Seite 1 von 1
Soooo viel Thymian und Koriander
Verfasst: 26. Mai 2009, 18:34
von susanne22
Mein Gärtlein geht unter vor lauter Thymian (ich denke, dass ist Zitronen- und Kümmelthymian) und Koriander.Die paar Blättchen, die ich in der Küche brauche, sind zu wenig um das alles abernten. Jetzt hoffe ich auf eure Tipps, wie ich diese beiden am besten konserviere. Oder soll ich sie einfach weiter wuchern lassen und erst im Herbst ernten?Dankeschön!
Re:Soooo viel Thymian und Koriander
Verfasst: 26. Mai 2009, 19:51
von rorobonn †
ach, wie ich dich beneide :Dtja, also ich würde es einfach wild wuchern lassen...ansonsten lasse ich thymian meist trocknen: zweige abschneiden und kopfüber zu sträußen gebunden trocken lassen
Re:Soooo viel Thymian und Koriander
Verfasst: 26. Mai 2009, 20:03
von Lizzy
Ich versuche schon seit zwei Jahren Thymiane mattenartig wachsen zu lassen, aber meine Trockenmauer war ja zusammengebrochen und ich musste alles wieder ausbuddeln...( mittlerweile wieder alles repariert und wieder eingebuddelt ) wäre froh wenn er bei mir so wuchern würde...

dann habe ich immer das Pech dass der Kümmelthymian bei mir nicht über den Winter kommt.Lass es doch wuchern, wenn er blüht sieht es wunderbar aus !
Re:Soooo viel Thymian und Koriander
Verfasst: 26. Mai 2009, 20:09
von susanne22
Meint ihr

Und den Teil, den ich für den Herbst, Winter (Thymian) haben möchte, einfach trocknen, kleinschnippeln (mit Stengel?) und in luftdichten Döschen aufbewahren oder doch besser einfrieren?Aber der Koriander muss wirklich gestutzt werden, der ist schon so groß. Den habe ich in der Küche noch gar nicht verwendet. Wozu nimmt man den am besten (in Naturform) und wann erntet man am besten?Danke!
Re:Soooo viel Thymian und Koriander
Verfasst: 26. Mai 2009, 20:11
von Cim
Thymian läßt sie ganz gut so trocknen und aufbewahren, ist aber auch gut als Kräutersalz.Eine besondere Mathode zu trocknen ist auch folgende:Kräuter fein hacken und in einen Gefrierbeutel packen. Fest verschließen und möglichst flach ausbreiten und etwa 1-2 Tage sonnig legen. Anschließend aus dem Beutel holen und an der Luft trocknen.Diese Methode wende ich für Kräutermischungen und auch Estragon an.
Re:Soooo viel Thymian und Koriander
Verfasst: 26. Mai 2009, 20:13
von Luna
Lange habe ich Kräuter getrocknet, mit Öl eingestampft oder mit Butter verarbeitet.Seit ein paar Jahren zerstosse ich sie möglicht jung, je nach Anwendung mit Zucker oder Salz im Mörser zu einem feinen Brei, der wird in ganz kleine Gläser abgefüllt, kühl und dunkel gelagert.Tymian habe ich süss für Tee und salzig für Schmorgerichte.
Re:Soooo viel Thymian und Koriander
Verfasst: 26. Mai 2009, 20:16
von Lizzy
Meint ihr

Und den Teil, den ich für den Herbst, Winter (Thymian) haben möchte, einfach trocknen, kleinschnippeln (mit Stengel?) und in luftdichten Döschen aufbewahren oder doch besser einfrieren?Aber der Koriander muss wirklich gestutzt werden, der ist schon so groß. Den habe ich in der Küche noch gar nicht verwendet. Wozu nimmt man den am besten (in Naturform) und wann erntet man am besten?Danke!
Koriander passt gut zu Thailändischen Currys mit Kokosmilch, oder Thailändischer Hühnersuppe mit Kokosmilch. Oder eine Mexikanische Salsa zum Dippen für Tacos ! Also an Tex-Mex Küche und Asiatische Küche....

Re:Soooo viel Thymian und Koriander
Verfasst: 18. Jun 2009, 13:12
von vagant
einfach einfrieren. das ist mir persönlich lieber als trocknen. aber das ist ja "geschmackssache".

oder vielleicht ein leckeres pesto daraus machen.
Re:Soooo viel Thymian und Koriander
Verfasst: 18. Jun 2009, 14:52
von Feder
Den Koriander kannst du bis zur Samenreife stehen lassen, dann hast du ein gutes Brotgewürz.
Re:Soooo viel Thymian und Koriander
Verfasst: 18. Jun 2009, 14:56
von Anne Rosmarin
Thymian Sirup hilft wunderbar bei festem Husten.
Re:Soooo viel Thymian und Koriander
Verfasst: 18. Jun 2009, 15:32
von Jindanasan
Koriander friere ich ein oder mache ein Pesto daraus, Thymian trockne ich. Getrockneter Koriander schmeckt gar nicht hut.Bei mir ist dieses Jahr zum ersten Mal der Koriander etwas geworden und ich habe mit Freude den frischen Koriander gegessen, doch jetzt blüht er teilweise schon. Meine Thymiane sind alle leider dem Winter zu Opfer gefallen.
Re:Soooo viel Thymian und Koriander
Verfasst: 21. Jun 2009, 01:28
von Albizia
einfach trocknen, kleinschnippeln (mit Stengel?) und in luftdichten Döschen aufbewahren oder doch besser einfrieren?
Nach dem Trocknen des Thymian schnippel ich nix klein, sondern rebel die Blättchen mit den Händen von den Stängeln ab. Das geht ganz schnell und man muß die verholzten Stängelteile nicht aus dem Essen fischen. Ab damit in ein Schraubglas.Ich nehm den Thymian auch immer bei Erkältung als Husten-Tee. Der schmeckt dann zwar ein bißchen nach Mittagessen, aber ich bilde mir ein, daß es hilft.