Seite 1 von 4
Frostharte Klassiker und ein paar andere
Verfasst: 6. Jul 2009, 21:22
von martina 2
Eigentlich hatte ich ja gedacht, heuer wird's nix. Kahlfröste noch Ende April, dann die ungewöhnliche Trockenheit, und der Hase hatte auch wieder großen Hunger gehabt (Fantin Latour scheint besonders delikat zu sein

). Von den Ersten, Agnes und Frühlingsduft, ließen die Junikäfer fast nichts übrig, und dann kam der große Regen. Letzte Woche aber ging es dann doch noch ganz schön los :)Um Redundanzen zu vermeiden und weil bei den "Rosenblüten im Juli" eher Besonderheiten gezeigt werden, mache ich einen separaten Thread auf. Wie immer auch, um anderen, deren Garten in Klimazone 4-5 liegt, Mut zu machen :DDie Bildqualität läßt zum Teil zu wünschen übrig - das Wetter, die Eile, naja

Celsiana gehört zu meinen Lieblingsrosen. Sie scheint sogar den Sandboden zu mögen, blüht und blüht und duftet... ich habe sie als kleine Ausläufer bekommen, von einem verwilderten Areal.
Re:Frostharte Klassiker und ein paar andere
Verfasst: 6. Jul 2009, 21:23
von martina 2
...
Re:Frostharte Klassiker und ein paar andere
Verfasst: 6. Jul 2009, 21:26
von martina 2
Blanchefleur ist trotz Regen fast unbeschädigt aufgeblüht
Re:Frostharte Klassiker und ein paar andere
Verfasst: 6. Jul 2009, 21:27
von martina 2
...
Re:Frostharte Klassiker und ein paar andere
Verfasst: 6. Jul 2009, 21:31
von martina 2
Comte de Chambord hatte ich schon abgeschrieben, die Knospen waren vom Regen völig verklebt. Hab ein bißchen nachgeholfen
Re:Frostharte Klassiker und ein paar andere
Verfasst: 6. Jul 2009, 21:32
von martina 2
Re:Frostharte Klassiker und ein paar andere
Verfasst: 6. Jul 2009, 21:35
von martina 2
De la Grifferaie ist eine wirklich interessante Rose. Ihr Farbspiel kommt auf dem folgenden Foto ganz gut - am Anfang ein außergewöhnliches, ganz dunkles Rosa, zuletzt fast flieder/mauve.
Re:Frostharte Klassiker und ein paar andere
Verfasst: 6. Jul 2009, 21:36
von martina 2
...
Re:Frostharte Klassiker und ein paar andere
Verfasst: 6. Jul 2009, 21:38
von martina 2
sehr zart...
Re:Frostharte Klassiker und ein paar andere
Verfasst: 6. Jul 2009, 21:39
von martina 2
Hebe's Lip, etwas aufgeweicht
Re:Frostharte Klassiker und ein paar andere
Verfasst: 6. Jul 2009, 21:41
von martina 2
Fantin Latour mußte ich aus schon erwähnten Gründen stark zurückschneiden, was ihr anscheinend sehr gut getan hat.
Re:Frostharte Klassiker und ein paar andere
Verfasst: 6. Jul 2009, 21:43
von martina 2
Gruß an Teplitz hat, allerdings an der Südseite und gut geschützt, den Winter gut überstanden. Ihr Rubinrot läßt sich fotografisch schwer wiedergeben. Wunderbarer Duft

Re:Frostharte Klassiker und ein paar andere
Verfasst: 6. Jul 2009, 21:47
von martina 2
Der Goldfinch duftet unvorstellbar.
Re:Frostharte Klassiker und ein paar andere
Verfasst: 6. Jul 2009, 21:49
von martina 2
Mme Hardy war auch relativ unbeeindruckt vom Regen.
Re:Frostharte Klassiker und ein paar andere
Verfasst: 6. Jul 2009, 21:50
von martina 2
Königin von Dänemark