Seite 1 von 1
Wer köpft meine Glockenblumen?
Verfasst: 21. Mai 2009, 17:58
von Pewe
Wer war das?


Re:Wer köpft meine Glockenblumen?
Verfasst: 28. Mai 2009, 17:13
von Christiane
Liebevoll pickende Amseln? Bei uns haben sie schon etliche Pflanzen geköpft, so sie denn herankommen. Das trifft nicht nur Pflanzen in Bodennähe, sondern auch Pflanzen an Klettergerüsten, mit Link-Stakes zusammengehaltene, etc., etc.LGChristiane
Re:Wer köpft meine Glockenblumen?
Verfasst: 28. Mai 2009, 18:22
von Pewe
Na so was

Darauf wäre ich nun wirklich nicht verfallen.
Re:Wer köpft meine Glockenblumen?
Verfasst: 28. Mai 2009, 18:39
von zwerggarten
in ländlicher umgebung ernten feldhasen und rehe gerne knospen und blüten (manchmal auch triebe und blätter) von zierpflanzen.

Re:Wer köpft meine Glockenblumen?
Verfasst: 7. Jun 2009, 16:13
von Christiane
Zwerggarten,gefressene Blütenspitzen sind aber entschwunden, hier hängt die geköpfte Spitze noch am Stängel.LGChristiane
Re:Wer köpft meine Glockenblumen?
Verfasst: 7. Jun 2009, 16:40
von partisanengärtner
Diese Unsitte zeigten bei mir die Stare. Mehrere Jahre ernteten sie meine Schachbrettblumensamenstände, aber auch andere Blumen um sie in die Starenkästen zu stopfen. Gott weiß warum. Wenn ich nicht einen Räuber aus seinem Kasten guckend zwischen den Stängeln gesehen hätte würd ich es nicht glauben.
Re:Wer köpft meine Glockenblumen?
Verfasst: 7. Jun 2009, 18:13
von lerchenzorn
Deshalb sagt man von ihm, dass er der einzige Vogel sei, der seiner Frau Blumen bringt. Vielleicht herrscht aber Gleichberechtigung und beide pflegen diese ...sitte. Das hat wahrscheinlich noch kein Ornithologe geklärt.