Seite 1 von 1

suche diptam

Verfasst: 8. Jun 2009, 21:08
von rani67
hi! suche bitte bitte diptam.............hat jemand vielleicht ein stückchen oder ein pflanzenbaby für mich? :-*tschüß nico

Re:suche diptam

Verfasst: 8. Jun 2009, 21:40
von Staudo
Stückchen wachsen nicht. Wenn Du Dich in zwei Wochen noch einmal meldest, schicke ich Dir Samen. In 3-4 Jahren blüht es dann, vielleicht.

Re:suche diptam

Verfasst: 8. Jun 2009, 21:43
von rani67
hi! danke, aber samen habe ich.............als kapseln.........aber ich habe gelesen, das samen sehr unzub´verlässig keimt............daher suche ich ein pflänzchen.........kein stückchen........das stückchen ist als teilstücken gemeint........ :Ptschüß nico

Re:suche diptam

Verfasst: 9. Jun 2009, 07:37
von Paulownia
Also wenn Nico die Samen von Staudo nicht will, ich nehme sie gerne :D

Re:suche diptam

Verfasst: 9. Jun 2009, 08:35
von agathe
ich entdecke jedes jahr ein paar sämlinge aber spätestens nach dem winter sind sie wieder verschwunden. müssten die zumindest am anfang frostfrei überwintert werden?

Re:suche diptam

Verfasst: 9. Jun 2009, 12:23
von knorbs
nein, nicht nötig. die halten getopft sogar strenge kahlföste aus. ich habe vor ~2 oder 3 jahren eine menge in einer styroporkiste ausgesät. die kiste ist rappelvoll. hab nur noch keine zeit gefunden die zu pikieren oder gleich auszupflanzen. sie stehen seit der aussaat im freien + letzten winter hatte es hier ~ -19°C ...die kiste war ein eisblock.

Re:suche diptam

Verfasst: 9. Jun 2009, 13:48
von agathe
danke knorbsdas mysterium bleibt aber trotzdem ;)sollten wieder sämlinge auftauchen tu ich sie probehalber in töpfe

Re:suche diptam

Verfasst: 9. Jun 2009, 14:11
von knorbs
grund des vermeintlichen mysteriums dürften die nacktschleimer sein. bei austrieb der diptamsämlinge, sind sie auch schon bodengleich abgeraspelt. das verkraftet so ein sämling halt nicht, weil er noch keine substanz hat.

Re:suche diptam

Verfasst: 10. Jun 2009, 08:42
von agathe
danke!