Seite 1 von 1
Plätzchen frei
Verfasst: 28. Jun 2009, 22:42
von schalotte
zwischen Kompost und Maschendrahtzaun ist ein Plätzchen frei geworden:1,20 m tief und 2,00m breit.trockener Standort (rechts 'n Flieder, links 'n Flieder)hinter dem Zaun "Wildnis" (Ahornsämlinge, Pfaffenhütchen, Flieder)ich hätte gern etwas immergrünes, Höhe 1,20-1,80 in der engeren Auswahl habe ich Mahonia japonicaIlex aquifolium (eine hellpanaschierte Art)oder Berberis stenophyllaHabe ich ein wichtiges Kriterium für oder gegen übersehen?Habt Ihr noch andere Ideen?neugierige Grüsseschalotte
Re:Plätzchen frei
Verfasst: 28. Jun 2009, 22:49
von troll13
Cotoneaster franchettii wäre mein Vorschlag. macht die Lücke garantiert dicht und ist auch nicht so biestig wie die Berberitze oder die Mahonie.Grußtroll
Re:Plätzchen frei
Verfasst: 28. Jun 2009, 22:51
von Dunkleborus
Elaeagnus x ebbingei?
Re:Plätzchen frei
Verfasst: 28. Jun 2009, 23:34
von schalotte
@ troll cotoneaster hatte ich nicht in meiner Liste,weil im Hillier steht, sie würden sich in der Sonne am wohlsten fühlen,ausserdem steht bei franchettii, W3-4Das heisst doch, er ist frostempfindlich bei mir !?elaeagnus ebbingei liest sich gut,Kann ich die Ölweide zurückschneiden, wenn sie zu gross wird,dunkleborus ?Grüsse schalotte
Re:Plätzchen frei
Verfasst: 28. Jun 2009, 23:37
von Dunkleborus
@ troll cotoneaster hatte ich nicht in meiner Liste,weil im Hillier steht, sie würden sich in der Sonne am wohlsten fühlen,ausserdem steht bei franchettii, W3-4Das heisst doch, er ist frostempfindlich bei mir !?
Im Gegenteil.
elaeagnus ebbingei liest sich gut,Kann ich die Ölweide zurückschneiden, wenn sie zu gross wird,dunkleborus ?
Problemlos.
Re:Plätzchen frei
Verfasst: 28. Jun 2009, 23:47
von schalotte
ausserdem habe ich gerade gelesen, die elaeagnus versüsst mir die Arbeit am Kompost auch noch mit Duft im Herbst,ich glaub, die könnte es werden...grüsse schalotte
Re:Plätzchen frei
Verfasst: 28. Jun 2009, 23:48
von Dunkleborus
Ich mag sie sehr.
