Seite 1 von 1

Forsythia, Weigelie: Schnittmaßnahmen und -zeitpunkt

Verfasst: 31. Mai 2009, 16:45
von ke-ru08
Hallo,ich beginnne gerade das erste Jahr im eigenen Garten. Habe ein Frage zu den beiden Sträuchern Forsythia und Weigelie.Kann ich den Forsythia jetzt noch schneiden oder ist es schon zu spät? Er blüht zwar kräftig und ist auch schön grün geworden. Aber nur die äußeren Zweige tragen Blüten/Blätter. Schätze er müsste etwas verjüngt werden. Kann ich das jetzt noch machen, oder muss ich den Herbst/ die nächste Blüte abwarten?Zur Weigelie: die beiden Sträucher sind irgendwie nicht schön geformt, es gibt vielmehr nur einzelne Zweige, die alle wild in verschiedene Richtungen abstehen. Die Blüten und Blätter sitzen nur an den Enden der Zweige. Wann kann ich den in Form bringen? Die Blüte ist gerade zuende.Viele GrüßeKe-Ru08

Re:Forsythia, Weigelie

Verfasst: 31. Mai 2009, 19:48
von Staudo
Schneide die beiden jetzt. Es ist ein guter Zeitpunkt. Am schönsten werden Sträucher, wenn man ihren natürlichen Wuchs unterstützt. Dazu werden alte Zweige komplett bis unten abgeschnitten bzw. abgesägt. Neue Triebe (fälschlicherweise manchmal auch Wasserschosser genannt) werden dagegen unberührt gelassen. Im zweiten Jahr bilden diese Triebe Seitenzweige und im dritten Jahr blühen sie überreich. Spott handelt sich ein, wer die Sträucher im so genannten Hausmeister- oder Autobahnschnitt zu Kugeln formt. ;)

Re:Forsythia, Weigelie

Verfasst: 31. Mai 2009, 19:51
von freitagsfish
alte zweige sind übrigens die, die sich am stärksten verzweigt haben. ich sag das nur, weil ich als relative anfängerin auch erst einmal verstehen mußte, woran man "alte" zweige erkennt...wenn du diese an der basis abschneidest bzw. absägst, dann achte darauf, daß die entstehende schnittstelle möglichst nicht waagerecht ist, sondern schräg, damit kein wasser draufsteht.