Seite 1 von 3
Sternbalsam/ Nachtphlox-Zaluzianskya capensis
Verfasst: 18. Mai 2009, 12:56
von rorobonn †
Hallo,dieses wunderbare Pflänzchen ist vor kurzem bei mir im Garten eingezogen: ich bin begeistert

:DDer Duft ist wirklich ungewöhnlich vanillig- stark- süsslich im Dunkeln: Ein echter "Renner" :DWer kennt ihn noch? smile und grußrorobonn
Re:Sternbalsam/ Nachtphlox-Zaluzianskya capensis
Verfasst: 18. Mai 2009, 12:57
von rorobonn †
hier zwei BIlder von Pflanzenhabitus und Blüte


Re:Sternbalsam/ Nachtphlox-Zaluzianskya capensis
Verfasst: 18. Mai 2009, 13:07
von riesenweib
ich leider noch nicht :'(ist offenbar ein reizendes kleines teil.
Re:Sternbalsam/ Nachtphlox-Zaluzianskya capensis
Verfasst: 18. Mai 2009, 13:12
von Garten-anna
Hallo Roro,ich finde ihn geradezu entzückend, ist bei mir leider nicht wieder gekommen. LG Anna
Re:Sternbalsam/ Nachtphlox-Zaluzianskya capensis
Verfasst: 18. Mai 2009, 13:28
von rorobonn †
..tja, so sehr frostfest wirkt es auf mich auch nicht ;)aber dieser duft

:Dein echtes must have!!!!!!! und die kleinen blüten finde ich auch entzückend

Re:Sternbalsam/ Nachtphlox-Zaluzianskya capensis
Verfasst: 18. Mai 2009, 13:52
von brennnessel
Hallo Roro,ich finde ihn geradezu entzückend, ist bei mir leider nicht wieder gekommen. LG Anna
das ist kein Wunder, Anna, denn diese Zaluzianskya ist nur einjährig. Es gäbe aber auch eine mehrjährige, die allerdings nicht so fein duften soll....Ich kenne diese nur von Bildern. Die Einjährige hat ganz feine Samen und es ist etwas mühsam, bis sie mal zu "richtigen" Pflänzchen heranwachsen. Der Duft ist mir einer der liebsten aller mir bekannten Duftpflanzen! Sie blüht auch nur, wenn es sehr düster (an Regentagen etc..) oder schon finster ist. LG Lisl
Re:Sternbalsam/ Nachtphlox-Zaluzianskya capensis
Verfasst: 18. Mai 2009, 14:15
von schalotte
die ist mir auf dem Pflanzenmarkt auch in den Korb gehüpft,blüht aber noch nicht.Der Verkäufer bestätigte: einjährig.Grüsse schalotte
Re:Sternbalsam/ Nachtphlox-Zaluzianskya capensis
Verfasst: 18. Mai 2009, 20:32
von Garten-anna
Danke íhr Lieben,hätte ich mir doch bloß Samen davon genommen. Mal schauen, wo mir noch eine Pflanze in den Korb hopsen wird.LG Anna
Re:Sternbalsam/ Nachtphlox-Zaluzianskya capensis
Verfasst: 18. Mai 2009, 23:15
von Cim
steht irgendwie auch schon ein paar Tage länger auf meiner Liste, aber dann sind andere Sachen immer dazwischen gekommen..Ist er vielleicht mit Stecklingen (wie bei Geranien) über den Winter zu bekommen??
Re:Sternbalsam/ Nachtphlox-Zaluzianskya capensis
Verfasst: 19. Mai 2009, 05:58
von brennnessel
Ich wollte die Pflanze im Wintergarten durchzubringen versuchen - ging nicht.... Sie ist eine sehr zarte Pflanze. Die ganz feinen Samenkörnchen sind gelbgrün, was einen vorerst zweifeln lässt, dass sie wirklich reif sind!
Re:Sternbalsam/ Nachtphlox-Zaluzianskya capensis
Verfasst: 19. Mai 2009, 06:54
von fars
Ich habe den Duft dieses Pflänzchens nie gemocht.
Re:Sternbalsam/ Nachtphlox-Zaluzianskya capensis
Verfasst: 19. Mai 2009, 06:57
von rorobonn †
warum? zu stark? magst du keine vanille?
Re:Sternbalsam/ Nachtphlox-Zaluzianskya capensis
Verfasst: 19. Mai 2009, 07:18
von fars
Schwer zu erklären. Ich finde, der Vanille-Duft hat so eine säuerliche Komponente.
Re:Sternbalsam/ Nachtphlox-Zaluzianskya capensis
Verfasst: 19. Mai 2009, 07:29
von rorobonn †
tja, geruchssinn ist wirklich immer ein sache für sich: seit tagen schwelge ich auf meiner terrasse im dufte der lunarias, der ja schwer und weitreichend ist...am liebsten würde ich alle meine freudne dorthin zerren, damit sie auch darins chwelgen können...dabei weiß ich genau, dass diese duftnote einige davon...vor allen dingen in dieser intensität...grün im gesicht werden ließe ;)schade, dass der duft vom nachtphlox nicht deiner ist...bestimmt aber hast du andere dufter im garten, die du schätzt
Re:Sternbalsam/ Nachtphlox-Zaluzianskya capensis
Verfasst: 25. Mai 2009, 18:18
von athena
Ich hatte mir vergangenes Jahr Samen bei Syringa bestellt. Letztes Jahr gingen sie auf, ich hatte 2-3 dieser zarten Teile, dieses Jahr wollen sie nicht so recht. Wenns dieses Jahr nichts mehr mit ihnen wird, dann lasse ich es; sind für mich Päppelpflänzchen mit viel zu wenig Effekt. Die Blüten sind wohl hübsch, der Duft wohl angenehm, aber alles in allem lohnt sich der Aufwand nicht...