Seite 1 von 1
Tomaten blühen, aber fruchten nicht?
Verfasst: 6. Jul 2009, 08:32
von Manfred
Hallo,2 m vor unserem Küchenfenster stehen die Tomaten meiner Nachbarin.Soweit ich weiß, sind es veredelte Pflanzen von Kiepenkerl. Sorte: Keine Ahnung.Die Pflanzen wachsen viel stärker als meine. Aber: Sie blühen schon seit 4 oder 5 Wochen, haben aber bisher keine Früchte angesetzt. Woran kann das liegen? Krankeiten, Düngungsfehler?Meine Tomaten machen bisher keine solchen Zicken. Fast jede Blüte bringt einen Fruchtansatz. LG,Manfred
Re:Tomaten blühen, aber fruchten nicht?
Verfasst: 6. Jul 2009, 13:51
von Buchsini
Hallo,da kann man nur Vermutungen anstellen. Wenn die Tomaten stark wachsen, würde ich sagen, sie haben zu viel Dünger bekommen. Man sagt, wenn Pflanzen zu viel Dünger bekommen investieren sie ihre Kraft nicht in die Früchte sondern erst mal ins Längenwachstum.Da die Tomaten wohl im Freiland stehen, kann es wohl nicht sein, das sie mangels Befruchtung keine Früchte bekommen....Ein leichter Windstoß genügt ja schon.......mmmmh.Mehr fällt mir dazu jetzt auch nicht ein.LGBuchsini
Re:Tomaten blühen, aber fruchten nicht?
Verfasst: 6. Jul 2009, 14:01
von Wiesentheo
Manfred!Kann eventuell auch am Saatgut liegen.Mir ist ein ähnlicher Fall bekannt.Auch von der Saatgutfirma.Meine Tomaten (Saatgut von Forummitgliedern )fruchtete bedeutend mehr als die sogenannten Resistenten Sorten eines Gartenfreundes.in der Gartenanlage.
Re:Tomaten blühen, aber fruchten nicht?
Verfasst: 6. Jul 2009, 15:05
von Manfred
Den stärkeren Wuchs habe ich eher auf die Veredelung zurückgeführt. Ich kann sonst keine Anzeichen für Über- oder Unterdüngung erkennen, wie eingerollte oder verformte oder verfärbte Blätter. Die Pflanzen stehen windschützt an der Hauswand. Aber nicht so geschützt, dass sie nicht durchgeschüttelt würden. Habe auch schon überlegt, dass es irgendeine Sorte sein könnte, die höhre Ansprüche in Sachen Befruchtung stellt. Wie das gehen soll, will mir aber nicht einleuchten. Evtl. irgendwelche PSM-Reste in der Pflanzerde?Ich hatte gehofft, dass jemand mögliche Ursachen benennen kann.
Re:Tomaten blühen, aber fruchten nicht?
Verfasst: 6. Jul 2009, 16:06
von brennnessel
heizt die sonne stark hin? die hitze kann manchmal die zarten blütenpollen richtig "verbrennen"! (kann bei uns derzeit nicht passieren

!
Re:Tomaten blühen, aber fruchten nicht?
Verfasst: 6. Jul 2009, 16:24
von Manfred
Leider auch nicht. Sie stehen höchstens zu schattig. Kann das ein Grund sein?
Re:Tomaten blühen, aber fruchten nicht?
Verfasst: 6. Jul 2009, 16:28
von brennnessel
ja, das könnte ebenfalls der grund sein! ist bei euch die luftfeuchtigkeit auch so hoch? (das wetter taugt immer, wenn man einen schuldigen sucht

!)
Re:Tomaten blühen, aber fruchten nicht?
Verfasst: 6. Jul 2009, 17:21
von Buchsini
Hallo,na klar, das Wetter spielt ganz bestimmt eine Rolle. Meine Chilipflanzen werfen zum Beispiel bei zu hoher Hitze (stehen im Treibhaus) einfach die Blüten ab.Und wenn Tomaten zu schattig stehen, habe ich zumindest die Erfahrung gemacht, ist der Ertrag nicht so besonders. Allerdings sind die Pflanzen dann auch nicht so schön gewachsen

Tomaten sind eben Sonnenanbeter.LGBuchsini
Re:Tomaten blühen, aber fruchten nicht?
Verfasst: 6. Jul 2009, 18:06
von Manfred
Bei uns ist die Luft auch ständig gewitterschwanger.Evtl. eine Kombination aus Sorteneigenschaften und ungünstigen Bedingungen...
Re:Tomaten blühen, aber fruchten nicht?
Verfasst: 6. Jul 2009, 18:29
von Buchsini
Hallo,jep, vielleicht sollte man das einfach mal so stehen lassen!? Wäre schön zu erfahren wie sich die Tomaten weiter entwickeln. Kann ja sein, das sich noch was tut.Bei uns findet im Moment ein Wetterumschwung statt. Man bin ich froh....Es wird kühler und es regnet endlich mal. Viel war es noch nicht. Na ja....LGBuchsini
Re:Tomaten blühen, aber fruchten nicht?
Verfasst: 6. Jul 2009, 18:31
von brennnessel
bei uns war auch eine wetterumstellung: jetzt kommt der regen aus westen

!
Re:Tomaten blühen, aber fruchten nicht?
Verfasst: 6. Jul 2009, 19:06
von mutabilis
Oh, ich hatte mich schon gewundert, dass meine Tomaten zwar blühen, aber nicht ansetzen. Die stehen seeehr sonnig, da knallt die Sonne ab mittags richtig drauf. Ich werde die nachher mal umstellen (praktisch, wenn man Topfpflanzen hat

), und dann auf Ernte hoffen.