Seite 1 von 1
Wann Topfrosen wieder auspflanzen
Verfasst: 19. Mai 2009, 14:54
von Moni
Hallo,eine kurze Frage. Ich habe leider keinen passenden Ordner gefunden.Wegen anstehender Baggerarbeiten in unserem Garten, habe ich kurzerhand einige wurzelnackt gelieferte Rosen dieses Frühjahr in Töpfe gepflanzt. Ich habe natürlich versucht möglichst, große und tiefe Töpfe zu nehmen. Für Einige hätte ich jetzt andere Plätze gefunden. Soll ich jetzt erstmal warten und im Herbst umpflanzen? Oder besser im Sommer? Oder lieber so schnell wie möglich raus aus dem Topf?Die Rosen treiben gerade mal aus und haben Blätter, von Knospen oder Blüten ist noch nichts zu sehen. LGMoni
Re:Wann Topfrosen wieder auspflanzen
Verfasst: 19. Mai 2009, 15:13
von rorobonn †
...ist eine frage der verwurzelung...also, container-rosen lassen sich ja problemlos aus dem topf nehmen, aber jeder kennt dieses frustrierende gefühl, wenn man da eine schlecht verwurzelte rose erwischt hat, die eher einer frisch gepflanzen wurzelnackten gleicht als einer containerrose: da steht man nämlich plötzlich da...alle erde ist von der pflanze gefallen und man ärgert sich über das verschwendete geld (containerrosen sind ja teurer als wurzelnackte)

....aus diesem grund würde ich eher dazu neigen, die rposen im topf an die ihnen zugedachte stelle zu stellen: so kannst du noch eine saison sehen, wie sich die rosen dort machen und dann im herz erst auspflanzen dort
Re:Wann Topfrosen wieder auspflanzen
Verfasst: 19. Mai 2009, 15:26
von Constance Spry
Wenn die Töpfe ausreichend groß sind, würde ich die Rosen auch lieber länger im Topf lassen. Ich tendiere immer dazu, Rosen zu bestellen, noch bevor das Beet fertig ist. Dann bekomme ich es nicht rechtzeitig fertig und die Rose muss in den Topf.

Daher sind bei mir fast alle Rosen zuerst einmal Topfrosen gewesen, bzw. sind es immer noch.Mittlerweile lasse ich sie sogar lieber noch ein bisschen länger im Topf, als ich eigentlich müsste. Wenn die Rosen ca. 1 Jahr lang im Topf sind (meine Töpfe fassen 30 l), dann haben sie diesen auch gut durchwurzelt und lassen sich gut pflanzen. Wenn ich die Rosen nur ein halbes Jahr lang im Topf lasse, dann fällt der Ballen auseinander und es besteht die Gefahr, dass die Feinwurzeln abreißen. Es kommt natürlich auch auf die verwendete Erde an. Wenn du leichte Pflanzerde verwendet hast, dann ist die Gefahr nicht so groß, dass der Ballen auseinander fällt. Bei schwererer Gartenerde schon eher.
Re:Wann Topfrosen wieder auspflanzen
Verfasst: 21. Mai 2009, 11:17
von Moni
Danke Euch Beiden

Jetzt hab ich wenigsten kein schlechtes Gewissen mehr, wenn die Rosen ein bissl in den Töpfen bleiben müssen. Ich denke mal meine Töpfe fassen um die 20 Liter, ich hab aber extra darauf geachten möglichst hohe Töpfe zu verwenden. Genommen habe ich Rosenerde und Blumenerde gemischt. Roro, das werde ich machen, die Töpfe im Garten hin und herstellen um zu schauen, wo sie am Besten aussehen. LG Moni
Re:Wann Topfrosen wieder auspflanzen
Verfasst: 22. Mai 2009, 00:40
von Querkopf
Hallo, Moni,
... Wenn ich die Rosen nur ein halbes Jahr lang im Topf lasse, dann fällt der Ballen auseinander und es besteht die Gefahr, dass die Feinwurzeln abreißen. ...
per Zufall bin ich drauf gekommen, wie man recht flexibel mit provisorisch getopften Pflanzen (ja, passiert mir leider auch öfter, als mir lieb ist

) hantieren kann:Bei irgendeiner Gehölz-Nottopfung hatte ich einerseits ein Gefäß mit Riesen-Bodenlöchern zur Hand, andererseits eine ziemlich feinkrümelige Erdmischung. Um Letztere dran zu hindern, beim Gießen aus Ersterem davonzuschwimmen, habe ich ein Stück wasserdurchlässiges Unkrautvlies unten im Pott drapiert. Beim Auspflanzen merkte ich, dass das Vlies einen angenehmen Zweiteffekt hat: Es hält den Wurzelballen besser zusammen. Seither ist solch ein Vlies-Quadrat - so bemessen, dass es an seiner niedrigsten Stelle noch mindestens 5 cm Topfhöhe abdeckt - bei allen meinen Topf-Provisorien Standard. Hat sich bewährt; auf diese Art ist's egal, ob die Nottopfung ein paar Wochen, ein paar Monate oder ein, zwei Jahre dauert. (Man darf nur nicht vergessen, das Vlies beim Auspflanzen abzuziehen - in sehr stark durchwurzelten Ballen kann man's schon mal übersehen

...)Schöne GrüßeQuerkopfP.S. Der Zusammenhalte-Effekt ist am stärksten, wenn der gesamte Ballen vorm Auspflanzen gut durchfeuchtet wurde.
Re:Wann Topfrosen wieder auspflanzen
Verfasst: 31. Mai 2009, 12:41
von Gartenfex
So hab mal ein bisschen gelesen. Hab eine Kletterrose im Topf stehen noch ohne Kelettergerüst. Das sollte ich wohl bald mal nachholen. Es ist dort gepflastert und sollte eigentlich eine Mauer begrünen. Steht in voller Sonne natürlich auch allen anderen Witterungseinflüssen ausgesetzt. Jetzt les ich grade man kann sie dort nicht für immer stehen lassen. Sie steht jetzt das zweite Jahr und blüht eigentlich sehr üppig dank Rosendünger den man überall bekommt. Wie lange meint ihr kann ich sie stehen lassen? Es wird demnächst dort neu gepflastert ist aber sehr tief mit Kies verfüllt erstens weil der Kanal dort verlegt ist und zweitens früher der Misthaufen war. Durchwurzelt, wenn ich mir dort ein Beet anlege, sie auch Kies?