Seite 1 von 1

Acer palmatum - aber welcher?

Verfasst: 25. Jun 2009, 20:32
von Violatricolor
Diesen Acer habe ich kürzlich erstanden. Der Verkäufer hat ihn aus Japan bezogen, konnte ihn aber leider nicht identifizieren. Ich stelle 'mal ein paar Bilder ein, vielleicht kann mir ja jemand bei der Bestimmung helfen? Das wäre sehr nett!LGViolatricolor

Re:Acer palmatum - aber welcher?

Verfasst: 25. Jun 2009, 20:33
von Violatricolor
hier die Form

Re:Acer palmatum - aber welcher?

Verfasst: 25. Jun 2009, 20:34
von Violatricolor
und das Blatt

Re:Acer palmatum - aber welcher?

Verfasst: 25. Jun 2009, 20:35
von cornishsnow
Acer palmatum, aber welche Sorte kann ich dir leider nicht sagen. LG., Oliver

Re:Acer palmatum - aber welcher?

Verfasst: 25. Jun 2009, 21:06
von Violatricolor
Das isses ja - auf die Sorte kommt es an!! 8)Vielen Dank aber für die Mühe! Übrigens der Verkäufer ist ein Spezialist in Acer und Co., so müsste dieser Unbekannte wohl bisher noch nicht bei uns so verbreitet sein. Und wie gesagt, er kommt direkt aus Japan.LGViolatricolor

Re:Acer palmatum - aber welcher?

Verfasst: 25. Jun 2009, 21:13
von cornishsnow
Dan füge ich wohl besser den Artnamen hinzu, sonst ist deine Frage irreführend. ::) ;)Wenn der Verkäufer so ein Ahornspezialist ist, warum hat diese Sorte denn keinen Namen? Könnte im zweifelsfall auch ein Sämling sein, rotblättrige Japanische Ahorne mit der typischen Blattform von ssp. palmatum gibt es eine ganze Menge. :-\Was zeichnet diese Pflanze denn besonders aus?

Re:Acer palmatum - aber welcher?

Verfasst: 25. Jun 2009, 21:23
von Violatricolor
Was zeichnet diese Pflanze denn besonders aus?
dass man gern wüsste, wie sie heisst. ;DAber ich erinnere mich jetzt, er sagte, er hätte ihn aus Saat grossgezogen aber konnte ihn nicht identifizieren. Dann müsste es wohl so sein, wie Du schreibst, ein ssp. - schade! >:(Vielen Dank dann schon 'mal für den Hinweis! :)LGViolatricolor

Re:Acer palmatum - aber welcher?

Verfasst: 25. Jun 2009, 21:38
von cornishsnow
;)Gern geschehen, hübsch ist er allemal. :DMan kann nie genug japanische Ahorne haben. :)

Re:Acer palmatum - aber welcher?

Verfasst: 25. Jun 2009, 23:09
von fars
Er unterscheidet sich wenig von den üblichen Palmatum-Sorten. Zumindest hat er nichts Signifikantes, wodurch er sich zweifelsfrei bestimmen ließe.Da er aus Samen stammt, dürfte er ohnehin eine unbenamste Hybride sein. Oder wurde er handpolliniert, was mir allerdings bei Acer als äußerst unwahrscheinlich vorkommt.Die Herkunft Japan sagt absolut gar nichts.

Re:Acer palmatum - aber welcher?

Verfasst: 26. Jun 2009, 09:49
von Violatricolor
Aha? ...Es war ein schöner Fang, ich habe ihn für nur 6,50 € erstanden, weil der Verkäufer seine Exemplare loswerden wollte. Ich freue mich, trotzdem er namenlos bleiben wird.LGViolatricolor