Seite 1 von 4
Farbwechsel bei rhodie
Verfasst: 11. Mai 2009, 14:18
von hhi
lieber fars,wie schon per mail versprochen hier nochmal das bild von 2007 und dann ein bild von heute.lieben grußheikeTitel editiert. Fragen im Forum richten sich an alle User. LG Nina
Re:farbwechsel bei rhodie - für fars
Verfasst: 11. Mai 2009, 14:19
von hhi
... heute sieht er so aus - natürlich ohne den blauen rand ...
Re:farbwechsel bei rhodie - für fars
Verfasst: 11. Mai 2009, 14:25
von Lehm
natürlich ohne den blauen rand ...
Danke für den Hinweis, ich hab nämlich einen, der hat so einen blauen Rand. Ich entferne ihn jedes Jahr, aber der wächst nach.
Re:farbwechsel bei rhodie - für fars
Verfasst: 11. Mai 2009, 14:27
von hhi
servus, schatz,jetzt hast du aber brav angebissen ... ;Dlieben grußheike
Re:farbwechsel bei rhodie - für fars
Verfasst: 11. Mai 2009, 14:48
von fars
Der auf dem 1. Bild ist doch auch rosa und nicht gelb.Das gibt es schon, dass Rh. in der Farbintensität zunehmen, wenn sie etabliert und "erwachsener" geworden sind.
Re:farbwechsel bei rhodie - für fars
Verfasst: 11. Mai 2009, 15:11
von hhi
hi,ich hab den rhodie, den ich meine, jetzt auch blau markiert ... ich glaub, du verwechselst den mit dem großen hinten im bild ...lieben grußheike
Re:farbwechsel bei rhodie - für fars
Verfasst: 11. Mai 2009, 15:39
von fars
Ich glaube weiterhin an eine Verwechslung.Bitte mache doch mal ein Foto von den Blättern (nicht Blüten!) des ehemals gelben.
Re:farbwechsel bei rhodie - für fars
Verfasst: 11. Mai 2009, 16:16
von Staudo
Oder hat da die Unterlage durchgetrieben?
Re:farbwechsel bei rhodie - für fars
Verfasst: 11. Mai 2009, 16:38
von fars
Das hatte ich hhi gegenüber bereits in einer PM erwähnt. Aber sie meint, da sei nichts abgestorben. Die Unterlage wäre auch zu "edel". Meust nimmt man einfache Rhodies, so wie Cunningham's White.
Re:farbwechsel bei rhodie - für fars
Verfasst: 11. Mai 2009, 16:39
von knorbs
also heike ehrlich...es geht dir um die frage des u.u. eingetretenen wechsel der blütenfarbe bei einem rhododendron + dann stellst fotos ein...naja...1. minibildchen, 2. grottenschlecht + 3. aufnahmen, wo man gleich den halben garten mit drauf hat.

. da es um blüten geht, dann mach doch bitte auch aufnahmen der blüte, meinetwegen noch mit ein paar blättern drum herum + das ganze in 5-600-er pixelbreite. da erkennt man wenigstens was. auf dem ersten foto sehe ich einen kleinen rhodie mit irgendwas, was mal blüten waren, die entweder schon verblüht sind oder die blüten abgefroren sind....mehr auch nicht. dieses wischiwaschibraun mag ich ja nicht mal als blütenfarbe erkennen.

Re:farbwechsel bei rhodie - für fars
Verfasst: 11. Mai 2009, 16:42
von fars
"Erbsenköpfe" hat mein Großvater immer gesagt, wenn Familienfotos mit winzigen Köpfen herumgereicht wurden, auf denen man ohne Erklärungen nichts erkennen konnte.
Re:farbwechsel bei rhodie - für fars
Verfasst: 11. Mai 2009, 16:43
von Lehm
Der blaue Kreis ist entscheidend.
Re:farbwechsel bei rhodie - für fars
Verfasst: 11. Mai 2009, 17:03
von hhi
hi,ich hab von der gelben blüte leider kein größeres foto. fotografiert hab ich 2007 wegen dem gesamtbild, und ich hab den gelben nicht extra fotografiert.tut mir dann auch leid.wenn ich gewußt hätte, dass es wichtig ist, blätter zu fotografieren, dann hätte ich das heute mittag auch gemacht - mir ging es lediglich darum, aufzuzeigen, dass da ein farbunterschied da ist von 2007 auf 2009.selbstverständlich werde ich mich morgen, so denn der regen nachgelassen hat, mich in den garten begegeben, und mich darum bemühen, erstklassige nahaufnahmen vom heutigen stand zu erbringen.bis dahin bitte ich um vergebung, dass ich 2007 nicht daran gedacht habe, für 2009 eine nahaufnahme zu machen und heute dachte, die blütenfarbe wäre entscheidend und nicht die blattstruktur.ich bitte vielmals um vergebung.guten morgen.heike
Re:farbwechsel bei rhodie - für fars
Verfasst: 11. Mai 2009, 17:04
von knorbs
wie groß ist denn die 2007-er aufnahme (pixelbreite + dateigröße)? vielleicht kann ich was vernünftiges aus dem originalbild rausholen, wenn du mir das foto per email zuschickst.
Re:farbwechsel bei rhodie - für fars
Verfasst: 11. Mai 2009, 17:04
von Lehm
...tut mir dann auch leid......bis dahin bitte ich um vergebung... ...ich bitte vielmals um vergebung.
te absolvoPapst Lehmo XVI.(wenn da nur nicht wieder deine Schwiegermutter dahinter steckt...

)