Seite 1 von 2
Robust und ... nun ja
Verfasst: 12. Jun 2009, 12:29
von oile
Sicher haben die meisten von Euch solche sogenannten dankbaren Pflanzen im Garten. Meistens bekommt man sie am Anfang der Gärtnerkarriere von wohlmeinenden Menschen geschenkt, manchmal aber hüpfen sie auch so in einem mehr oder weniger hellen Augenblick in den Einkaufskorb. Ich habe z.B. eine Brülllilie im Garten. Sie vermehrt sich äußerst gut, ist robust und hat riesige Blüten - vorausgesetzt die Lilienfliege macht sich nicht über die Knospen her.
Re:Robust und ... nun ja
Verfasst: 12. Jun 2009, 12:36
von Susanne
Hast du / hat sie keine Probleme mit den Lilienhähnchen?Ich kann hier überhaupt keine Lilien mehr pflanzen, alles fressen sie mir kaputt...
Re:Robust und ... nun ja
Verfasst: 12. Jun 2009, 13:43
von zwerggarten
susanne, das ist gemein! aber bei sowas wie oiles brülllilie würde ich mir eine kompagnie geschmackssicherer lilienfliegen und -hähnchen durchaus wünschen.
Re:Robust und ... nun ja
Verfasst: 12. Jun 2009, 14:59
von macrantha
Och - solche Brülllilien haben wir auch. Zusammen mit Geisbart und Campanula lactiflora finde ich sie ja ganz hübsch 8)P.S. Lilienhänchen können Mengenmäßig noch abgesammelt werden. Im neuen Garten machen allerdings die Schnecken die Lilien platt.
Re:Robust und ... nun ja
Verfasst: 12. Jun 2009, 15:02
von macrantha
z.B. so:
Re:Robust und ... nun ja
Verfasst: 12. Jun 2009, 19:32
von oile
Glücklicherweise sind sie ja niedrig, selbst ich - von kleiner Statur - kann gut über sie wegsehen.Mit Lilienhähnchen habe ich wenig Probleme. Ich lasse sie gerne ihre Eier an die Frittilarien legen. Und dann warte ich in Ruhe ab, bis die welken (das tun die Fr. imperialis ja schnell) und die Lilienhähnchen das Nachsehen haben. Den Rest kann ich ganz gut kontrollieren.
Re:Robust und ... nun ja
Verfasst: 12. Jun 2009, 21:11
von oile
Re:Robust und ... nun ja
Verfasst: 12. Jun 2009, 22:23
von carabea
Doch :)zum Beispiel diese:

jeder weitere Kommentar erübrigt sich wahrscheinlich ;DIch habe übrigens auch so eine knallorange Lilie. Sie steht neben der Rose Duftzauber (dunkelrot) und einer knallgelben Dahlie.Das wird ein Fest

Re:Robust und ... nun ja
Verfasst: 12. Jun 2009, 22:25
von cimicifuga
gilt alchemilla auch?
Re:Robust und ... nun ja
Verfasst: 12. Jun 2009, 22:28
von raiSCH
Ich habe übrigens auch so eine knallorange Lilie. Sie steht neben der Rose Duftzauber (dunkelrot) und einer knallgelben Dahlie.Das wird ein Fest
Iiii!
Re:Robust und ... nun ja
Verfasst: 12. Jun 2009, 22:29
von Crambe
Re:Robust und ... nun ja
Verfasst: 12. Jun 2009, 22:31
von cimicifuga
wärs nicht leichter die roten tulpen umzusetzen?
Re:Robust und ... nun ja
Verfasst: 12. Jun 2009, 22:32
von raiSCH
Das wird schwierig werden: Chaenomeles haben gut 1 m tiefe Wurzeln und viele Ausläufer. einfacher wäre es, die Tulpen umzubetten.
Re:Robust und ... nun ja
Verfasst: 12. Jun 2009, 22:32
von Crambe
Das ganze Beet ist eigentlich eher in blaurot gehalten. Ich finde orangerot insgesamt gräßlich. Das ist nicht meine Farbe. Aber Schreddern bringe ich nicht übers Herz

Re:Robust und ... nun ja
Verfasst: 12. Jun 2009, 22:35
von cimicifuga
zu orange passt gut violett und weiß! ich würd aus der not eine tugend machen