Sommerschnitt bei Obstbäumen
Verfasst: 16. Jun 2009, 10:16
Hallo - ich war gestern bei einem Seminar von lwg, bei der Bayerischen Gartenakademie, Obstbau-Lehrinstitut in Deutenkofen zum Thema Sommerschnitt.Referent: Obstbaumeister Hans GödingEs wurden eigentlich nur Vorteile des Sommerschnittes bei Obstbäumen erwähnt:Ich zitiere aus dem Skript von Herrn Göding:"- bessere Wundverheilung - leichtere Einschätzung der Lichtverhältnisse (beim Schneiden man sieht genau, wo es schattig ist Anm. von mir)- bessere Belichtung der Früchte- Reduktion des vegetativen Wachstums (der Obstbäume)"einziger Nachteil: Zitat Herr Göding: "Zeitmangel um diese Jahreszeit((Entfernung / Beschädigung von Früchten)"Winterschnitt wird wohl nur noch aus Gewohnheit gemacht und weil man im Winter einfach mehr Zeit hat.Anschließend war die praktische Vorführung - fast alle Wasserschosser wurden einfach abgerissen, bei einigen Jungtrieben die Spitzen pinziert.Gleichzeitig wurde das Obst ausgedünnt.Sehr interessant - wie sind da Eure Erfahrungen?Gruß _feliciaNachtrag:Zitat Herr Göding:"Sommerschnitt kommt in Frage bei sämtlichen zu wüchsigen Obstbäumen, bei Süßkirschen und Himbeeren."von mir mitgeschrieben: Walnuß, Brombeere und alles abgetragene Obst.Zitat Herr Göding:"Sommerschnitt erübrigt sich bei vergreisenden Bäumen mit schwacher Triebleistung, bei Sauerkirschen oder im Kernobst bei Feuerbrandgefahr"Anm. von mir: bei jungen Bäumen, die wachsen sollen also nicht im Sommer schneidenUnterschieden wurde dann noch zwischen Frühsommerschnitt und Sommerschnitt.