Seite 1 von 1
Kräuter einkauf
Verfasst: 27. Mai 2009, 23:36
von presi837
hallo leute ,welche kräuter fehlen noch und sind wichtig.die habe ich gekauftStevia 'Zuckerhut' (P) Blatt-Salbei (P) Gartenkresse, ausdauernd (P) Anis-Ysop (P) Engelsüß (Tüpfelfarn) (P) Guter Heinrich (P) Ewiger Kohl (P) Orangenminze (P) Rosmarin 'Arp' (P) Italienische Rauke, Wildform (P-Basilikum bekomme ich hier vom forum-haben habe ich minze , zitronenmelisse , tymian , petersilie ,schnittlauch , kresse(einjährig) und lavendel.tips mit bezeichnung währen klasse , es sollte wenn möglichwinterhart und mehrjährig sein
Re:Kräuter einkauf
Verfasst: 27. Mai 2009, 23:48
von lubuli
herzlich willkommen im forum! ;Dhast ja schon eine gute auswahl an kräutern.solltest dir aber unbedingt novh pimpinelle (salat und so) und bergbohnenkraut zulegen. beide winterhart und mehrjährig.
Re:Kräuter einkauf
Verfasst: 28. Mai 2009, 08:35
von Susanne
Statt Anis-Ysop, der eher eine Zierstaude ist, hätte ich Ysop (Hyssopus) genommen, der sich gut in mediterranen Kräutermischungen macht und auch ein hübscher kleiner Zierstrauch ist. Außerdem sind dir einige Gemüse dazwischengerutscht, Kohl und Guter Heinrich, aber das schadet nicht.Wenn du es gerne deftig magst, würde ich noch Knolau (Knoblauch-Schnittlauch, versät sich selbst) säen und
Luftzwiebeln pflanzen.
Re:Kräuter einkauf
Verfasst: 28. Mai 2009, 13:39
von russeliana
Ein guter Oregano ( kein Dost) und Zitronenthymian, Zitronenverbene ( Topf, nicht winterhart) und Apfelminze - ach und Liebstöckel und Estragon
Re:Kräuter einkauf
Verfasst: 18. Jun 2009, 12:58
von vagant
ananasminze wär sicher noch ne nette ergänzung. über wichtig lässt sich da natürlich streiten ...
Re:Kräuter einkauf
Verfasst: 28. Jun 2009, 18:33
von Cim
Wenn Du die Kräuter auch wirklich in der Küche verwenden möchtest, sollten Oregano und Bergbohnenkraut (mehrjährig) ebenso wie Estragon nicht fehlen. Bei Thymian neige ich auch zu mehreren Sorten, darunter den Zitronenthymian (den bevorzuge ich für Fischgerichte). Dazu passt auch gut Zitronenbohnenkraut.Zum Würzen in der Küche eignen sich sehr gut englische Minze, Apfelminze, spanische Minze und mein neuester und absoluter Favorit ist die Basilikum Minze, die vor wenigen Wochen Einzug in meinen Garten gehalten hat.Als Teekräuter nehme ich gerne Myrrhis odorata, weisse Melisse, verschiedene Minzen und besonders gerne Monarda didyma (Indianernessel).Agastachen liebe ich in allen Farben und Formen. Sie duften schön und bringen eine ausdauernde Farbenracht in den Garten (dazu gehört auch Anisysop). Allerdings verwende ich sie nicht, da der Geschmack nicht ganz mein Fall ist. Zu den "Einfach soo" Kräutern zähle ich auch meine Artemisia douglasiana (Moxakraut). Sieht hübsch aus, riecht nett, wird aber nicht verwendet. ;)Ach ja, zum Würzen ist der gennante Schnittknoblauch, oder Winterheckenzwiebel, Etagenzwiebel......unverzichtbar.
Re:Kräuter einkauf
Verfasst: 28. Jun 2009, 18:54
von tomatengarten
habe ich dill und maca ueberlesen. beide finde ich ganz wichtig
