Seite 1 von 5
Das Ende der Tomaten
Verfasst: 26. Mai 2009, 19:03
von WernerK
So, das wars mit dem Tomatenjahr 2009.Nach einem kurzen aber kräftigen Gewitter sehen meine Tomaten so aus:


mehr konnte ich nicht fotografieren, selbst meine Hängetomaten die unterm Dach in einer Ampel hingen wurden abrasiert.Beide Gewächshäuser im Garten am Haus sind zerstört, in den Gemüsegarten habe ich mich noch gar nicht getraut, da wird alles abrasiert sein.Jetzt brauch ich erstmal einen Schnaps.
Re:Das Ende der Tomaten
Verfasst: 26. Mai 2009, 19:08
von Conni
Oh, das ist ja entsetzlich! Die Gewächshäuser auch?! Mein herzliches Beileid!
Re:Das Ende der Tomaten
Verfasst: 26. Mai 2009, 19:08
von Irisfool
Re:Das Ende der Tomaten
Verfasst: 26. Mai 2009, 19:08
von Knusperhäuschen
oO nee

, die viele Mühe

.Bei dem Anblick würd mir auch einen trinken, kannst mir glauben, Werner, das ist ja echt frustrierend

und gucken würde ich auch nicht weiter, erst morgen, dann aber ohne trinken das beste draus machen

, was macht denn dann wohl dein Salat

?
Re:Das Ende der Tomaten
Verfasst: 26. Mai 2009, 19:11
von Elro
Och das ist ja furchbar :oIch kann das sehr gut nachfühlen, 1995 hatten wir auch so ein Unwetter, da war auch alles samt Gewächshaus zerschlagen.Macht es Sinn Dir Tomaten zu schicken?Ich hätte noch rund 40 überzählige Pflanzen, alle schon 30-40cm hoch.
Re:Das Ende der Tomaten
Verfasst: 26. Mai 2009, 19:11
von Re-Mark
So, das wars mit dem Tomatenjahr 2009.Nach einem kurzen aber kräftigen Gewitter sehen meine Tomaten so aus:
Das tut mir leid für dich, kann mir ansatzweise vorstellen wie das sein muss. Trotz allem würde ich die Tomatenstrünke in den Töpfen weiterhin pflegen. Augen dicht über dem Erdboden können wieder austreiben.
mehr konnte ich nicht fotografieren, selbst meine Hängetomaten die unterm Dach in einer Ampel hingen wurden abrasiert.
Wie geht das?
Beide Gewächshäuser im Garten am Haus sind zerstört, [...]
Was waren das für Gewächshäuser, was für Material? Auch wenn es nur ein schwacher Trost ist: ich habe überhaupt gerade erst angefangen, mein Gemüse auszusäen. Ist zwar spät, aber auch ein Start jetzt kann noch was bringen. Grüße,Robert
Re:Das Ende der Tomaten
Verfasst: 26. Mai 2009, 19:12
von Most
Oh das tut mir leid für dich. Bei uns sah es auch so aus, aber meine Tomaten sind im GW und haben es überstanden. Obwohl die Scheiben vom GW weggeflogen sind. Bei mir sind alle Salate futsch. Im Schrebergarten weiss ich auch noch nicht ,wie es aussieht. Es gibt ja Gott sei Dank noch Setzlinge zu kaufen. LG Monika
Re:Das Ende der Tomaten
Verfasst: 26. Mai 2009, 19:12
von Conni
Ein Trost ist das bei dem Ausmass des Schreckens vielleicht nicht, aber: wenn Dir jeder von uns (der Lust hat und eins erübrigen kann) ein Tomatenpflänzchen schicken würde, würde das ein bisschen helfen?
Re:Das Ende der Tomaten
Verfasst: 26. Mai 2009, 19:13
von Jindanasan
Oh, Werner. Der Supergau. Ich glaub ich bräuchte da eine Flasche, nicht nur ein Glas.Schade dass ich meine überzähligen Tomatenpflanzen schon alle verschenkt habe. Aber vielleicht hat jemand anders im Forum noch welche übrig?Und was den Gemüsegarten angeht könnte ich Dir mit Samen aushelfen. Zum Glück kann man ja noch einiges säen.Ich bin sicher Dir werden einige hier helfen wollen.
Re:Das Ende der Tomaten
Verfasst: 26. Mai 2009, 19:13
von marygold
au weia, die Gewächshäuser auch!
Re:Das Ende der Tomaten
Verfasst: 26. Mai 2009, 19:16
von Irisfool
Sag mal, was du an Samen willst, vielleicht hab ich noch was für dich.LG Irisfool
Re:Das Ende der Tomaten
Verfasst: 26. Mai 2009, 19:17
von Knusperhäuschen
Ich hab auch noch verschiedene Tomaten in ganz kleinen Töpfen, morgen guck ich mal, vielleicht kann man die noch verschicken, weil sie eh nicht so groß sind!Wer braucht?Werner, Most? Bitte melden, einige hab´ich den Nachbarinnen versprochen, aber da sind noch mehr.
Re:Das Ende der Tomaten
Verfasst: 26. Mai 2009, 19:24
von Most
Hallo KnusperhäuschenDanke , aber meine Tomaten stehen noch. LG Monika
Re:Das Ende der Tomaten
Verfasst: 26. Mai 2009, 19:24
von Jay
Ohje und dieses Unwetter steht bei mir in ein paar Minuten an

Hab alle Tomaten, Paprikas und Gurken in die Garage geparkt. Meine Melothrias aber sind am Rankgitter und ich kann sie nicht in Sicherheit bringen, hoffentlich gehts gut aus.
Re:Das Ende der Tomaten
Verfasst: 26. Mai 2009, 19:27
von Buchsini
Hallo Werner,Kopf hoch

Ich würde die Pflanzen auch erst mal beobachten und schauen ob da noch was wächst. Pflanzen können sehr hartnäckig sein....wollen ja auch leben. Parallel würde ich mir allerdings ein paar Trosttomatenpflanzen besorgen. Nett, das einige dir schon welche angeboten haben. Meine restlichen Pflanzen habe ich letztes Wochenende alle verschenkt. Ehrlich gesagt, ich wüsste auch nicht wie ich Tomatenpflanzen verschicken sollte ohne das diese auf dem Weg kaputt gehen. Ich könnte dir nur noch ein paar Auberginen anbieten.LGBuchsini