Seite 1 von 1

Nutzpflanzen im Vorgarten

Verfasst: 2. Jun 2009, 12:12
von caro.
Wer hat Nutzpflanzen im Vorgarten und welche?Ich habe einen Kirschbaum, 2 Pfirsichsämlinge und 3 Kürbispflanzen.Um nicht ganz so aufzufallen, sind noch ein paar Zierpflanzen dabei…

Re:Nutzpflanzen im Vorgarten

Verfasst: 2. Jun 2009, 12:23
von caro.
noch vergessen: Artischocken auch

Re:Nutzpflanzen im Vorgarten

Verfasst: 2. Jun 2009, 14:00
von Lehm
Apfelbaum, Haselnussstrauch, Schlehe.Der Gemüsegarten ist anderswo.

Re:Nutzpflanzen im Vorgarten

Verfasst: 2. Jun 2009, 17:46
von Staudo
In den hiesigen Dörfern sind die Vorgärten teilweise riesig. Vieles ist mittlerweile mit Wiese, Koniferen und Blumen bewachsen. Es gibt aber auch noch den klassischen Bauerngarten, in dem Blumen, Obstbäume und Gemüse kunterbunt durcheinander stehen. Das sind mir die liebsten.

Re:Nutzpflanzen im Vorgarten

Verfasst: 2. Jun 2009, 17:56
von caro.
Meine Nachbarin erzählte mir, dass früher mein Vorgarten von den Vorgängern mit Erdbeeren und Stachelbeeren bepflanzt war. herrlich...

Re:Nutzpflanzen im Vorgarten

Verfasst: 5. Jun 2009, 15:44
von lemo
Im Vorgarten wird halt mehr geklaut...

Re:Nutzpflanzen im Vorgarten

Verfasst: 5. Jun 2009, 18:20
von caro.
Sollte ich jetzt Angst um meine Vorgartenernte haben?

Re:Nutzpflanzen im Vorgarten

Verfasst: 5. Jun 2009, 22:55
von Marsch_Düne
Ach, es kommt immer auf die Wohngegend an, ob Du Deine Ernte teilen wirst.Allerdings habe ich mir diesbezüglich auch Gedanken gemacht. Ich habe Sanddorn und Quitte vor dem Haus. Obst, das erst verarbeitet werden muss, übt vielleicht einen schwächeren Reiz zum Mitnehmen aus. Mal sehen, dieses Jahr trägt die Quitte zum ersten Mal... Gemüse und Erdbeeren traue ich mich nicht. Habe Angst vor Verunreinigungen. Stachelbeeren wären vielleicht auch nicht schlecht. Aber dann hätte ich gar keinen Platz mehr für Blumen.

Re:Nutzpflanzen im Vorgarten

Verfasst: 24. Jun 2009, 22:19
von Manfred
Um das Thema noch mal aufzuwärmen. Ich habe da gar keine Skrupel. Gemüse gehört zu einem Bauern-Vorgarten einfach dazu. BildLeider ist mein Blumen-Experiment ganz links nicht perfekt gelungen. Ich werde das nächstes Jahr vertiefen. Die letzen Kornraden (wo jetzt weiß ist, war vor ein paar Tagen noch alles rosa/violett) verblühen gerade und sollten von unseren fränkischen Wappenfarben Weiß (Mutterkraut) und Rot (Klatschmohn) abgelöst werden. Leider macht sich der Klatschmohn rahr. Die Mischung gefällt mir aber sehr gut und die zeitliche Abfolge funktioniert auch. Vor dem Kohl ist ein Loch, weil dort gerade die Unterpflanzung (Salat) geerntet wird. Vorne an der Kante will ich noch einen Satz Radies nachsäen. Zwischen den Kohlpflanzen ist es schon zu dunkel. Vor dem Rosenbusch hinterlassen die verblühten Lilien eine Lücke. Da muss ich mir noch was überlegen, bis sich im Herbst die Aster ausbreitet.

Re:Nutzpflanzen im Vorgarten

Verfasst: 24. Jun 2009, 22:43
von Eva
Schöner Vorgarten, Manfred.Bei mir ist ein Marillen(=Aprikosen)baum und ein Johannisbeer-hochstamm (ich glaube, die Amseln holen deutlich mehr als die Passanten, obwohl über den Zaun prima erreichbar. Außerdem meistens ein Zuchini, Kürbis 1-3 Tomaten, Kräuter (Dill, Petersilie, Thymian, Rosmarin, Salbei, Liebstöckel, Zitronenmelisse, Estragon). Und einige der Blumen "nutze" ich als Schnittblumen, besonders die Hostablätter, die Bartnelken, die Pfingst- und normalen Rosen...Im Vorgarten auf der anderen Seite vom Eingang (seit diesem Jahr dazugepachtet) sind Rhabarber, Brombeeren, Herbst- und Sommerhimbeeren, Stachelbeere, Heidel- und Preiselbeeren. Allerdings müssen die sich alle ziemlich nach der Sonne strecken, weil ich die Hecke leider nicht so kurz machen darf wie ich gerne möchte.

Re:Nutzpflanzen im Vorgarten

Verfasst: 24. Jun 2009, 23:08
von we-went-to-goe
... und um Langfinger abzuschrecken - Zierkuerbis dazwischen setzen. Wenn die einmal was derart bitteres erwischt haben, ueberlegen sie sich das fuers naechste Jahr. Nur Samen gewinnen - darf man in Mischkultur Zier- Nutzkuerbis nicht. Aber muss man ja auch nicht...Wir haben einen Kirschbaum und - auch Rest von Vorbesitzern - Stachelbeeren, die da wieder hochkommen.Viele GruesseSabine

Re:Nutzpflanzen im Vorgarten

Verfasst: 25. Jun 2009, 17:44
von krimskrams
Hallo,das ist eine schöne Idee mit der ich auch schon geliebäugelt hatte. Aber abgesehen davon, dass mein Vorgarten wegen einer riesigen Robinie am Straßenrand vorm Haus recht schattig ist, hätte ich kein gutes Gefühl wegen der Autoabgase der vorbeiführenden Straße. So bleibt noch ein paar Jährchen nur der uralte Zwetschgenbaum, bis er dann auch gefällt werden muß.Viele Grüße Gaby

Re:Nutzpflanzen im Vorgarten

Verfasst: 5. Jul 2009, 23:07
von Buchsini
Hallo,na klar, ich habe auch Nutzpflanzen im Vorgarten und schäme mich kein bisschen.Auf der einen Seite habe ich dieses Jahr Dalien und Stockrosen angebaut und auf er anderen Seite. Kohlrabi, Salat, Zwiebeln und Sellerie. Bis auf den Sellerie ist alles bereits aufgegessen. Jetzt wachsen da noch Tomaten, Auberginen und die nächste Generation Salat heran.Im letzten Jahr hatte ich Grünkohl, Lauch und Tomaten im Vorgarten.Hier ein paar BilderBildBildBildÜbrigens in den Blumenkästen am Haus habe ich noch Zitronengurken und einen Falschenkürbis ranken. Ich hoffe das geht gut denn das Angebot an Substrat ist in Blumenkästen begrenzt.LGBuchsini