Seite 1 von 2

Unbekannte Staude --> Aristea ecklonii

Verfasst: 1. Okt 2004, 17:32
von Nina
Habe von dieser Pflanze ( Schwertliliengewächs ?) Samen. Weiß jemand, was es sein könnte. Standort: Hochland (2100m) von Sri Lanka

Re:Unbekannte Staude

Verfasst: 1. Okt 2004, 17:35
von cimicifuga
könnte es ein Sisyrinchium sein ??? ??? ???

Re:Unbekannte Staude

Verfasst: 1. Okt 2004, 17:35
von Laurin
Könnte Sisyrinchium sein, die S.graminea schaut ihr recht ähnlich, es gibt aber viele Arten.Laurin

Re:Unbekannte Staude

Verfasst: 1. Okt 2004, 18:25
von knorbs
sisyrinchium auf sri lanka?nina...hast du ganzkörperfoto deiner blauen schönen?laurin...finde zu sisyrinchium nur was unter s. graminoides (syn. angustifolium, bermudiana, birameum.sisyrinchium graminoides sieht m.e. anders aus...vor allem ist der blütenstand nicht so verzweigt und das gelbe auge fehlt bei ninas blüte.norbert

Re:Unbekannte Staude

Verfasst: 1. Okt 2004, 18:46
von Nina
Ich glaube das ist das beste Foto. :(Ich kann aber noch Bilder von den Samen machen.Ich dachte schon in die Richtung von Belamcanda. Ich weiß aber nicht, ob die immer so dicke Samen produzieren und ob es dort überhaupt wachsen könnte. :-\Vielleicht weiß ja Sarastro was dazu. Er war ja auch schon auf Sri Lanka. :)

Re:Unbekannte Staude

Verfasst: 2. Okt 2004, 17:33
von sarastro
Toll! Genau von selbiger "Sisyrhinchium" habe ich vor genau 20 Jahren ein Dia gemacht! Wenn es dieselbe Art ist, dann kommt sie in der Nähe von Nuwara Eliya im Zentralen Hochland vor. Aber ich bin mir nicht sicher, was es genau ist, denn ich konnte bisher noch nie ein Florenwerk von Sri Lanka finden. Kann schon sein, dass es sich hierbei auch um eine Belamcandra handelt.

Re:Unbekannte Staude

Verfasst: 2. Okt 2004, 19:31
von knorbs
von belamcanda soll es ur 2 arten geben, sagt meine rhs-encyclopedia. eine davon ist die bekannte chinensis....die ist es natürlich nicht, aber von der blütenform sehen belamcanda anders aus.hier ein thread im gardenweb-forum zu Blue Flowered Belamcanda ? ...ist aber auch nix passendes dabei....hab schon gegoogelt ;)norbert

Re:Unbekannte Staude

Verfasst: 3. Okt 2004, 16:34
von Nina
Toll! Genau von selbiger "Sisyrhinchium" habe ich vor genau 20 Jahren ein Dia gemacht! Wenn es dieselbe Art ist, dann kommt sie in der Nähe von Nuwara Eliya im Zentralen Hochland vor.
:DGenau Sarastro! 20 Km südlich von von Nuwara Eliya auf dem Weg zu "Worlds End" sind die Waldwege davon üppig gesäumt gewesen.

Re:Unbekannte Staude

Verfasst: 3. Okt 2004, 16:39
von Nina
von belamcanda soll es ur 2 arten geben, sagt meine rhs-encyclopedia. eine davon ist die bekannte chinensis....die ist es natürlich nicht, aber von der blütenform sehen belamcanda anders aus.
Ja hast schon recht Norbert, aber die Wuchsform kam halt gut hin. Ich schau mal ob man einen botanischen Garten in Sri Lanka per Email kontaktieren kann. Jetzt möchte ich es doch wissen. ;)

Re:Unbekannte Staude

Verfasst: 3. Okt 2004, 17:20
von cimicifuga
Ich glaub ich hab die Gattung ausgeforscht: Aristea....vermutlich ecklonii KLICKoder auch KLICKes irritiert mich allerdings, dass sie als native of central and south africa angegeben wird ??? aber vielleicht ist wenigstens der gattungsname schon mal ein anhaltspunkt ::)

Re:Unbekannte Staude

Verfasst: 3. Okt 2004, 17:20
von Tolmiea
Nina, google mal mit Aristea eckloniliegrü g.g.g.

Re:Unbekannte Staude

Verfasst: 3. Okt 2004, 17:21
von Tolmiea
Na, da sind wir uns ja zeitgleich einig :D

Re:Unbekannte Staude

Verfasst: 3. Okt 2004, 17:31
von cimicifuga
8)* ichhabtolmigeschlagenichhabtolmigeschlagen* Bild

Re:Unbekannte Staude

Verfasst: 3. Okt 2004, 17:41
von Tolmiea
Tschuldige Cimi ;D, ich kann dafür aber noch drauflegen, dass Aristea eckloni in Sri Lanka fotografiert wurde.... :-*

Re:Unbekannte Staude

Verfasst: 3. Okt 2004, 17:42
von cimicifuga
Das hab ich inzwischen auch gefunden ;) aber heimisch ist es dort offenbar nicht :-[