Seite 1 von 1

Suche Rosenstecklinge/Wurzelausläufer v.a. Gallicas

Verfasst: 29. Jun 2009, 17:29
von flash
Hallo an alle Rosenfans,ich möchte ein Rosenbeet anlegen und suche dafür Stecklinge oder Wurzelausläufer von Gallicas (nicht so die gestreiften) und evtl auch von Kletterrosen, v.a. wenn sie diese schöne Barockformen haben.Ich habe bereits TuscanyBelle sans FlatterieSissinghurst CastleCharles de Mills (könnte Ausläufer abgeben)Aimable Amie (evtl auch)Cardinal de RichelieuOmbree parfaitofficinalisGloire de Francezum tauschen hätte ich außer div. Rosen- und Clematisstecklingen noch alle möglichen Stauden und auch ObststeckisLG Flash

Re:Suche Rosenstecklinge/Wurzelausläufer v.a. Gallicas

Verfasst: 1. Jul 2009, 18:22
von Dunkleborus
Geht auch was Anonymes (ev. Centifolia, dichtgefüllte Blüten in dunkelrosa, stellenweise lila)? Namen weiss ich noch nicht.

Re:Suche Rosenstecklinge/Wurzelausläufer v.a. Gallicas

Verfasst: 1. Jul 2009, 22:05
von flash
Klingt gut, v.a. das Wörtchen lila. Rose rosa gibt es ja genug, wird aber in so einem Rosenbeet auf die Dauer etwas langweilig. Wie groß wird denn deine unbekannte Schöne?

Re:Suche Rosenstecklinge/Wurzelausläufer v.a. Gallicas

Verfasst: 1. Jul 2009, 22:24
von Dunkleborus
Schwierig zu sagen. Wurde einige Jahre gemäht, seit 4 Jahren nicht mehr. Inzwischen ist sie etwa hüfthoch, die Triebe sind relativ dünn und hängen stark über.Grundfarbe ist rosa, in jeder Blüte ist der lila (oder hellviolette?) Anteil verschieden. Sie ist stark gefüllt.Letztes Jahr eine erste Blüte, dieses Jahr ca. 15. Auf 2 Quadratmeter Rose...Und ist einmalblühend.Interesse?

Re:Suche Rosenstecklinge/Wurzelausläufer v.a. Gallicas

Verfasst: 1. Jul 2009, 22:28
von flash
Ja klingt interessant so höhere wollte ich noch an den Zaun zur Straße hin setzen, da kann sie dann vor sich hinwuchern.

Re:Suche Rosenstecklinge/Wurzelausläufer v.a. Gallicas

Verfasst: 1. Jul 2009, 22:30
von Dunkleborus
Dann versuche ich mal, einen Ausläufer abzustechen.