinge usw.LG, Bea
Re:"Exotische"-Kressen
Verfasst: 7. Mai 2009, 23:22
von max.
es sind offenbar versch. kräuter , die wie kresse gezogen und geerntet werden.
Re:"Exotische"-Kressen
Verfasst: 11. Mai 2009, 15:46
von M
ParaKresse ist bei uns leider zum 2ten Mal beliebtes SchneckenfutterScheint echt toll zu sein
Re:"Exotische"-Kressen
Verfasst: 11. Mai 2009, 19:01
von Verdone
Da hätte ich wohl besser mal den Link gelesen statt nur die Bilder zu gucken.
Re:"Exotische"-Kressen
Verfasst: 11. Mai 2009, 19:27
von Natura
Ich hatte schon 2x Parakresse und finde sie toll. Die erste Pflanze habe ich als "Prickelknöpfchen" gekauft, erst danach stellte ich fest, dass es sich um Parakresse handelt. Letztes Jahr habe ich gesät und einige Pflanzen im Topf gehalten, sie sind auch eine Zierde. Ein paar habe ich in den Garten gesetzt, da gingen die Schnecken dran. Dieses Jahr habe ich gesät, aber bis jetzt kommen gerade 2 Sämlinge. Ist Kapuzinerkresse auch exotisch

Gegen die kämpfe ich im Garten, sie geht in diversen Gemüsebeeten massenweise auf.
Re:"Exotische"-Kressen
Verfasst: 17. Mai 2009, 10:21
von Verdone
Hallo,ich habe jetzt mal geschaut worauf ich da aufgesessen bin:Boragecress = BorretschSechuancress = ParakresseDaikonkress = japanischer RettichRock Chives-cress = Lauch mit leichtem Knoblaucharoma- alle Pflänzchen haben sich prima weiter entwickel. Wenn ich dann in 4 Wochen meinen Garten habe werden sie ausdem Balkonkasten in den Garten wandern und mich immer dran erinnern wie leichtgläubig ich war

. Schön das die Parakresse darunter war, dann brauche ich die dieses Jahr nicht in den Gärtnereien suchen . Ich informiere Euch dann weiter was aus ihnen geworden ist ...
Re:"Exotische"-Kressen
Verfasst: 17. Mai 2009, 10:35
von Verdone
Habe gerade herausgefunden das eine weitere "Cress" deren Verkaufsnamen ich vergessen habe, Mitsuba ist diese japanische Petersilie (?, habe ich das hier im Forum richtig gelesen und verstanden?) Bilder stimmen überein und herbes Aroma auch