Seite 1 von 1

Hibiscus paramutabilis - schon bekannt?

Verfasst: 5. Okt 2004, 16:23
von sarastro
Vor rund 23 Jahren, so genau kann ich es nicht mehr sagen, habe ich bei Dr.Hans Simon einen Hibiscus paramutabilis erstanden. Es war ein 50 cm langer, stiftähnlicher Sämling, der sich dann im Laufe der Zeit zu einem wahren Wunder entwickelte. Er steht bei meinen Eltern im Garten und ist jetzt trotz mehrmaligem Stutzens immer noch 3,5 m hoch. Die Blätter gleichen einer Zimmerlinde, sind fast ebenso groß. Aber die großen, nickenden, weißen Blüten sind eine Pracht, alles in allem ein richtig schönes Gehölz für Pflanzenfreaks! :PSpäter wurde ein hundskommuner H.syriacus 'Woodbridge' in die Nähe gesetzt. Und siehe da, es entstanden spontane Sämlinge, die ich mit nach OÖ nahm. Hier stehen sie nun in mehreren großen Exemplaren und stehen intermediär zwischen den Eltern, in den Farben rosa bis helllila. Die wären es wert, veredelt zu werden. Alle sind sie vollkommen winterhart, auch natürlich der echte H.paramutabilis. Hat wer schon mal Erfahrung gemacht mit diesem fast tropisch anmutendem Gehölz?

Re:Hibiscus paramutabilis - schon bekannt?

Verfasst: 28. Mai 2012, 18:23
von Zausel
... Alle sind sie vollkommen winterhart, auch natürlich der echte H.paramutabilis. Hat wer schon mal Erfahrung gemacht mit diesem fast tropisch anmutendem Gehölz?
Tja, es sind schon ein paar Monate her. Aber nächsten Herbst ist bestimmt wieder Staudenbörse im BoGa Berlin. Eins, zwei ausgebuddelte kleine Bäumchen haben in deiner Fracht bestimmt noch Platz?

Re:Hibiscus paramutabilis - schon bekannt?

Verfasst: 29. Mai 2012, 21:20
von HappyOnion
Die wenigen die ich kenne, frieren meist bodeneben zurück und treiben dann wieder neu aus. Teilweise werden die Wurzelballen auch im Winter abgedeckt. Ob es wegen der Winterhärte und/oder der Feuchtigkeit ist, kann ich nicht sagen.

Re:Hibiscus paramutabilis - schon bekannt?

Verfasst: 2. Jun 2012, 13:15
von Zausel
Hm, Sarastro's ist aber lange über 3m hoch geblieben. ???