Seite 1 von 18
Gräser - 2009
Verfasst: 15. Jul 2009, 02:16
von pearl
bei Foerster STauden gab es auch ein schönes Sortiment Gräser. Davon hatte ich noch nicht und wollte ich jetzt unbedingt:Anemanthele lessoniana, “New Zealand Wind Grass”Festuca scoparia, Bärenfell-SchwingelAndropogon gerardii, Big Bluestem, Großer BlauhalmCarex flacca , Blaugrüne Segge
Re:Gräser - 2009
Verfasst: 18. Jul 2009, 14:29
von macrantha
Ist das jetzt eine Frage nach Erfahrungen zu den Genannten?
Re:Gräser - 2009
Verfasst: 19. Jul 2009, 00:52
von pearl
irgendeine Reaktion wäre schon gut.

Hast du Erfahrung zu einer der genannten?
Re:Gräser - 2009
Verfasst: 19. Jul 2009, 09:24
von Staudo
Bärenfell ist altbekannt, schön als kurzfristiger Blender. Über längere Zeit können sich dichtgrüne, langsam hochwachsende Grasmatten bilden oder auch nicht. Carex flacca 'Buis' (mit schmalen gelben Rändern) habe ich als unverwüstlichen Ladenhüter im Topf stehen. Es macht Ausläufer. Wie es sich im Garten verhält, weiß ich nicht.
Re:Gräser - 2009
Verfasst: 19. Jul 2009, 10:33
von macrantha
Anemanthele lessoniana hat eine wunderbare orange-fuchsig-aprikot-Herbstfärbung, soll aber nicht ganz hart sein. War sie dann im letzten Winter auch nicht. Eines meiner 3 (verstorbenen) Exemplare steht sogar noch, aber da kommt nix mehr.Bei meinem Staudengärtner sind sie leider alle ausgewintert, so dass ich von dort also keinen Nachschub mehr beziehen kann. Schade - ein Mal hätte ich es gerne noch probiert.
Re:Gräser - 2009
Verfasst: 20. Jul 2009, 00:50
von pearl
ich bin nicht so für die Schwingel zu begeistern gewesen. Aber nachdem Große Tochter im Hermannshof diese große Matte von Bärenfellschwingel unter einem Gehölz gesehen hat musste ich die mitnehmen. Es ist nicht so, dass ich keine natürliche Schwingelpopulation im Wiesengarten hätte, aber ich weiß nicht exakt welcher es ist und will dieses Zeug ääh Gras auch nicht überall haben, obwohl es sehr hübsch ist. Gehofft habe ich, dass dieser in der Gärtnerei erstandene Schwingel möglicherweise eine Auslese sei, die sich im Garten besser benimmt und eventuell etwas in der Art macht, wie im Hermannshof. Auf trockenem schattigen Standort.
Re:Gräser - 2009
Verfasst: 20. Jul 2009, 08:02
von Staudo
Zumindest für Steingärten ist Festuca gautieri (scoparia) 'Pic Carlit' empfehlenswert. Der bildet richtige Nadelkissen und wird nicht so flattrig.
Re:Gräser - 2009
Verfasst: 21. Jul 2009, 01:07
von pearl
Steingarten, du sagst es, dahinein habe ich das Bärenfell versenkt in mein großes Rondell aus Rotsandsteinbrocken unter der großen Eiche. Pic Carlit werde ich ins Auge fassen.Heute habe ich Hakonechloa macra 'Stripe It Rich' gepflanzt. In den Vollschatten. Ich bin gespannt.
Re:Gräser - 2009
Verfasst: 21. Jul 2009, 07:39
von potz
Ich teile macranthas Erfahrung mit Anemanthele lessoniana.Im Frühjahr gepflanzt + im nächsten Frühjahr verschwunden.Seitdem begnüge ich mich mit Carex buchannanii.
Re:Gräser - 2009
Verfasst: 21. Jul 2009, 07:51
von sarastro
Hier ist Alemanthele nicht hart, hat aber wahrscheinlich etwas mit der Bodenstruktur und dem pH-Wert zu tun. Wenn man den Boden verändert, wird dieses Gras schon durchkommen. Schließlich hat hier auch jeder behauptet, dass Imperata nicht hart sei. Das Gegenteil ist der Fall. Hierzulande kenne ich einige Gartenbesitzer, die dicke Horste besitzen.
Re:Gräser - 2009
Verfasst: 21. Jul 2009, 10:35
von Elfriede
Alemanthele hat sich bei mir 4 Jahre gehalten. Es würde noch leben, hätte ich es geteilt und neu eingepflanzt. Es verkahlt von innen heruas. Aber man kann ja neu pflanzen
Re:Gräser - 2009
Verfasst: 24. Jul 2009, 21:01
von pearl
heute habe ich Molinia caerulea 'Edith Dudzus' in mein düster purpurfarbenes Quartier gepflanzt. Dieses Pfeifengras ist mir aufgefallen, weil es so dunkle Ähren hat.
Re:Gräser - 2009
Verfasst: 24. Jul 2009, 23:13
von Garden ann
Hallo Pearl,das Molinia Edit Dudzus liebe ich auch überaus, es steht jetzt im zweiten Jahr und sieht einfach hinreißend aus.
Re:Gräser - 2009
Verfasst: 24. Jul 2009, 23:17
von raiSCH
Gibt es ein Bild?
Re:Gräser - 2009
Verfasst: 24. Jul 2009, 23:47
von Garden ann
Hallo raiSch, kann das Gras morgen fotografieren,habe nur Probleme Bilder hier einzufügen.LG Garden ann