Seite 1 von 1
Kirschlorbeer
Verfasst: 1. Jul 2009, 13:31
von Serubbabel
Hallo an alle,kann mir jemand sagen was das beim Kirschlorbeer ist. Und wie man es wegbekommt?


GrußSerubabbel
Re:Kirschlorbeer
Verfasst: 1. Jul 2009, 13:36
von Staudo
Das sind Rüsselkäfer, schwarze Käferchen mit langer Nase. Vor allem in der Abenddämmerung sind sie unterwegs. Gegen die Larven, die an den Wurzeln fressen, kannst Du Nematoden (winzige Würmer) gießen. Gegen die Käfer hilft nur die chemische Keule. Ob die notwendig ist?
Re:Kirschlorbeer
Verfasst: 1. Jul 2009, 13:40
von Serubbabel
Gegen die Käfer hilft nur die chemische Keule. Ob die notwendig ist?
Na ja... der halbe Kirschlorbeer sieht so aus... Ist schon extrem.Was würde diese Käfer denn abhalten?

GrußSerubbabel
Re:Kirschlorbeer
Verfasst: 1. Jul 2009, 13:44
von Staudo
Was im Hobbybereich zulässig ist, erfährst Du im Gartenmarkt. Was von den zulässigen Mitteln hilft, erfährst Du hoffentlich hier.

Ich kenne mich da nicht so aus.
Re:Kirschlorbeer
Verfasst: 1. Jul 2009, 21:25
von cimicifuga
moooooment!!!! ::)rüsselkäferschaden ist dies definitiv NICHT! dieser kann nämlich nur vom rand her fressen aber niemals in der mitte löcher machen

übeltäter also weiterhin unbekannt
Re:Kirschlorbeer
Verfasst: 1. Jul 2009, 21:40
von Günther
Bin kein Spezialist, abder der erste Gedanke war : Schrotschußkrankheit.Wäre durch einen Pilz verursacht....
Re:Kirschlorbeer
Verfasst: 1. Jul 2009, 21:48
von cimicifuga
war auch mein erster gedanke....bloß: macht schrotschuss auch so halbkreise am rand?

Re:Kirschlorbeer
Verfasst: 1. Jul 2009, 21:51
von Dunkleborus