Seite 1 von 1

abbaubare Tüten...

Verfasst: 28. Mai 2009, 13:18
von we-went-to-goe
Hallo allerseits,das Receyclingsystem in Niedersachsen ist anders als in Bayern. Das fuehrt dazu, dass meine Kuechenabfaelle anders gesammelt werden. Frueher hatte ich eine offene Schale rumstehen. Nicht schoen, aber praktisch. Da nun aber ein Bereich des Muelltrennsystems unter der Spuele frei geworden ist, landet der Biokram eben dort in dem einen Abteil. Leider ist aber so, dass dieses Gefaess schwerer sauber zu machen ist ( wegen der Befestigung sind da Ausformungen im Kunststoff), als die fruehere Schuesselloesung. Nun habe ich mir gedacht, da gibt`s doch bestimmt auch abbaubare Tueten fuer. Nach laengerem Suchen fand ich auch solche. Die sind "auf der Basis von Kartoffelstaerke". Stutzig machte mich der Hinweis, dass sie je nach Entsorgungsunternehmen zugelassen sind ??? Nun bin ich und mein Kompost ja das Entsorgungsunternehmen. Ich befuellte also die erste Tuete und wunderte mich, dass die so gar keine Veraenderung aufwies. Also schoen ist ja, dass die Dinger nicht gleich bei Feuchtigkeit zerfallen. Aber... aehm... ich leerte also die Tuete nur aus und spannte sie wieder ein. Wieder befuellt und wieder keinerlei Veraenderung an der Tuete. Aehm... zerfallen die Dinger wirklich, oder habe ich spaeter lauter Tueten im Kompost?Gibt es auch Papiertueten? Die habe ich bislang nicht entdecken koennen..Liebe GruesseSabine

Re:abbaubare Tüten...

Verfasst: 28. Mai 2009, 13:26
von Zausel
Die Tüten, die ich benutzt habe, sollen erst nach einer Wärmeeinwirkung von über 60 °C abbaubar gewesen sein.War mir nicht geheuer, da ich sehr selten Heißrotte im Kompost habe.Ganz geringe Mengen von Feutigkeit sind aber auch durch diese Tüten.

Re:abbaubare Tüten...

Verfasst: 28. Mai 2009, 13:36
von tamara89
Ich benutze diese Tüten mittlerweile seit ein paar Jahren. Nein, mein Kompost besteht nun nicht aus Tüten. ;DNe, die Dinger brauchen schon recht lange bis sie verrotten. Aber sie verrotten wirklich mit der Zeit. Es hängt vielleicht auch noch ein bißchen von der Zusammenstellung des Kompost ab. Am Rand ist es bei meinem Kompost oft ein bißchen "luftiger/lockerer", dort finde ich gelegentlich mal noch Fetzen der Tüten. In der Mitte des Kompost sind sie völlig zersetzt.

Re:abbaubare Tüten...

Verfasst: 28. Mai 2009, 13:40
von we-went-to-goe
Auf meinen steht dafuer, ich soll sie ja nicht ueber 35 Grad lagern ;)Tamara, das klingt gut. ich habe einen geschlossenen Komposter, da ist der aeusserste Rand grundsaetzlich auch etwas "droeger", aber der ueberwiegende Teil geht dort den Weg alles irdischen. Dann werde ich mal mutig sein und die Dinger mit einfuettern ;)Danke!!!

Re:abbaubare Tüten...

Verfasst: 28. Mai 2009, 13:47
von Erdmännchen
8 bis 12 Wochen dauert es bis die Bioplastiktüten verrottet sind.Sabine, du könntest sie dann sicher mehrmals benutzen.Bei uns (Hessen) kann man auch Papiertüten für den Biomüll kaufen.LG erdmännchen

Re:abbaubare Tüten...

Verfasst: 28. Mai 2009, 13:58
von tamara89
Ja, ich habe auch diese geschlossenen Kunststoffkomposter.

Re:abbaubare Tüten...

Verfasst: 28. Mai 2009, 14:22
von we-went-to-goe
Habt vielen Dank! Mit den Erfahrungen von Euch verwende ich die a) oefter und b) werfe ich sie guten Gewissens in die Mitte des Kompostbehaelters!Liebe GruesseSabine

Re:abbaubare Tüten...

Verfasst: 30. Mai 2009, 21:20
von oile
8 bis 12 Wochen dauert es bis die Bioplastiktüten verrottet sind.
Bei mir hat es regelmäßig länger gedauert. Ich benutze die Dinger nicht mehr.