Seite 1 von 6
Blattschmuckstauden 2009
Verfasst: 25. Mai 2009, 09:48
von Brigitte1
Hallo,ich dachte, ein Thema für Blattschmuckstauden wäre nicht schlecht....Ich fang mal an mit dem allgegenwärtigen Frauenmantel. Am frühen Morgen aufgenommen:



und ein Rodgersien-Blatt, die Art weiß ich nicht:

Liebe Grüße,Brigitte1
Re:Blattschmuckstauden 2009
Verfasst: 25. Mai 2009, 14:13
von Brigitte1
Und 2 Bilder von Boehmeria platanifolia (Chinesische Brennessel):


Re:Blattschmuckstauden 2009
Verfasst: 25. Mai 2009, 21:14
von Zazoo
Schöne Idee, Brigitte!
und ein Rodgersien-Blatt, die Art weiß ich nicht:
wohl aesculifolia - das Kastanienblättrige Schaublatt
Re:Blattschmuckstauden 2009
Verfasst: 25. Mai 2009, 21:36
von Zazoo
Im Übrigen verstehe ich nicht, warum man bei der Blüte eher von unscheinbar spricht:
Hier noch eine Schwester, Rodgersia podophylla Pagode (ein bisschen sonnengebrannt

)
Re:Blattschmuckstauden 2009
Verfasst: 28. Mai 2009, 17:07
von Brigitte1
@Zazoo:"wohl aesculifolia - das Kastanienblättrige Schaublatt"Danke! :)Ja, die Blüte fällt mir auch sehr gut

. Bei mir hat die Rodgersie leider noch nie geblüht.Liebe Grüße,Brigitte1
Re:Blattschmuckstauden 2009
Verfasst: 30. Mai 2009, 19:11
von Brigitte1
Re:Blattschmuckstauden 2009
Verfasst: 1. Jun 2009, 12:03
von Brigitte1
Lysimachia punctata 'Alexander', am schönsten im Austrieb, finde ich:

Aktuell hinter einem Vorhang der Ähren von Milium effusum:

Re:Blattschmuckstauden 2009
Verfasst: 1. Jun 2009, 20:57
von potz
Nochmal zurück zu den Großblättern :Mal ein Vergleich von Rodgersia podophylla.Gepflanzt wurden 5 20er-Container im Herbst 2006.Hier der Zustand von 2007 :
Re:Blattschmuckstauden 2009
Verfasst: 1. Jun 2009, 20:58
von potz
Und hier der Ist-Zustand 2 Jahre später :

Re:Blattschmuckstauden 2009
Verfasst: 3. Jun 2009, 16:45
von Brigitte1
wow, eine wahre Blätterpracht!!

Du hast bestimmt fetten Gartenboden, denke ich. Meine aesculifolia hat sich bei mir im Sandboden die ganzen Jahre nicht vermehrt

, sind 2 bis 3 Stengel geblieben, aber sie kommt treu wieder jedes Jahr.Liebe Grüße,Brigitte1
Re:Blattschmuckstauden 2009
Verfasst: 3. Jun 2009, 21:22
von cornishsnow
Rodgersia 'Gilgamesch' wächst auch sehr langsam, die Knospen sind rot, die Blüten rosa und der Fruchtstand ist dunkelrot, eine wunderschöne Sorte.

[td][galerie pid=51316]Rodgersia 'Gilgamesch' [/galerie][/td][td][galerie pid=51315]Rodgersia 'Gilgamesch' [/galerie][/td]
Re:Blattschmuckstauden 2009
Verfasst: 3. Jun 2009, 22:02
von potz
In der Tat .... sehr schönes Teil !Werd ich doch in Bethem mal nachhaken müssen ....
Re:Blattschmuckstauden 2009
Verfasst: 8. Jun 2009, 12:56
von Brigitte1
ja, 'Gilgamesch' ist eine imposante und wunderschöne Sorte!!Nun mal "inoffizieller" Blattschmuck... Das Laub von Uvularia perfoliata var. flava finde ich apart und interessant, und es hält sich bis weit in den Sommer hinein:

Re:Blattschmuckstauden 2009
Verfasst: 8. Jun 2009, 20:38
von Ulrich
...da pack ich doch mal Heliopsis scabra 'Lorraine Sunshine' rein, weil sie mir gefällt.
Re:Blattschmuckstauden 2009
Verfasst: 10. Jun 2009, 18:12
von Brigitte1
@Ulrich: uih..., die Sorte ist aber extravagant panaschiert!! Mir gefälllt sie, aber bestimmt nicht so leicht zu kombinieren? Würde mich auch mal interessieren, wie sie mit Blüte aussieht....Liebe Grüße,Brigitte1