Seite 1 von 1

Ananas säen?

Verfasst: 13. Mai 2009, 23:17
von Arachne
In den vergangenen Wochen gab es gelegentlich Ananasfrüchte zu € 0,99 und ich habe mehrfach eine mitgenommen. Ebenso vorgestern. Beim Aufschneiden sind mir dann fast die Augen aus dem Kopf gefallen: die Frucht war innen mit schwarzen Sprenkeln durchsetzt :o - lauter Samenkörner!Nun möchte ich wissen, ob Ihr auch schon einmal eine solche Frucht hattet. Habt Ihr versucht,diese Samen zum Keimen zu bringen? Wenn ja, wie? Ich denke mal, eine Ananaspflanze wäre doch interessant. Oder ist sie sehr problematisch? Dass man nicht mit Früchten rechnen kann, ist mir schon klar. Es wäre eine Aktion just for fun.

Re:Ananas säen?

Verfasst: 14. Mai 2009, 13:01
von Zwiebeltom
Ich habe es zwar noch nicht ausprobiert, aber warum sollte man nicht mit Früchten rechnen können? Irgendwann werden die herangezogenen Ananaspflanzen auch blühen und dann Früchte bringen - fraglich ist allerdings, ob die ausreifen und damit gut schmecken.Einfacher und schneller als durch Samen ist Ananas durch Bewurzeln des Blattschopfes einer Frucht zu vermehren. Dabei kommt schneller eine kräftige Pflanze heraus, die dann auch eher blühen und eine Frucht tragen kann.Grundsätzlich ist die Vermehrung vieler Bromelien (zu denen die Ananas gehört) durch frische Samen aber recht einfach. Die Samen von klebrigen Fruchtfleischresten befreien und leicht in Substrat (ich würde sandige Erde vorschlagen) drücken, feucht und warm halten.Viele GrüßeThomas

Re:Ananas säen?

Verfasst: 14. Mai 2009, 16:30
von Arachne
Das Bewurzeln des Schopfes ist mir als Methode bekannt, nur sieht das am Anfang nicht eben hübsch aus. Und ich wollte eigentlich mal eine etwas andere Zimmerpflanze. Im Wohnzimmer gibt es einen sehr sonnigen, wo nicht eben viele Pflanzen stehen mögen. Vielleicht wäre das der rechte Ort? Also werde ich mich frohgemut ans Aussäen machen, passende sandige Erde habe ich. Die Samenkörner sitzen übrigens zumeist wie aufgereiht in den Zwischenräumen der Fruchtfasern. Einmal kurz gedrückt und sie flutschen sofort heraus. Da sind keine Fruchtfleischreste dran, nur der klebrige Fruchtsaft. Den sollte ich wohl vorher mit klarem Wasser abspülen.

Re:Ananas säen?

Verfasst: 14. Mai 2009, 16:31
von Zwiebeltom
Das hört sich doch gut an und sonnig ist ganz sicher der richtige Platz für Ananas - vielleicht noch nicht unbedingt für die gerade ausgesäten oder frisch gekeimten.Viele GrüßeThomas