Seite 1 von 4

Rose de Resht

Verfasst: 16. Jun 2009, 15:40
von Huschdegutzje
Hi,vor ein paar Tagen wurde im Fernsehen diese Rose hoch gelobt.Ist die wirklich so toll oder??Gruß KarinIm Titel ein c entfernt der besseren Auffindbarkeit halber

Re:Rose de Rescht

Verfasst: 16. Jun 2009, 16:05
von Conni
Wenn mich jemand gewarnt hätte, dass sie derart knatschrosa ist, hätt ich sie nie gepflanzt. Aber sonst ist es eine Hübsche.

Re:Rose de Rescht

Verfasst: 16. Jun 2009, 16:16
von Staudo
Bei mir hat sie versagt.

Re:Rose de Resht

Verfasst: 16. Jun 2009, 16:48
von callis
Die Rose de Resht gilt wegen ihrer Unkompliziertheit gemeinhin als Anfängerrose. Wahrscheinlich hat sie deshalb bei Staudo versagt, weil er einfach kein Anfänger ist. ;D Bei mir ist das eine äußerst wuchs- und (mehrfach) blühfreudige Rose von mittlerweile 1,80 Höhe.Sie treibt gern Ausläufer.

Re:Rose de Rescht

Verfasst: 16. Jun 2009, 16:49
von zwerggarten
aaaber, über die betont grelle farbe wird hier ja nun wirklich nicht geschwiegen! 8) ;) mit mittagsschatten ist sie weniger schrill, finde ich. kaum eine alte rose ist so zuverlässig, vital aber zahmwüchsig und blühfreudig wie rose de res(c)ht. nur bei staudo mickert sie... ;D mein urteil: unbedingt und immer wieder!

Re:Rose de Rescht

Verfasst: 16. Jun 2009, 16:58
von planwerk
Ist unsere meistverkaufte Rose, mit Abstand. :D

Re:Rose de Rescht

Verfasst: 16. Jun 2009, 17:02
von Orchidee
Die blüht bei mir ununterbrochen und seit letztem Jahr fängt sie an Ausläufer zu treiben.

Re:Rose de Rescht

Verfasst: 16. Jun 2009, 17:04
von fars
Aber interessant ist doch, warum diese Rose in manchen Gärten recht gedrungen bleibt und die prospektmäßige Höhe von ca. 1,50 m einhält, während sie in manchen Gärten Riesenwuchs zeigt. Bei mir ist sie inzwischen 2 m hoch.

Re:Rose de Rescht

Verfasst: 16. Jun 2009, 17:08
von Huschdegutzje
Wenn sie so unkompliziert ist, wie ihr alle (bis auf Staudo) schreibt, wär sie ja was für mich ;D Callis,du schreibst, sie treibt Ausläufer, was heißt das?

Re:Rose de Rescht

Verfasst: 16. Jun 2009, 17:12
von callis
Callis,du schreibst, sie treibt Ausläufer, was heißt das?
Das heißt, das du nach 2-3 Jahren im Umkreis von ca. 50-60cm um die Pflanzstelle Jungtriebe mit Wurzeln dran findest, die du dann ausbuddeln und verschenken kannst. :D

Re:Rose de Rescht

Verfasst: 16. Jun 2009, 17:23
von zwerggarten
Aber interessant ist doch, warum diese Rose in manchen Gärten recht gedrungen bleibt und die prospektmäßige Höhe von ca. 1,50 m einhält, während sie in manchen Gärten Riesenwuchs zeigt. Bei mir ist sie inzwischen 2 m hoch.
nach dem besuch in labenz weiß ich, dass es am boden liegen kann: mehr oder weniger alle rosen sind im lauenburgischen lehm mindestens doppelt so üppig wie in berlin. ::)

Re:Rose de Rescht

Verfasst: 16. Jun 2009, 17:25
von invivo
Welchen Einfluss hat bei RdR eine Veredelung auf Größe und Ausläuferbildung?

Re:Rose de Rescht

Verfasst: 16. Jun 2009, 17:25
von thegardener
Naja , die werden doch auch nicht zweimal im Jahr verpflanzt :-X ;) .

Re:Rose de Rescht

Verfasst: 16. Jun 2009, 18:29
von Mathilda1
bei uns hatte sie auch den drang zur gigantomanie, sieht bei ihr aber bei dem schönen wuchs gut aus

Re:Rose de Rescht

Verfasst: 16. Jun 2009, 18:31
von zwerggarten
Naja , die werden doch auch nicht zweimal im Jahr verpflanzt :-X ;) .
der ging an mich... :-[ touché! :P ;)