Seite 1 von 1
Bestimmung Hosta
Verfasst: 17. Mai 2009, 10:42
von sturm
Hallo ,wie heißt die abgebildete Sorte Hosta ? Mein Tipp : So Sweet oder Sweetie . Was meint ihr ? Wie immer bedanke ich mich im voraus

!Gruß Wolfgang.
Re: Bestimmung Hosta
Verfasst: 17. Mai 2009, 11:15
von Susanne
Francee.
Re: Bestimmung Hosta
Verfasst: 17. Mai 2009, 15:01
von cimicifuga
ich finde, das kann so ziemlich alles sein

eine hosta anhand von nur einem blatt sicher zu identifizieren ist schwierig

Re: Bestimmung Hosta
Verfasst: 17. Mai 2009, 15:17
von Susanne
Ich bin ganz deiner Meinung. Aber wenn jemand schon so lange im Forum ist und trotzdem ein Blatt ohne weitere Angaben einstellt, dann nimmt er's mit der korrekten Benamung vermutlich nicht so ernst. Francee wächst hier an jeder Bushaltestelle, es würde mich eher wundern, wenn sie's nicht wäre.
Re: Bestimmung Hosta
Verfasst: 17. Mai 2009, 22:06
von Nina
Nunja, vielleicht könnte noch eine Größenangabe und das Alter nachgeliefert werden, dann könnte man zumindest ausschließen.
Re: Entschuldigung
Verfasst: 18. Mai 2009, 07:46
von sturm
Danke für die Hilfe . Habe das Blatt genommen , weil es abgebrochen war. Werde von der gesamten Pflanze noch ein Foto nachreichen .Bitte um Entschuldigung , wenn ich nicht so oft hier schreibe , da ichoft Auswerts bin und noch TT- Trainer von Kinder (6-14) Jahre bin.Das zwei mal die Woche und noch dazu der eigene Garten.........Bitte also um Nachsicht

. Versuche mich zu bessern , in Bezug auf Einträge . Mit freundlichen Gruß Wolfgang.Übrigens Susanne ,in welcher Gegend wohnst Du ,daß bei Euch so was überall wächst

?! Da komm ich buddeln . Habe so etwas noch nie in der freien Natur wild wachsen gesehen ! Und das Ruhrgebiet ist groß !
Re: Bestimmung Hosta
Verfasst: 18. Mai 2009, 08:46
von Gartenlady
Niemand muss sich hier entschuldigen, weil er zu wenig postet. Ich glaube auch nicht, dass es Wolfgang egal ist wie seine Hosta heißt, sonst würde er nicht fragen, immerhin hat er ja schon Vorgaben gemacht. @Wolfgang, hast Du den Namen schon mal gewusst?
ich finde, das kann so ziemlich alles sein
außer ´Francee´, das gezeigte Hostablatt ist offensichtlich viel kleiner als eins der ´Francee´.Eine Größenangabe wäre allerdings hilfreich und es ist trotzdem wahrscheinlich unmöglich den Namen rauszufinden, solche weißgerandeten Hostas gibt es halt massenweise.
Re: Bestimmung Hosta
Verfasst: 18. Mai 2009, 08:47
von Susanne
Du brauchst dich nicht zu entschuldigen, Wolfgang. Die Leute hier helfen gern (meine Wenigkeit eingeschlossen), sind aber letzten Endes hilflos, wenn sie bei Bestimmungsfragen mit so wenigen Angaben dastehen. Tatsächlich gibt's oder gab es (ich bin schon lange nicht mehr vorbeigefahren) in Duisburg-Huckingen (wo ich nicht wohne) eine Bushaltestelle, die jemand mit Gartenablegern verschönert hat. Lila Bergenien und Hosta "Francee", dazu Hornkraut... sah ganzjährig nett aus. In den Kleingartenanlagen steht sie auch überall...
Re: Bestimmung Hosta
Verfasst: 18. Mai 2009, 22:21
von sturm
Naja , ich hätte gerne gewust , was ich da für eine Sorte in meinen Garten gepflanzt habe. Hier habe ich nachgesehen :
http://www.bambusarium.de/hostas/hostaP3.htm . Da ich mir nicht sicher war , eben die Frage an euch . Hier wird ein ja oft bei der Bestimmung von Pflanzen geholfen . Mit hoher Treffsicherheit . Ein Bild von der Staude kommt aber noch . Versprochen

.
Re: Bestimmung Hosta
Verfasst: 21. Jul 2017, 15:32
von Gartenlady
Vielleicht gibt es einen neueren thread zu diesem Thema, aber ich habe nur diesen gefunden.
Kann man diese Hosta identifizieren? Ist es möglicherweise ´On Stage´? Ich weiß, die sollte größeres Laub haben, aber ich habe sie - glaube ich wenigstens - in den Topf gepflanzt, weil sie nach der Verpflanzung vom Ursprungsstandort zu kümmern anfing. Diiese Pflanze hat rötliche Stängel, daran kann ich mich bei der ´On Stage´ nicht erinnern.


So sah die ´ON Stage´ im Juli 2006 im Garten aus

zumindest hat die Kamera sie so gesehen, ich habe die Farben etwas entschärft.