Seite 1 von 4

Gartentage Seitenstetten stehen vor der Tür

Verfasst: 7. Jun 2009, 10:28
von sarastro
Kommendes Wochenende sind wieder die Gartentage in Seitenstetten/Niederösterreich, den wohl bedeutendsten im ganzen Land. Wer von den Forianern wird dort vertreten sein?

Re:Gartentage Seitenstetten stehen vor der Tür

Verfasst: 7. Jun 2009, 22:44
von Katrin
Family und ich werden am Freitag dort sein, endlich geht sich das mal aus, wegen dem Feiertag :D .

Re:Gartentage Seitenstetten stehen vor der Tür

Verfasst: 7. Jun 2009, 22:52
von cimicifuga
na toll, und wer ist dann am samstag nachmittag noch dort? muss ich doch die mama mitnehmen ;D

Re:Gartentage Seitenstetten stehen vor der Tür

Verfasst: 7. Jun 2009, 22:54
von riesenweib
freitag :D

Re:Gartentage Seitenstetten stehen vor der Tür

Verfasst: 8. Jun 2009, 13:45
von oidium
das wird ein Gedränge geben am Freitag... 8)wer nimmt den Schampus mit? ;)

Re:Gartentage Seitenstetten stehen vor der Tür

Verfasst: 8. Jun 2009, 14:36
von riesenweib
besser ein flascherl vom barney

Re:Gartentage Seitenstetten stehen vor der Tür

Verfasst: 8. Jun 2009, 19:01
von sarastro
Ich stehe heuer im Versteck zwischen den Hecken in der Mitte nach dem Barockgarten. Nachdem Gärtner und Pflanzenliebhaber von Natur aus eher zu den neugierigen Zeitgenossen gehören, werden sie mich suchen und hoffentlich auch finden. ;D An diesen Wechsel der Stände werde ich mich nie gewöhnen, einige Aussteller kommen rein deswegen nicht mehr, leider. Das ist so ziemlich das einzige Manko in Seitenstetten. Sonst freue ich mich schon sehr auf die vielen netten Kunden.

Re:Gartentage Seitenstetten stehen vor der Tür

Verfasst: 8. Jun 2009, 19:27
von riesenweib
da wo voriges jahr planwerk war? Hoffentlich muss der heuer nicht seine hostas in der vollen sonne präsentieren :o

Re:Gartentage Seitenstetten stehen vor der Tür

Verfasst: 8. Jun 2009, 19:50
von Hellebora
Ich komm auch am Freitag. Freu mich schon auf all die irren Typen mit dem gierigen Blick und den vollgeladenen Scheibtruhen. ;D In Fürstenfeldbruck waren massenhaft Leute, aber es war wieder so eine "Schauer-Partie" wie in Tüssling. Da kamen einem auf dem langen Weg vom Parkplatz zur Veranstaltung jede Menge Leute mit leeren Händen entgegen. Nur etwa jeder 5. schwang ein Sackerl mit ein oder zwei Pflanzen drin. :o Was ist denn los mit denen, sind die auf Entzug?Dann schon lieber Seitenstetten mit den gleichgesinnten Süchtlern. :D

Re:Gartentage Seitenstetten stehen vor der Tür

Verfasst: 8. Jun 2009, 20:18
von cimicifuga
voriges jahr war ich von seitenstetten etwas enttäuscht. irgendwie fehlt der pepp...mal sehen ob ich heuer wieder so gelangweilt bin. ich finde es müssten dringend ein paar neue pflanzenanbieter dazukommen....und bitte keine hüte, hängematten und sonstigen kram mehr :-X

Re:Gartentage Seitenstetten stehen vor der Tür

Verfasst: 8. Jun 2009, 21:48
von sarastro
Seitenstetten gilt immer noch als gute Adresse, noch! Denn es haben sich immer wieder einige sehr gute ausländische Anbieter ausgeklinkt, aus diversen Gründen, vor allem, weil sie ihrer Meinung nach zu wenig Umsatz machten, was ich natürlich sehr schade finde. Dafür sind jetzt ein paar Einheimische zum Zug gekommen, die aber mit ihren Sortimenten nicht einmal ansatzweise mithalten können. Dies fällt besonders bei den Rosenanbietern, bzw. bei den Kräuteranbietern auf. Und ich habe das Gefühl, dass bei manchen Ausstellern der Handel blüht! Und dies finde ich sehr schlecht, denn es ist ein ungeschriebenes Gesetz, dass bei Ausstellern an guten Gartentagen die Eigenproduktion Vorrang hat, hinter der man als Verkäufer und Berater auch steht. Das heisst nicht, dass man auch einmal den einen oder anderen Artikel zukauft, in Ermangelung blühender Ware. Bei Gartenschauen ist eine erfrischende Internationalität das Allerbeste, was man sich nur wünschen kann. Unser "Wanderzirkus" lässt grüßen!Wichtig und vorrangig jedoch ist eine große Sortimentsbreite, damit für die Besucher ein Anreiz geboten wird. Deswegen aber hat Seitenstetten gegenüber anderen inländischen Veranstaltungen immer noch die Nase weit vorne. Und der Rosengarten mit seinen Stauden spricht sowieso Bände!

Re:Gartentage Seitenstetten stehen vor der Tür

Verfasst: 9. Jun 2009, 06:57
von planwerk
In Fürstenfeldbruck waren massenhaft Leute, aber es war wieder so eine "Schauer-Partie" wie in Tüssling. Da kamen einem auf dem langen Weg vom Parkplatz zur Veranstaltung jede Menge Leute mit leeren Händen entgegen. Nur etwa jeder 5. schwang ein Sackerl mit ein oder zwei Pflanzen drin.
Und die waren dann alle bei mir. ;DNö im Ernst, FFB kann ich mit keiner Messe vergleichen. Da geht es an den ersten 2 1/2 Tagen zu, es bleibt kaum Zeit zum Luft holen, so wie sarastro es aus Freising beschrieben hat. Alle ernsthaften Staudenkollegen mit denen ich danach gesprochen hab, hatten dieses zufriedene Grinsen im Gesicht, das Ihnen die Schlafränder unter den Augen einigermaßen wegretuschierte.In Seitenstetten war es letztes Jahr richtig gemütlich dagegen. Ich nenne verständlicherweise keine Zahlen aber es waren nicht ganz 40% des Umsatzes von FFB. Okay ich war das erste Mal dort und wurde ständig mit Herr Fischer angesprochen 8) ;D Schaun' mer mal wie es dieses Jahr wird. Der Flair und die Stimmung untereinander ist jedenfalls sehr angenehm im Stift.Tüssling ist eine andere Nummer, später im Jahr, die Staudenkundschaft ist satter, das Konzert zieht die Massen.Die Standdurchwechselei im Stift geht eigentlich jedem Aussteller auf die Senkel und den Besuchern teilweise auch. Es ist halt die Philosophie der Veranstalter (Gleichbehandlung) und das müssen wir wohl so hinnehmen. Pack ich halt Schirme ein.Wir sehen uns, heut fang ich an einzusammeln.

Re:Gartentage Seitenstetten stehen vor der Tür

Verfasst: 9. Jun 2009, 07:20
von riesenweib
...und wurde ständig mit Herr Fischer angesprochen...
host eh aa oan guadn schmeh rennan.mail hast, grad noch rechtzeitig offenbar.

Re:Gartentage Seitenstetten stehen vor der Tür

Verfasst: 9. Jun 2009, 07:32
von sarastro
Also an Munition solle es auch bei mir dieses Mal nicht mangeln. ;DVolker, das freut mich sehr, dass du in FFB wieder platt gemacht worden bist! Auf 30.000 Besucher sollten auch genügend Käufer dabei sein. Allerdings sind mir 9.999 kaufende Kunden lieber. Tüssling gehe ich wegen des Volkslaufes nicht mehr hin. Man kommt sich wie der Aff' im Zoo vor, außerdem nervt es, nur Sonneblitzerles, Dachwurzen, Phlox und Co an jedem Stand zu sehen. Die Staudenwelt besteht auch aus anderen Dingen. Aber das scheint das Publikum dort nicht wahrhaben zu wollen.

Re:Gartentage Seitenstetten stehen vor der Tür

Verfasst: 9. Jun 2009, 09:08
von planwerk
Tüssling gehe ich wegen des Volkslaufes nicht mehr hin. Man kommt sich wie der Aff' im Zoo vor, außerdem nervt es, nur Sonneblitzerles, Dachwurzen, Phlox und Co an jedem Stand zu sehen. Die Staudenwelt besteht auch aus anderen Dingen. Aber das scheint das Publikum dort nicht wahrhaben zu wollen.
Einmal im Jahr mach ich das problemlos mit. Bild Gibt es halt panaschierten Bärlauch und Hostien. Ist ja auch ein ganz anderer Ansatz. Viele Besucher dort kommen wegen der Konzerte, dem Feuerwerk und dem Park ansich.Kann man mit FFB, Freising, Maikammer, Berliner Staudenmarkt nicht vergleichen.Die 10% Pflanzeninteressierte reichen mir bei 40.000 Besuchern. Laß ich die diversen Thalictrum, Polygonatum und sonstiges Ausgefallenes halt zuhause und schmeiß mich in die Menge. ;D