Seite 1 von 36

"New German Style" - was ist das?

Verfasst: 7. Jun 2009, 11:19
von oile
Auf der Jahrestagung der GdS fiel verschiedentlich der Begriff "New German Style". Man solle sich darunter eine "nachhaltige" Staudenbepflanzung vorstellen, pflegeleicht und doch üppig, interessant in allen Jahreszeiten.Ist das wirklich ein eingeführter Begriff? Oder schafft da gerade jemand ein neues Etikett für die angebliche Lösung der eierlegenden Wollmilchsau?

Re:"New German Style" - was ist das?

Verfasst: 7. Jun 2009, 12:33
von riesenweib
im UK zumindest ein begriff, kam in "The Garden", der RHS postille, in letzter zeit ein paar mal vor.
..für die angebliche Lösung der eierlegenden Wollmilchsau? ..
dort wird diese art pflanzung von manchen eher ambivalent gesehen. Zu wenig gestaltung.

Re:"New German Style" - was ist das?

Verfasst: 7. Jun 2009, 12:55
von Gartenlady
Ich glaube die Versuche Cassian Schmidts gehören in diese Kategorie und ich kann mir nicht vorstellen, dass da irgendjemand die fehlende Gestaltung kritisiert.In England scheint es eine Wandlung der Ansichten über Gartengestaltung zu geben, Piet Oudolf darf dort Beete anlegen *shocking :o Die pflegeintensiven Prachtstaudenbeete werden auch dort langsam kritisch gesehen.

Re:"New German Style" - was ist das?

Verfasst: 7. Jun 2009, 13:00
von riesenweib
eindeutig. Mittlerweile gibt es auch im mainstram stimmen, die alternativen zum hochpflegerasen propagieren.

Re:"New German Style" - was ist das?

Verfasst: 7. Jun 2009, 13:08
von riesenweib
hier ein ältlicher artikel, geschrieben 2002 von Stephen Lacy. Lots of Weihenstephan und Westpark, sozusagen.eine googlesuche, falls wem fad ist heute ;D

Re:"New German Style" - was ist das?

Verfasst: 7. Jun 2009, 13:23
von agathe
interessanter artikel, brigitte :D

Re:"New German Style" - was ist das?

Verfasst: 7. Jun 2009, 13:32
von Irisfool
Piet Oudolf wäre dann allerdings "Dutch Style" ;D ;D ;D ;D( aber nicht unbedingt meiner....... :-X :-X :-X)

Re:"New German Style" - was ist das?

Verfasst: 7. Jun 2009, 14:01
von riesenweib
Deine gärten sind wohl z.b. die von Mary Keen, Heidi, nehme ich an, die englischen klassiker.Wenn, falls, ich im The Garden wieder über german style referenzen stolpere, werde ich berichten.

Re:"New German Style" - was ist das?

Verfasst: 7. Jun 2009, 14:08
von Irisfool
Mein Garten ist pur "Heidi Style" und nirgends abgeguckt. ;D ;D , Ausserdem sowas von untypisch hierzulande, dass er lautstark von Deich aus kommentiert wird, die Leute wissen nicht, dass ich in einem Gartenzimmer gut versteckt hinterm Haag alles höre. Man hört da die lustigsten Dinge. ;D ;D Am Tollsten sind die Kommentare wenn die Iris blühen: Schau mal wie herrlich, lauter Gladiolen!!!!! und das ist kein Einzelfall........ ;D ;D ;D ( nein, nicht die Männer! ;D ;))

Re:"New German Style" - was ist das?

Verfasst: 7. Jun 2009, 14:19
von riesenweib
über die grundlagen, ein essay über R. Hansen.

Re:"New German Style" - was ist das?

Verfasst: 12. Jun 2009, 00:09
von pearl
oile, das New hat die Barbara Weidemann an den German Style angehängt. ;D Wie der Begriff zustande kommt, dazu sagte gerade James was bei den Anderen Iris. Nicht direkt natürlich, er hatte selber keine Ahnung, aber so geht es mit Begriffen. Ehe man sichs versieht ...

Re:"New German Style" - was ist das?

Verfasst: 16. Jun 2009, 14:56
von Nina
Landschaftsarchitekt Henning Breimann über Moden in deutschen Gärten

Re:"New German Style" - was ist das?

Verfasst: 16. Jun 2009, 15:15
von Staudo
Die Ansichten gefallen mir.

Re:"New German Style" - was ist das?

Verfasst: 16. Jun 2009, 19:17
von Pimpinella
Aber er beleidigt meinen schönen Häcksler. Der tut sich leicht mit seinem großen Garten - in einem mittelkleinen Garten mit viel Gehölzschnitt ist schlicht kein Platz, um stilvolle Totholzhaufen anzulegen.

Re:"New German Style" - was ist das?

Verfasst: 16. Jun 2009, 21:03
von SouthernBelle
Das Buero hat eine ausfuehrliche Seite mit Projekten (Bilder!) Sehr vieles ist sehr gross (Flaeche wie Gebaeude). Auch die Privatgaerten sind selbst in Grossstedten gross. Werden da meine Vorurteile genaehrt??