Seite 1 von 3
Osterkakteen (Rhipsalidopsis)
Verfasst: 21. Mai 2009, 16:46
von raiSCH
Früher kannte man nur den rosa blühenden "Weihnachtskatus" und den orangefarbenen "Osterkaktus". Heute sind andere Farben dazugekommen.
Re:Osterkakteen (Rhipsalidopsis)
Verfasst: 21. Mai 2009, 16:47
von raiSCH
Die erste war die rosa blühende Form:
Re:Osterkakteen (Rhipsalidopsis)
Verfasst: 21. Mai 2009, 16:48
von raiSCH
Die Farben wurden dunkler in Richtung rot:
Re:Osterkakteen (Rhipsalidopsis)
Verfasst: 21. Mai 2009, 16:50
von raiSCH
Selten (wie bei vielen Pflanzen) sieht man bei den Leuten die Farbe Weiß - dabei ist sie bei uns doch nicht wie in China die Farbe des Todes!
Re:Osterkakteen (Rhipsalidopsis)
Verfasst: 21. Mai 2009, 16:51
von raiSCH
Auch von hinten gesehen leuchtet diese(Un-)Farbe sehr hell:
Re:Osterkakteen (Rhipsalidopsis)
Verfasst: 21. Mai 2009, 17:01
von raiSCH
Zum Schluss noch die purpurrote Form:
Re:Osterkakteen (Rhipsalidopsis)
Verfasst: 21. Mai 2009, 22:40
von RosaRot
Schön sind sie, die Rhipsalidopsen!Meine sind längst verblüht. Sie haben dann schön getrieben und kleine neue Blätterchen produziert und nun schmeißen sie die wieder ab, keine Ahnung warum - ich hab' noch nicht herausbekommen, was genau ihnen da nicht gefälllt.
Re:Osterkakteen (Rhipsalidopsis)
Verfasst: 21. Mai 2009, 23:20
von raiSCH
Das habe ich auch schon mehrfach erlebt, aber es ist nicht tragisch - die treiben sie wieder. Ursache kann zu wenig oder zu viel Wasser sein. Meine Pflanzen sind übrigens nur noch Glashaus-Insassen, so lange sie noch blühen, dann müssen sie in den Garten, wo die ja längst verblühten Schlumbergeras (Weihnachtskakteen) schon in den Zweigen einer Haselnuss hängen; die Osterkakteen kommen in den Rosenpavillon.
Re:Osterkakteen (Rhipsalidopsis)
Verfasst: 17. Nov 2014, 22:31
von lord waldemoor
danke elkeanbei ein bild weil sie heuer soooo schön waren
Re:Osterkakteen (Rhipsalidopsis)
Verfasst: 17. Nov 2014, 22:35
von lord waldemoor
hier hauptblüte
Re:Osterkakteen (Rhipsalidopsis)
Verfasst: 18. Nov 2014, 09:25
von Elke
Lord,Dein Osterkaktus blüht prachtvoll!Verstehe ich das richtig, dass dieser Osterkaktus jetzt bei Dir blüht, oder meinst Du mit "heuer", dass er diesen Ostern geblüht hat? Viele GrüßeElke
Re:Osterkakteen (Rhipsalidopsis)
Verfasst: 18. Nov 2014, 11:01
von lord waldemoor
mit heuer meinte ich heuer,nicht jz,aber auch nicht ostern,es war schon eher pfingstensie blühten anfang bis ende maimuss noch bild suchen,da hab ich rote orange und weiße in einem topfps. damals war ich noch nicht im forum
Re:Osterkakteen (Rhipsalidopsis)
Verfasst: 18. Nov 2014, 11:56
von Elke
Lord, danke für die Erklärung!Viele GrüßeElke
Re: Osterkakteen (Rhipsalidopsis)
Verfasst: 7. Apr 2022, 06:53
von Chica
Ich hatte letztens einen in einer besonderen Farbe gerade jetzt blühenden Weihnachtskaktus,
Schlumbergera × buckleyi , ist das die richtige Bezeichnung?, im Status am Smartphone gezeigt. Da bekam ich von einer Freundin die Antwort man könne den auch Osterkaktus nennen. Nach ein bisschen Recherche kam ich drauf, dass das natürlich nicht stimmt. Und nun bin ich ganz vernarrt in Osterkakteen,
Hatiora x haeseri (richtig?) mit ihren sternförmigen Blüten. Und Junior, der mir flink welche auf Ebay bestellte, gefallen die auch.

Ein gelber/orangefarbener ist auch noch auf dem Weg. Mir schwebt da
so eine Pflanzung vor (Websiteinhaber einfach ignorieren). Junior möchte von jedem ein Teilstück für sich topfen zu Ostern. Hat jemand Osterkakteen schon so vermehrt? Muss ich etwas beachten?
Re: Osterkakteen (Rhipsalidopsis)
Verfasst: 7. Apr 2022, 07:07
von lord waldemoor
ich hatte und habe sowas
so wie am bild kaum, sie blühen nicht genau zeitgleich und wachsen sehr unterschiedlich, zum schluß waren 100 rote blüten und 5 weiße