Seite 1 von 1
suche extem winterharte Rose
Verfasst: 5. Jul 2009, 23:45
von Rosana
Ich suche eine extrem winterharte Rose, die auf 1000 ü.M. immer noch gesund wächst. Geplannt ist ein Grab von einem Freund etwas zu verschönern. Die Rose müsste Kälte (-25°C) und viel Schnee im Winter und Sonne und Hitze im Sommer gut überstehen.Sie sollte nicht zu gross werden, um 100 cm, kleiner ist auch i.O.. Wenn möglich rot blühen, andere Farben sind aber auch kein Problem.Die Rose würde zwar hie und da geschnitten und gepflegt werden, aber im grossen und ganzen sollte sie selber durchkommen und sicher kein Hätschelfall sein.LG Rosana
Re:suche extem winterharte Rose
Verfasst: 5. Jul 2009, 23:50
von Anne Rosmarin
Guck mal bei den
Canadian Explorer Rosen und Canadian Parkland Rosen, die sind sehr frosthart. Ob das auf die Höhenlage übertragbar ist, weiß ich nicht. Wo solls denn sein?LG, Anne
Re:suche extem winterharte Rose
Verfasst: 5. Jul 2009, 23:57
von Rosana
Ob das auf die Höhenlage übertragbar ist, weiß ich nicht. Wo solls denn sein?
Das nimmt mich eben auch wunder, vor allem weil es im Sommer eben dort auch richtig hinknallt und die Lage zu allem recht exponiert ist. Wäre übrigens im südlichen Schwarzwald. LG Rosana
Re:suche extem winterharte Rose
Verfasst: 6. Jul 2009, 00:01
von Anne Rosmarin
Hm, kann das leider nicht einschätzen. Vielleicht meldet sich mal jemand, der in vergleichbarer Höhenlage wohnt. Oder schaust mal in die Gärten ind er Nähe und fragst die Leute.Frosthart sind ja auchetliche Albas und Gallicas, wären wohl aber zu groß für deine Zwecke oder? Vielleicht kleinere Vertreter dieser Klassen?Lg, Anne
Re:suche extem winterharte Rose
Verfasst: 6. Jul 2009, 00:01
von lubuli
und wie wär´s mit einer gallica, tuscany zum beispiel?
Re:suche extem winterharte Rose
Verfasst: 6. Jul 2009, 00:32
von Rosana
Frosthart sind ja auchetliche Albas und Gallicas, wären wohl aber zu groß für deine Zwecke oder? Vielleicht kleinere Vertreter dieser Klassen?
an Albas habe ich auch zuerst gedacht, die werden aber eindeutig zu gross...

Gallicas? Die meisten sind auch zu gross, vor allem was die Breite betifft.
Re:suche extem winterharte Rose
Verfasst: 6. Jul 2009, 02:09
von lubuli
wie wär´s mit Schwarzwaldmädel von hetzel, gibt´s bei ruf.winterhart bis zone 4.
Re:suche extem winterharte Rose
Verfasst: 6. Jul 2009, 04:55
von brennnessel
Absolut frosthart und nicht hochwachsend wären die Bibernellrosen, z.B. Single Red oder William III als Rote, wobei Single Red die Dunklere der beiden ist. Wenn sie nicht veredelt sind, machen sie allerdings Ausläufer. LG Lisl
Re:suche extem winterharte Rose
Verfasst: 6. Jul 2009, 06:28
von Laurin
In Skandinavien gibt es eine Minette, die angeblich noch am Polarkreis wächst. ABer man muss aufpassen, denn es gibt eine 2. Rose mit diesen Namen. Ich habe die nordische Minette vor Jahren aus Finnland bekommen.LGLaurin
Re:suche extem winterharte Rose
Verfasst: 6. Jul 2009, 06:32
von brennnessel
wie hoch wird die denn bei dir? bei mir hat sie locker die 2-meter-marke erreicht - und wächst bereits in halb mitteleuropa

!lg lisl
Re:suche extem winterharte Rose
Verfasst: 6. Jul 2009, 08:40
von sonnenschein
Überraschenderweise hat sich hier im letzten Winter (neuneinhalb Wochen Frost und bis ca. - 30 Grad!!) eine rote Rose sehr gut gehalten:
Star of Waltham .Während etwa 650 öfterblühende Rosensorten völlig zurückgefroren sind, 120 Rambler auch bis zum Boden erfroren sind, hat sie nicht einen Zipfel verloren! Sie stand auch noch erheblich besser da als Cuthbert Grant, auch eine kanadische, die nur ein paar Meter weiter steht.Sah fast schon unglaubwürdig aus, weil sie auf weiter Flur im Rosenpark im Frühling hoch herausragte, während niemand auf die Idee gekommen wäre, daß da überall in diesen ganzen Beeten eigentlich Rosen stehen, die man aber nicht mehr sah

.
Re:suche extem winterharte Rose
Verfasst: 6. Jul 2009, 09:59
von mariaT
zwar nicht rot, sondern weiß: Little white Pet, mindestens 15 Jahre auf unserem Friedhofsgrab auf 850 m Seehöhe. Mit ganz wenig Pflege blüht sie durch. Im Herbst oder Frühjahr ziemlich zurückschneiden, dann bleibt sie auf Kniehöhe.Liebe Grüsse, maria
Re:suche extem winterharte Rose
Verfasst: 6. Jul 2009, 11:10
von freiburgbalkon
wie wär´s mit Schwarzwaldmädel von hetzel, gibt´s bei ruf.winterhart bis zone 4.
genialer Vorschlag, passender Name, gesund, öfterblühend und noch duftend! Aber zinnoberrot halt, aber es war ja rot gewünscht.
Re:suche extem winterharte Rose
Verfasst: 6. Jul 2009, 12:34
von Rosana
Da kommt doch einiges zusammen. :DIn engerer Wahl sind Schwarzwaldmädel, Star of Waltham und Morden Amorette.Liebe GrüsseRosana
Re:suche extem winterharte Rose
Verfasst: 6. Jul 2009, 13:29
von russeliana
Hallo Rosana, Meine Ecke ;)Es gibt immer mal einen Winter der den Rosen stärker zusetzt... der letzte war in unserer Höhenlage für robuste Sorten fast kein Problem, eher ungewöhnlich lange und hart für milde Ecken der Republik. Rugosas sind auch sehr treu! Rosarie de`l Hay , Foxy, Pirette...Rotes Phänomen. Leonardo da Vinci (auch der rote ) ! An Beetrosen gingen noch Bonica und Angela - halten sich auf meiner Höhe auch gut. eine alte Muttertag steht auch hier brav und treu seit Jahren. Oder Rose de Resht und Jaques Cartier, wenns was "Altes" sein soll. Einmalblühend ist eh viel zu haben: Gallicas, Albas Geschwwindrosen wie Zigeunerknabe .... Ach- und Stanwell Perpetual! Bei den Canadischen rosen schaue ich selbst noch...( sind ja auch viele rugosa- Abkömmlinge) Den Bibernellrosen hat leider der Blütenstecher sehr zugesetzt, kaum Blüten. Da nützt das frosthart auch nix. Ah- Marguerite Hilling ist auch dankbar...nur auch nicht wirklich rot
