Seite 1 von 1
Zuckerschoten mit bitterem Beigeschmack?
Verfasst: 17. Jul 2009, 08:16
von Manfred
Hallo,ich habe dieses Jahr erstmals Zuckerschoten.Leider haben sie einen leichten bitteren Unterton, der sich beim Blanchieren noch verstärkt.Ist das normal? (Kann ich mir fast nicht vorstellen)Oder woran kann das liegen?
Re:Zuckerschoten mit bitterem Beigeschmack?
Verfasst: 17. Jul 2009, 08:19
von Staudo
Sind die Hülsen vielleicht schon zu alt? Wenn sie beginnen abzureifen, werde die Erbsen bitter.
Re:Zuckerschoten mit bitterem Beigeschmack?
Verfasst: 17. Jul 2009, 08:34
von Manfred
Möglich wärs. Werde mal verschiedene Größen vergleichen. Danke!
Re:Zuckerschoten mit bitterem Beigeschmack?
Verfasst: 17. Jul 2009, 08:46
von lemo
Ich denke auch, dass es an der Grösse liegt. Ich lese Zuckerschoten nur im Miniformat (max. 5 cm Länge) ab, weil ich ein Kindheitstrauma von grossen Schoten mit Fäden und eben leichter Bitterkeit mit mir rumtrage. Dann nur kurz blanchieren, damit sie noch knackig sind. Zerkochte Grossschoten, die sich im Mund in Fäden und bitteren "Schaum" trennen, sind der abolute Horror für mich.

Re:Zuckerschoten mit bitterem Beigeschmack?
Verfasst: 17. Jul 2009, 12:26
von Manfred
Lieder hab ich keine wirklich kleinen mehr gefunden. Die einzige kleinere war so bitter wie die anderen auch. Muss ich wohl bis nächstes Jahr warten, wenn keine mehr nachblüht. (Habe schon 3 mal durchgepflückt, jetzt hängt nur noch ein Rest.)Schmecken die Erbsen aus den Zuckerschoten? Dann würde ich die Hülsen einfach hängen lassen, bis die Erbsen ausgebildet sind.
Re:Zuckerschoten mit bitterem Beigeschmack?
Verfasst: 17. Jul 2009, 13:24
von Jindanasan
Die Erbsen aus den Zuckerschoten schmecken sehr gut-wie normale Erbsen.
Re:Zuckerschoten mit bitterem Beigeschmack?
Verfasst: 17. Jul 2009, 18:50
von Christina
Ich habe beobachtet, daß nur die wirklich frühen Zuckerschoten zart und gut schmecken. Ich habe meine in der letzten Woche gerodet, da jetzt bei der Wärme die Kerne auch in ganz kleinen Schoten schon zu wachsen begannen, auch bei normalen Erbsen machte ich die Beobachtung, daß sie bei Hitze zu schenll ausreifen.
Re:Zuckerschoten mit bitterem Beigeschmack?
Verfasst: 17. Jul 2009, 19:11
von tomatengarten
ich baue zuckerschoten immer als vorfrucht an. die haupt-ernte als zuckerschote war schon im juni. die gruenkern-ernte fuers einfrieren am 03.juli.
Die Erbsen aus den Zuckerschoten schmecken sehr gut-wie normale Erbsen.
dem kann ich eigentlich nur beipflichten.

Re:Zuckerschoten mit bitterem Beigeschmack?
Verfasst: 17. Jul 2009, 19:14
von Manfred
Und ich hab mich schon gewundert, wieso die so gelobt werden. Meine waren wirklich nichts Besonderes.Dann werde ich die restlichen hängen lassen und auf ein paar Erbsen hoffen.Nächstes Mal fange ich früh im Jahr an und ernte jung.(Wo bei man in den Läden auch meist riesige Dinger liegen sieht? Hab ich aber noch nie gekauft.)Vielen Dank für die Infos!LG,Manfred
Re:Zuckerschoten mit bitterem Beigeschmack?
Verfasst: 17. Jul 2009, 19:23
von Luna
Ich wohne in den Voralpen auf etwa 780 Meter und stecke gerade mitten in der Haupternte, die Schoten lasse ich auch nicht grösser als 6 cm lang werden.
Re:Zuckerschoten mit bitterem Beigeschmack?
Verfasst: 18. Jul 2009, 09:15
von Aella
ich empfehle immer wieder die sorte sugar bon. die schmecken auch noch mit größeren und dickeren hülsen, auch wenn sie schon größere erbsen drin haben, knackig zart und lecker im ganzen.
Re:Zuckerschoten mit bitterem Beigeschmack?
Verfasst: 28. Jul 2009, 09:39
von flash
ich habe heuer drei Versuche gestartet, ganz früh im GH waren super, als es ihnen zu warm wurde bekamen sie Spinnmilben, im FL sobald es von den Temperaturen ging waren ebenfalls gut, die dritten schon im Mai gelegt hatten kaum noch Ertrag und waren als kleine schon fädig (war allerdings auch ne andere Sorte, die ersten waren Sugar bon) Es heißt zwar, man könne bestimmte Sorten auch im Sommer anbauen - ich glaube Sugar Bon gehört dazu, aber von der Qualität die dann rauskommt hat niemand was gesagt.Ich bleibe bei den Erbsen als leckeres Frühgemüse, im Sommer wächst genug anderes.Flash
Re:Zuckerschoten mit bitterem Beigeschmack?
Verfasst: 28. Jul 2009, 11:05
von bea
Ich schmecke bei Zuckerschoten immer etwas bitteres heraus und koche deswegen jedesmal, wenn es Zuckerschoten gibt etwas süssliches, wie z.B. Karotten, Zucchini oder Kartoffeln, dazu.Schwach Bitteres hat beim essen auch seinen Reiz, finde ich.Ähnlich wie Sugarbon ist die Sorte Zuccola. Sie wird noch etwas grösser als Sugarbon und wächst gesünder.