Seite 1 von 1

Brennwinde - Loasa triphylla

Verfasst: 1. Okt 2004, 15:59
von brennnessel
Kann mir jemand sagen, ob dieser nette Kletterer mehrjährig ist? Ich habe diese heuer erstmals aus Samen gezogen (Danke, liebe bea!). Nun gefällt mir die so, dass ich sie gerne im Wintergarten weiterblühen lassen möchte. Welche Erfahrungen habt ihr mit diesr Pflanze (außer dass man kein Blatt berühren soll - brennt wie meine Namensgeberin :D!) ?Leider setzt sie keine Samen an, alles ist bei diesem feuchten Wetter vergammelt !LG Lisl

Re:Brennwinde - Loasa triphylla

Verfasst: 1. Okt 2004, 16:05
von cimicifuga
Laut Zander sind alle Loasa Arten einjährig :-[

Re:Brennwinde - Loasa triphylla

Verfasst: 1. Okt 2004, 16:24
von brennnessel
danke cimi :'( !

Re:Brennwinde - Loasa triphylla

Verfasst: 1. Okt 2004, 16:33
von Katrin
Ähm... mir wurden 2 Loasas geschenkt, davon ist eine verschwunden und eine wächst ganz gut und sie wurde mir für Steingärten empfohlen und als auf alle Fälle mehrjährig bezeichnet. Jetzt muss mir nur noch einfallen, wie sie hießen... ich melde mich wieder 8)

Re:Brennwinde - Loasa triphylla

Verfasst: 1. Okt 2004, 20:23
von bea
Hallo Lisl,falls du wieder Samen brauchst, meine hat dieses Jahr pfundweise Samenstände produziert.Auch im BoGa Freiburg, wird sie immer neu angezogen, scheint wirklich einjährig zu sein.LG Bea

Re:Brennwinde - Loasa triphylla

Verfasst: 2. Okt 2004, 05:38
von brennnessel
Lieb von dir, Beate! Komme darauf zurück, wenn sich bei meinen nichts mehr entwickelt! Habe eine in fast Weiß und eine hellorangene.Danke! Lisl

Re:Brennwinde - Loasa triphylla

Verfasst: 2. Okt 2004, 07:45
von sarastro
Loasa vulcanica, weiß mit orangeroten Staubgefässen. Wunderschöne, einjährige Blütenpflanze, aber dagegen ist die Brennnessel ein Schmarrn! Sie nesseln derart, dass ich sie eigentlich nicht mehr wage, zum Verkauf hinzustellen. Nur Michael, mein Angestellter ist von ihnen begeistert und freut sich immer diebisch, wenn wer hineinlangt.

Re:Brennwinde - Loasa triphylla

Verfasst: 2. Okt 2004, 21:12
von bea
Ganz besonders wüst ist es, wenn man sich beim einpflanzen eine lange Ranke übers Gesicht zieht.... ::)LG, Bea

Re:Brennwinde - Loasa triphylla

Verfasst: 2. Okt 2004, 21:15
von brennnessel
Ganz besonders wüst ist es, wenn man sich beim einpflanzen eine lange Ranke übers Gesicht zieht.... ::)
Sag mal, liebe Beate: wie lang werden die bei dir denn? Meine größte ist keinen halben Meter hoch! LG Lisl

Re:Brennwinde - Loasa triphylla

Verfasst: 2. Okt 2004, 21:23
von bea
Meine habe ich im Freiland an einem ca 150m hohen Rankgitter und dort ist sie schon mehrmals kreuz und quer, obendrüber und nachdem die Ranken fast wieder bis zum Boden hingen, wieder hoch gewachsen. Ich sagte ja schon - pfundweise Samenkapseln. Ich habe allerdings nur eine weisse. Herr Bunz vom BoGa sagte mir, dass sich auch aus einer Farbe wieder alle anderen (gelb und orange) entwickeln können.LG Bea

Re:Brennwinde - Loasa triphylla

Verfasst: 2. Okt 2004, 21:28
von brennnessel
So groß kann die werden? ;D !!!!!! Die mag halt sicher auch lieber wärmer,was ich ihr heuer nicht so unbedingt bieten konnte ......Meine hellorangene jhat jetzt mal eine Samenkapsel behalten. Vielleicht wird was draus! Die Blüten dieser Kletterin sind was ganz Außergewöhnliches, finde ich!LG Lisl

Re:Brennwinde - Loasa triphylla

Verfasst: 2. Okt 2004, 21:47
von bea
Wenn du Samen bekommst, kannst du sie gleich wieder aussäen und über den Winter in deinem Wintergarten halten. So macht es H.Bunz auch. Darum sind sie im Mai schon fast 1m hoch und beginnen da schon zu blühen.LG, Bea

Re:Brennwinde - Loasa triphylla

Verfasst: 3. Okt 2004, 09:15
von brennnessel
Danke, ist ein guter Tipp, liebe Beate! Sie brauchten ja so lange zur Entwicklung. Ich schob es auf das kühle Wetter in diesem Sommer..... (???)Lieben Gruß Lisl