Seite 1 von 1

Wangenheims Frühzwetschge trägt nicht

Verfasst: 12. Jun 2009, 21:24
von Moinert
Liebe Obstfreunde/innen,seit Jahren liefert mein Exemplar der Wangenheims Frühzetschge keinen Ertrag. Nicht etwa wenig sondern gar nichts, nicht eine Frucht.In meiner Obstwiese stehen mehrere Exemplare der Hauszwetschge, eine noch nicht näher bestimmte Mirabellenart, eine große grüne Reneklode und verschiedene Pflaumen, die ich mangels Ertrag bisher auch noch nicht bestimmen konnte.In diesem Jahr haben sämtliche Obstbäume (Äpfel, Birnen, Kirschen, Pflaumen, Zwetschgen) reichlich Frucht angesetzt, außer der Wangenheims. Das Wetter war während der Blüte gut, es gab während und nach der Blüte keinen Frost und in der Obstwiese stehen mehrere fleißige Bienenvölker. Einzelne Pflaumenexemplare leiden in diesem Jahr unter Gallmilben, aber die werden in der Literatur als unkritisch eingestuft.Bekannte berichten ebenfalls von Totalausfällen bei Wangenheims. Einer wollte jetzt gehört haben, dass Wangenheims ziemlich zickig bei der Befruchtung sei und einen ganz bestimmten Pollenspender brauche, wusste natürlich nicht welchen. Bei Hartmann/Fritz steht allerdings, dass Wangenheims selbstfruchtbar sei.Wer weiß Rat?

Re:Wangenheims Frühzwetschge trägt nicht

Verfasst: 13. Jun 2009, 20:08
von Ralf
Wenn Deine Reneklode auch nicht angesetzt hätte, würde ich auf Pflaumensägewespe tippen. Sonst käme noch ein Befall mit Kirschblütenmotte in Frage, die schon mal einen Pflaumenbaum befällt.Biologische Methoden (Weißtafeln, Absammeln) zwecklos. Ich werde die Reneklode umveredeln.VG Ralf