Seite 1 von 2
clivia - klivie - riemenblatt: hurra! keine orangefarbenen blüten!
Verfasst: 17. Jun 2009, 23:40
von zwerggarten
nach vier jahren wartezeit blüht endlich und völlig unerwartet die erste von vier selbst gezogenen clivien! die samen hatte ich seinerzeit von chiltern seeds bestellt - vier verschiedene arten bzw. sorten, von denen nach meinen unterlagen nur clivia miniata wildform (also orange-, aber zierlichblütig) und clivia miniata citrina - gelbe hybriden gekeimt waren.das tolle ist, mein "kind" scheint tatsächlich nicht üblich orangeblühend zu sein - nach der derzeitigen knospenfärbung könnte ich womöglich sogar eine äußerst hell blühende hybride herangezogen haben. eine dieser hochseltenen fast weißen, die ich fast einmal unter angabe meiner kreditkartendaten in südafrika bestellt hätte?!

Re:clivia - klivie - riemenblatt: hurra! keine orangefarbenen blüten!
Verfasst: 17. Jun 2009, 23:44
von pearl
na, dann wünschich dir alles Gute und hoffe und bange mit dir, dass es keines wird in orange.
Re:clivia - klivie - riemenblatt: hurra! keine orangefarbenen blüten!
Verfasst: 18. Jun 2009, 07:17
von Paulownia
Hui Zwerggarten, das scheint tatsächlich eine weiße zu sein. Glückwunsch.
Re:clivia - klivie - riemenblatt: hurra! keine orangefarbenen blüten!
Verfasst: 18. Jun 2009, 07:25
von donauwalzer
ich halt Dir auch ganz fest die Daumen, dass es eine "nichtorange" blühende wird. Allerdings ist das, wenn die Knospen noch so klein sind, nicht wirklich festzustellen.

Re:clivia - klivie - riemenblatt: hurra! keine orangefarbenen blüten!
Verfasst: 18. Jun 2009, 08:33
von zwerggarten
oha!

du machst mir angst, donauwalzer!wenn sie doch orange blühen sollte, werde ich eben künftig nur ihre knospen genießen und kommende blütenstiele rechtzeitig entfernen.

Re:clivia - klivie - riemenblatt: hurra! keine orangefarbenen blüten!
Verfasst: 18. Jun 2009, 17:40
von pearl
mir ist auch gerade so nach blühen wollende Knospenstiele entfernen!
Re:clivia - klivie - riemenblatt: hurra! keine orangefarbenen blüten!
Verfasst: 18. Jun 2009, 17:48
von zwerggarten
was meine clivie angeht, wird ein farbumschlag immer unwahrscheinlicher! :Dwie hinterhältig ist so eine metzgerpalme?
Re:clivia - klivie - riemenblatt: hurra! keine orangefarbenen blüten!
Verfasst: 18. Jun 2009, 17:51
von RosaRot
Metzgerpalme? Mit wem hat sich denn da Deine Clivie eingelassen?
Re:clivia - klivie - riemenblatt: hurra! keine orangefarbenen blüten!
Verfasst: 18. Jun 2009, 21:56
von zwerggarten
Re:clivia - klivie - riemenblatt: hurra! keine orangefarbenen blüten!
Verfasst: 18. Jun 2009, 22:21
von tomir
Die sieht ja klasse aus! :DMeine sind irgendwie extrem blühfaul und auch der Zuwachs ist mässig - im Gegensatz zu der orangenen - die beachte ich eigentlich garnicht und blüht jedes Jahr üppig.


Re:clivia - klivie - riemenblatt: hurra! keine orangefarbenen blüten!
Verfasst: 18. Jun 2009, 22:40
von zwerggarten
Die sieht ja klasse aus!

...

die sieht ja - auch - klasse aus!
das mit dem blühfaul habe ich nicht gelesen... 
Re:clivia - klivie - riemenblatt: hurra! keine orangefarbenen blüten!
Verfasst: 18. Jun 2009, 23:34
von donauwalzer
ich halte dir so lang die Daumen bis sie blau sind.

Aber Du musst uns dann auch zeigen, wie sie tatsächlich aufblühen. Ich gestehe, dass mich die orangen Blüten der Klivie nicht stören. Ich habe ja auch eine Bourgainvilla, die in Orange blüht. Die zwei Töpfe stehen nebeneinander - passt ganz gut.
Re:clivia - klivie - riemenblatt: hurra! keine orangefarbenen blüten!
Verfasst: 18. Jun 2009, 23:44
von pearl
ob das hilft, dass sie blau werden? Das wäre natürlich der absolute Clou!
Re:clivia - klivie - riemenblatt: hurra! keine orangefarbenen blüten!
Verfasst: 18. Jun 2009, 23:52
von zwerggarten
donauwalzer, eine blaue clivie fände ich ab-so-lut super - danke!
meine clivie blüht immerhin - im gegensatz zu meinem agapanthus. 
und das würde mir auch die anschaffung einer worsleya ersparen...
und natürlich zeige ich wieder ein bild!
Re:clivia - klivie - riemenblatt: hurra! keine orangefarbenen blüten!
Verfasst: 18. Jun 2009, 23:53
von tomir
ob das hilft, dass sie blau werden? Das wäre natürlich der absolute Clou!
Dann würde sie wohl so aussehen

:
http://www48.tok2.com/home/bulb/BBS-6-Worsleya.htmZur Wüchsigkeit meiner 3 gelben - vor 4 Jahren als eintriebige blühfähige Pflanzen bekommen - heute sind sie zwar etwas grösser, haben aber noch immer nur je einem Trieb.

- aber toll sind sie trotzdem
